RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Sattelzugmaschinen und Hängerzüge (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=102)
--- Scania R620 6x4 Highline 1:14 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3472)


Geschrieben von bernd08052 am 17.08.2011 um 17:48:

 

Soo, hab Heute bevor ich mit dem Schließer der Sattelplatte weiter machen konnte, erst ein M2 Gewindeschneider gekauft. Habe dafür schnell eine Halterung gebaut, da dieser in die normale Halterung nicht passte.

Habe dann einen Mini-Servo eingebaut, damit ich per Schalter an der Fernsteuerung den Verschluß der Sattelplatte auf und zu machen kann.
Dafür mußte ich ein bisschen von der Rahmenhalterung raus Dremeln, macht aber nichts da ich die Rahmenhalter später noch aus Alu oder Messing Gießen werde (Die Getriebegehäuse werden auch noch in Alu oder Messing gegoßen).

MfG
Bernd



Geschrieben von JensR am 17.08.2011 um 17:52:

 

Ja, das muss schon sein - fernbedient smile

Aber das mit dem Gießen musst Du uns bei Zeiten schon genauer erklären smile



Geschrieben von bernd08052 am 17.08.2011 um 18:03:

 

Hi Jens,

werde auf alle fälle Berichten wie und ob es so funktioniert wie ich mir das vorstelle.

Werde Formen aus Formsand und Hochleistungs Silikon WM 900 Ausprobieren.
Möchte dann mal das Gießen mit Alu, Messing und Zink probieren.
(Mein Vater wird Demnächst mal versuchen Reifen Herzustellen, ich werde aber erst näheres Berichten wenn es funktioniert hat Augenzwinkern )


Viele Grüße
Bernd



Geschrieben von bernd08052 am 21.08.2011 um 14:06:

 

So, nun bin ich mit dem Truck vorläufig mal fertig (Beleuchtung, Sound und der Hintere Aufbau kommt später drann)

Neben den Probeläufen mit der Gießerei werde ich noch einen Container- Auflieger bauen (Danach noch einen Kippauflieger, Planenauflieger und einen Tieflader).

Bin jetzt gerade dabei einen Plan für den Kühlkoffer-Auflieger im Maßstab 1:14 zu Zeichnen, natürlich 1:1 Zeichnungen (Leider übers Zeichenbrett, da ich kein Zeichenprogramm habe).
Der Auflieger hat dann 1 Meter Länge. Den Rahmen mach ich aus Aluminium, den Koffer werd ich aus Polystyrol fertigen, da ich von diesem Material sehr Begeistert bin (baute ja schon die Staufächer des Trucks damit) und das Material auch sehr günstig ist.

Die Bauberichte der Auflieger stelle ich unter dem Truck ein, muß ja nicht ein extra Thema dafür aufgemacht werden.

Viele Grüße
Bernd



Geschrieben von JensR am 21.08.2011 um 14:12:

 

Klingt gut smile
Habe bei meinem Grader sowohl mit ABS als auch Polystyrol gearbeitet und weiß nicht, was mir besser gefällt.
Bin schon gespannt, was Du so zauberst smile



Geschrieben von bernd08052 am 22.08.2011 um 19:35:

 

Hallo zusammen,

hab mal eine grobe Zeichnung des Fahrgestells vom Auflieger gemacht, aber wie ich mich kenne werden noch ein paar Sachen geändert und Hinzugefügt.
Werde das Fahrgestell für verschiedene Aufbauten wie Container, Flachbett und kühl Aufbauten verwenden.



Geschrieben von bernd08052 am 30.08.2011 um 13:59:

 

Hallo zusammen,

habe nach meiner Zahnarzt OP ein paar tage nichts machen können unglücklich .

Aber Heute ging es schon wieder und habe gleich mal das Grundgestell des Aufliegers gebaut.



Geschrieben von bernd08052 am 04.09.2011 um 19:17:

 

Hallo,

mein Vater hat mal 3 Reifen für den Auflieger gemacht (auf dem Bild der rechte Stapel).
Aber es ist noch nicht das gelbe vom Ei, mir sind diese einfach noch zu weich (ist halt noch eine Frage der Mischung). Die Reifen für den Begrenzungsleuchten Anhänger passen soweit (sind aber Vollgummi).

Die Form für die Reifen ist auch nicht das Ideale, werd ich aus Aluminium vertigen lasse, muß mal schaun was das kostet.
Für die jetzige Form wurde von ebalta das GM 979 und für die Reifen GM 951 verwendet.

Bis das mit den Reifen richtig funktioniert werde ich mal die Aufliegerachsen mit Luftfederung Gießen. Die Gummis für die Luftfederung werde ich auch mal versuchen zu Gießen Ansonsten werd ich Schwingungsdämper verwenden.



Geschrieben von Sandokahn am 04.09.2011 um 23:07:

 

Sehen aber gut aus die Reifen .



Geschrieben von bernd08052 am 05.09.2011 um 08:21:

 

Hi Sandro,

so schauen die Reifen nicht schlecht aus, aber die Härte passt mir noch nicht (als Vollgimmireifen würde es gehen ich will aber normale Reifen).

Viele Grüße
Bernd



Geschrieben von bernd08052 am 22.10.2011 um 18:17:

 

Hallo zusammen,

habe Heute mal mit den Felgen für die Auflieger angefangen, jetzt muß ich mir noch überlegen welches Muster und welche Aufnahme ich mache.



Geschrieben von JensR am 22.10.2011 um 20:39:

 

Sensationell!



Geschrieben von bernd08052 am 23.10.2011 um 16:53:

 

Habe Heute mal eine Felge grob vorbereitet, es müßen nur noch die löcher in die Felge gebohrt werden.
Dann schaun wir mal wie diese Aussieht und wenn sie mir dann gefällt, dann kommen noch weitere 23 Stück drann.



Geschrieben von tuerk am 23.10.2011 um 19:03:

 

Schön,Schön



Geschrieben von Sandokahn am 23.10.2011 um 21:56:

 

was man so eben unter "Grob" versteht großes Grinsen



Geschrieben von bernd08052 am 24.10.2011 um 10:53:

 

So,

jetzt hab ich mal die Felge von hinten noch abgedreht und die löcher gebohrt.
Ich glaube die kann man so lassen, nun noch die anderen Felgen. Dann noch ein bisschen schleifen und polieren, Reifen aufziehen fertig.
Die löcher für die Achse bohre ich später, da ich noch nicht genau weis wie dick die Achse wird.

Nun 2 Bilder von der vorder und hinterseite.



Geschrieben von bernd08052 am 21.11.2011 um 12:39:

 

Hallo zusammen,

nachdem ich noch ein Kettenkrad und 3 Sattelauflieger für Freunde gebaut habe, will ich wieder bei meinen Projekten weiter bauen.

Hatte jetzt noch einen Rahmen für einen Sattel über und hab mir überlegt einen Kippsattel zu bauen fröhlich .
Habe mal profisorisch die Achsen gebaut und angebracht, muß nun noch die Felgenmitnehmer basteln.
Der Rahmen wird natürlich noch gekürzt, danach kann ich mich mit der Mulde beschäftigen.



Geschrieben von bernd08052 am 22.11.2011 um 12:51:

 

Hab Heute für eine Achse die Stoßdämpfer gebaut und mal probeweise dran gebaut.
Morgen werd ich die Restlichen 4 Stoßdämpfer bauen.
Die Felgenmitnehmer muß ich auch noch machen, muß aber noch auf die Kugellager und die Drucklager warten.

MfG
Bernd



Geschrieben von bernd08052 am 26.11.2011 um 14:09:

 

Hab die Achsen nun soweit fertig, jetzt muß ich noch auf die Drucklager warten.
Dann kann ich die Gewinde bis zur Felge kürzen und Radkappen machen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH