RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:14,5] Probleme mit Elektronik (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3293)


Geschrieben von JensR am 24.01.2011 um 00:40:

 

Bestimmt nicht über 6V, da das das Maximum ist, was normale Empfänger können. Vielleicht sind's 5.5V, das ist relativ üblich.



Geschrieben von akw77 am 24.01.2011 um 10:44:

 

Okay,

hab den Thor eben bestellt, jetzt hoff ich nur das die Teile bis zum Wochenende alle da sind, damit ich endlich ne Probefahrt machen kann.

Da werden Männer wieder zu Kindern, ist schon faszinierend. großes Grinsen

Bis dahin werden noch ein paar Feinheiten gemacht.

Danke euch vielmals für die Hilfe, wenns fertig ist, stell ich dann Bilder rein.



Geschrieben von akw77 am 27.01.2011 um 14:27:

 

Hallo ihr lieben,

ich mal wieder.

Nun hat sich ein neues Problem aufgetan.

Teile sind alle da, Sevos eingebaut.

Beim Test der Servos mit anschluss des passenden Batteriehalters an den Empfänger, keine beanstandungen, funktioniert einwandfrei.

Heute morgen kam dann der Thor.

Also hab ich ihn angeschlossen, Akku drangehängt und zu Beginn läuft alles wie es soll, wenn ich aber den Frontkraftheber anhebe und fahre, dann streikt die Elektronik nach wenigen sekunden komplett, Servos zucken nur noch und die Motoren tuen keinen Mucks mehr.

Woran kann das liegen?

Akku ist ein Ni-Cd 9,6V mit 750 mAh.

Hab es mit einem Batteriehalter und 8 Batterien probiert, sprich 12 V, selbes Spiel.

reichen vieleicht die Ampere nicht aus?

Danke schonmal,

Gruß Alex



Geschrieben von Rene1988 am 27.01.2011 um 16:00:

 

Hallo Alex,

wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast du den Thor und den Empfänger-Akku angeschlossen? Das währe dann einer zuviel. Hast du es schonmal ohne den Empfänger-Akku, also nur mit dem Thor probiert?

mfg René

PS: viele Grüße an Felix!



Geschrieben von akw77 am 27.01.2011 um 16:03:

 

Nein, habe nur den Fahrakku angeschlossen, der Empfängerakku wurde nur zu testzwecken genutzt.



Geschrieben von akw77 am 27.01.2011 um 16:43:

 

Problem wurde gelöst.

Hab den Empängerakku dazwischen geklemmt.



Geschrieben von JensR am 27.01.2011 um 23:17:

 

Was'n das für ein Empfänger?
Ist das was altes ohne BEC-Eignung?
Was Du gerade machst, sollte eigentlich nicht sein.
Fahrtregler mit BEC (Batterie-Eliminations-Schaltkreis) plus Empfängerbatterie - nicht gut.
Evtl. zieht Dein Frontkraftheberservo soviel Strom, dass es das BEC des Thors nicht schafft.
Falls das wirklich die Ursache ist, solltest Du die Anleitung vom Thor hinsichtlich des Entfernens des Pluskabels vom Thor-Servostecker genau lesen.
Und evtl. ein leistungsstärkeres BEC verwenden. Aber wie gesagt: Etwas merkwürdig.



Geschrieben von akw77 am 28.01.2011 um 00:44:

 

Der BEC schafft es wirklich nicht, hab die rote Litze aus dem Stecker vom Thor zum Empfänger rausgezogen.

Funktioniert nun alles prima. smile

Empfänger ist von Sanwa, frag mich bitte nicht nach der genauen Bezeichnung, aber ich denke es ist ein älteres Modell.

Ich denke für Merkwürdigkeiten hab ich ein Händchen. großes Grinsen



Geschrieben von akw77 am 26.02.2011 um 14:50:

 

Hallöchen,

ich mal wieder. großes Grinsen

Hab mal wieder eine Frage.

Kann ich 4 RB 35 Motoren an den Thor Fahrtregler hängen oder brennt mir dieser dann durch?

Vielen Dank schonmal.

Gruß Alex



Geschrieben von Akerman H14B am 26.02.2011 um 15:21:

 

die Frage kannst du dir ganz einfach selber beantworten, indem du deinen Laststrom der 4 RB s unter Volllast, ev. Blockierstrom misst, und dann das Datenblatt vom Regler zur hand nimmst.

Gruss
Bernd



Geschrieben von Baggerkalle am 26.02.2011 um 15:34:

 

Die 4 RB 35 müßten zusammen , bei 4,8 Amper liegen Max. 6 Amper .



Geschrieben von JensR am 26.02.2011 um 17:05:

 

Gebe den Vorrednern recht.
Thor4 wäre zu knapp, Thor 15 klingt gut. Setze ich an meinem Grader auch für 4x RB35 ein - bisher ohne Probleme, habe aber noch nicht viel getestet.



Geschrieben von akw77 am 27.02.2011 um 10:04:

 

Okay,

dann danke ich euch für die Antworten.

Werd es dann einfach mal probieren. Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH