RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Sonstiges (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=10)
-- Off Topic (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=49)
--- Video (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3344)


Geschrieben von hrsmodel am 09.03.2011 um 23:10:

 

Hallo Bernd,

zugegeben, das hab ich noch nicht probiert, aber eine Kette vorwärts und die andere rückwärts stelle ich mir einfacher vor als nur mit einer Kette die Richtung zu ändern. Dann muss ich aber auch sagen, ein solcher Bagger mit knapp 200 Tonnen Gewicht wird auf einer Resensohle eher selten anzutreffen sein und wenn dann fährt der Bagger sicherheishalber auf Matratzen da die Ketten etwas schmal sind und eigentlich der Bagger im Steinbruch zu Hause ist. Mir ist schon klar, Du meintest das Modell und ich habe hier etwas vom Original eingebracht und mir ist auch klar, dass auch das Modell einen festen und möglichst ebenen Untergrund haben sollte.

Gruß Helmut



Geschrieben von Baggerkalle am 10.03.2011 um 22:02:

 

Hier der leuft auch ohne Oel Freude Vom Helmut http://www.youtube.com/watch?v=zOyhpbISehQ&tracker=False



Geschrieben von Akerman H14B am 10.03.2011 um 22:07:

 

Hallo Helmut,
ich verstehe schon was du meinst, war auch nicht böse gemeint

Gruss
Bernd



Geschrieben von hrsmodel am 11.03.2011 um 12:03:

 

Hallo Bernd, winker

ich hab das auch nicht als böse verstanden, und wenn, dann hättest Du bestimmt eine andere Antwort bekommen. ja Ich betrachte das so, wenn jemand einen solchen Einwurf macht, dann ist das eine Gelegenheit dazu etwas zu erklären denn keiner ist allwissend und keiner ist perfekt. Und so hat jeder seine und andere Erfahrungen gemacht die hier mitgeteilt werden und das ist auch Sinn und Zweck des Forums.

Gruß Helmut



Geschrieben von Baggerkalle am 12.03.2011 um 14:41:

 

Hier noch mal ein sehr schönes video , Vom Helmut http://www.youtube.com/watch?v=kepe843bxcc



Geschrieben von Christian am 12.03.2011 um 14:51:

 

Als unwissender, was hat die Schürfraupe für vorteile bzw bis auf das das sie Erde im Bauch hat kann das doch ne Planierraupe auch ?!



Geschrieben von JensR am 12.03.2011 um 15:22:

 

Eine Planierraupe hat normalerweise sogar eine bessere Kontrolle des Schildes. Aber eine Planierraupe kann Erde nicht wirklich weit transportieren und dabei effizient sein. Je nach Boden ist die Planierraupe vielleicht bis 100m oder so wirtschaftlich einsetzbar.
Eine Schürfraupe dagegen ist für weitere Entfernungen noch wirtschaftlich.



Geschrieben von Baggerkalle am 12.03.2011 um 15:23:

 

Ja da kennt sich der Helmut besser aus .



Geschrieben von hrsmodel am 12.03.2011 um 16:07:

 

Hallo Jens, hallo Christian,

eine Schürfraupe erledigt vier Arbeitsgänge mit einer Persohn. Das sind lösen, aufnehmen, transportieren und einbauen des Materials, wirtschaftlich bis 500 Meter Transportweg. Man spricht von dieser Art Geräte, es seien die wirtschaftlichsten im Erdbau. Schiebe ich Erdmassen mit einer Raupe, so ist nach kurzer Zeit das Schildvolumen erreicht und alles andere Material läuft beidseitig aus dem Schild und Schubwege sind nur bis max. 100 Meter effektiev. Mit der Schürfraupe zB. der SR 2000 kann ich 9-10 m3 verlustlos transportieren wohingegen ich als Raupe schon eine Cat D 8 benötige. Nehme ich aber eine SR 3000 Tieger, dann muss ich schon eine D10 dagegen stellen. Gut, ich kann allerdings eine Schürfraupe nicht mit den Planierleistungen einer reinen Planierraupe vergleichen und es wird immer auf derartigen Baustellen geeignete Maschinen geben die für das Fertigplanum zuständig sind.

Siehe :http://www.schuerfraupe.com/Funktionsweise.245.0.html?&L=0

Gruß Helmut



Geschrieben von JensR am 12.03.2011 um 16:29:

 

Hi Helmut!

> Man spricht von dieser Art Geräte, es seien die wirtschaftlichsten im Erdbau.

Sicher - für ihre Idealentfernung bzw. ideale Einsatzfrom. smile

Tschöö
Jens



Geschrieben von hrsmodel am 12.03.2011 um 17:07:

 

Zitat:
Original von JensR
Hi Helmut!

> Man spricht von dieser Art Geräte, es seien die wirtschaftlichsten im Erdbau.

Sicher - für ihre Idealentfernung bzw. ideale Einsatzfrom. smile

Tschöö
Jens

Das ist richtig Jens, das hatte ich aber schon mit erwähnt, wobei es aber auch so ist, das manche Leute sich nicht so richtig damit anfreunden können oder wollen.

Gruß Helmut



Geschrieben von Baggerkalle am 15.03.2011 um 23:38:

 

Die Größte .http://www.youtube.com/watch?v=Urui-tfqcO8



Geschrieben von JensR am 15.03.2011 um 23:59:

 

Nervenkitzel pur!!



Geschrieben von Max01 am 21.10.2011 um 20:17:

 

xxx



Geschrieben von tuerk am 21.10.2011 um 21:27:

 

Hallo,
Helmut ist nun mal der Raupenkönig. Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude



Geschrieben von Max01 am 02.11.2011 um 20:10:

 

Und ich, der Raupenprinz. Augenzwinkern
http://www.youtube.com/watch?v=kYxHyMrVbNk


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH