RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:14,5] Bruder Umbau 1:16 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2757)


Geschrieben von martin Huber am 30.01.2010 um 14:43:

 

Ich habe ein Graupner Ultramat 8 immer wenn ich meine Akkus laden will meldet das Gerät nach ca. 5 min Das der Akku voll ist komme damit aber keine 10 Meter . Kann mir jemand das Problem sag?



Geschrieben von JensR am 30.01.2010 um 21:28:

 

Hi Martin!

Was ist das für ein Akku, ist der noch gesund?
Bist Du sicher, dass das Ladegerät geht und wie man es bedient (ist nicht bös gemeint).
Was ist denn der Verbraucher? Blockiert der Motor evtl. und zieht soviel Strom, dass der Akku in der Spannung einbricht? Das detektiert dann der Regler und schaltet ab. Dann erholt sich der Akku und das Ladegerät hat nichts zu laden.

Nur Idee - Ferndiagnose ist halt schwierig!
Jens



Geschrieben von martin Huber am 31.01.2010 um 10:39:

 

Hi jens

Denn Akku habe ich am Freitag gekauft. Und mit demm ladegerät lade ich schon seit zwei jahren für die Frage mit dem Bediennen. Das mit dem Regler weiß ich nicht kann ich mir auch nicht fohrstellen ach neu. Ich habe mir nun ein Ladegerät von einem Freund ausgelien dann läd es ich fahre wieder 10 meter mit fasst voller leistung und dann gehts nichtmehr vieleicht liegds ja an denn Verbrauch ich fahre morgen zu einem Fachgeschäft

By Martin



Geschrieben von andi am 31.01.2010 um 11:27:

 

Hy Martin,

hört sich eigenartig an, ich würde an Deiner Stelle die ganze Verkabelung von vorne bis hinten nochmals durchchecken. Wie der Jems sagt, ist schwierig per Ferndiagnose.

Ansonsten, wenn`ste gar nicht auf einen grünen Zweig kommst, kommste halt mal abends - wäre möglich - mit Deinem Dad vorbei, der will ja eh den Schlüti mal sehen). dann messen wir mal die Kiste durch.

Bitte vorher anrufen

Gruß Andi



Geschrieben von martin Huber am 31.01.2010 um 18:28:

 

Hey Andi

Ja das wär gut. WEnn mein Pa da mit macht aber ich glaube das geht. Ich habe mir wie gesagt von meinen Freund ein Ladegerät ausgeliehen. Am Akku liegt es nicht dann damit gehts´ja. Vieleicht trifst du meinen Pa ja morgen mal ^^. Augen rollen



Geschrieben von andi am 02.02.2010 um 18:34:

 

Hy Martin,

also den Senderakku hab ich nach 2 Anläufen wieder zum Leben erweckt, der Fahrakku ist auch o.k. Nur - dein Ladegerät will nicht.

Du hörst von mir

Andi



Geschrieben von martin Huber am 03.02.2010 um 18:45:

 

Hi Andi


JA muss man halt am Freitag mit ´m Pa zum Bichler fahren

Augen rollen

Martin



Geschrieben von martin Huber am 05.02.2010 um 13:43:

 

Danke das du mir geholffen hast andi und das der Akku wieder läuft.

MFG martin



Geschrieben von andi am 05.02.2010 um 15:11:

 

Gerne Martin,

kauf Die heute ein vernünftiges Ladegerät - mit dem man die Akkus auch entladen kann. Und nächste Woche Samstag oder Sonntag kommste mal - kannste Skidderfahren - aber Vorsicht - großes Grinsen macht süchtig großes Grinsen

Andi



Geschrieben von martin Huber am 05.02.2010 um 19:58:

 

Also der Bichler hat mir das Ladegerät kostenfrei ersetzt. ISt aber immer noch das alte.
Das wäre super ich habe mit meinen DAD schon gesprochen wir können uns ja mal Telefonisch verbinden.

MFG martin



Geschrieben von martin Huber am 21.02.2010 um 19:24:

 

So ich habe nun bei meinen Traker die Lenkung funktionsfähig gemacht.
Jetzt hätte ich noch ein paar Fragen zum Thema Akku und Motor. Darf man den Akku fest einbauen und auch im Treker laden oder soll man den da rausnehmen. Dann wenn man einen Conrad Elektronik Katerlog von 2007/2008 noch heute bestellen oder brauche ich da einen neuen. Und die Stande die aus dem Motor geht hat ja kein Gewinde oder so wie befestige ich darf einen Felge?

Grüße martin



Geschrieben von Sandokahn am 21.02.2010 um 20:55:

 

Schwieriges Deutsch was du da schreibst ...

Klar kannst du den Akku fest einbauen was aber einen Wechsel schwer macht ,
Du kannst beim Conrad im Internet bestellen mußt dann eigentlich nur die letzten 2 Ziffern der Artikelnummer gegen die aktuell -62 auszutauschen .



Geschrieben von JensR am 21.02.2010 um 21:41:

 

Hi Martin!

Ist nicht bös gemeint, aber ich muss Sandro Recht geben - wir machen alle mal Tippfehler, aber Dein Text ist leider schwer zu verstehen.

Wenn Du bei Conrad.de die Produktsuche benutzt, kannst Du eigentlich die -XY Schlussziffern weglassen. Manche Sachen wird es aber nicht mehr geben.

Akku einbauen: Naja, kann man machen, aber ideal ist das nicht, da, wie Sandro schon sagte, Du den Akku bestimmt irgendwann wechseln möchtest. Und gerade beim Schnellladen mag es der Akku nicht, eng eingebaut zu sein, weil er dann die Wärme nicht gut abgeben kann.

Motor:
Ich nehme an, Du hast jetzt zwei RB35? Was nimmst Du denn für Felgen? Du brauchst einen Mitnehmer. Der Mitnehmer wird normalerweise mit einer Madenschraube auf der Welle befestigt. Am häufigsten sind Sechskant-Mitnehmer zwischen 12 und 19mm.

Tschöö
Jens



Geschrieben von martin Huber am 22.02.2010 um 13:45:

 

Hi Sandro, Jens

Motor:
Ich nehme an, Du hast jetzt zwei RB35? Was nimmst Du denn für Felgen? Du brauchst einen Mitnehmer. Der Mitnehmer wird normalerweise mit einer Madenschraube auf der Welle befestigt. Am häufigsten sind Sechskant-Mitnehmer zwischen 12 und 19mm.

Die zwei Motor bestelle ich gleich mit. Meine Felgen möchte ich auch in diesem Katalog kaufen dort haben sie die Bestellnummer: 21 96 65-58
bei den Felgen steht dabei das Sechseckmitnehmer mit 19mm gebraucht werden.



Geschrieben von martin Huber am 22.02.2010 um 13:57:

 

[quote]Original von martin Huber
Hi Sandro, Jens

Motor:
Ich nehme an, Du hast jetzt zwei RB35? Was nimmst Du denn für Felgen? Du brauchst einen Mitnehmer. Der Mitnehmer wird normalerweise mit einer Madenschraube auf der Welle befestigt. Am häufigsten sind Sechskant-Mitnehmer zwischen 12 und 19mm.

Die zwei Motor bestelle ich gleich mit. Meine Felgen möchte ich auch in diesem Katalog kaufen dort haben sie die Bestellnummer: 21 96 65-58
bei den Felgen steht dabei das Sechseckmitnehmer mit 19mm gebraucht werden.
Das sind die Felgen
http://www.conrad.de/ce/de/product/219665/?insert=62&productname=18-FELGEN-TRAKTOR-55MM-WEISS-2

Die Reifen:
http://www.conrad.de/ce/de/product/219657/?insert=62&productname=18-REIFEN-TRAKTOR-100-MM-2



Geschrieben von JensR am 22.02.2010 um 14:59:

 

Hi Martin!

Ja, die haben 19mm, etwas unüblich. 1/10 Buggies und so haben 12mm, die gibt es häufiger. Aber ein paar Sachen für den Selbstbau habe ich gefunden:

http://www.modelltruckforum.de/wbb2/thread.php?goto=nextoldest&threadid=13162&sid=

http://www.rcpanzer.de/apboard/thread.php?id=11861

http://www.modelltruck.net/showthread.php?t=15758

Tschöö
Jens



Geschrieben von martin Huber am 22.02.2010 um 15:06:

 

hi Jens

Ist es egal ob ich da 12- oder 19mm Radmitnehmer verwende. Also ich meine wegen der Welle?

by martin



Geschrieben von martin Huber am 22.02.2010 um 15:08:

 

hi Jens

Ist es egal ob ich da 12- oder 19mm Radmitnehmer verwende. Also ich meine wegen der Welle?
Ich habe auch noch keine 19mm Mitnehmer gefunden

by martin



Geschrieben von martin Huber am 22.02.2010 um 16:33:

 

Zitat:
Original von martin Huber
hi Jens

Ist es egal ob ich da 12- oder 19mm Radmitnehmer verwende. Also ich meine wegen der Welle?
Ich habe auch noch keine 19mm Mitnehmer gefunden
Das sind meine neuen Felgen und Reifen:

http://www.conrad.de/ce/de/product/227760/?insert=62&productname=110-PREDATORREIFEN-MIT-FELGEN-2

by martin



Geschrieben von JensR am 22.02.2010 um 18:35:

 

Hi Martin!

Du brauchst nicht für jede Änderung einen neuen Beitrag zu verfassen. mit der Option "Ändern" kannst Du Deine Beiträge ergänzen und korrigieren.

Natürlich ist es nicht egal, welchen Mitnehmer Du verwendest. Er muss zur Felge passen und auch auf die Welle. Ich habe die 12mm nur erwähnt, weil es für 12mm mehr Auswahl an Mitnehmern gibt und auch welche, die sich klemmen lassen. 17mm ist auch recht häufig. Auf ebay habe ich Adapter gefunden für Kyosho Inferno : von 14 auf 19mm. Evtl. kannst Du mal bei dem hier nachfragen, ob er die Mitnehmer immernoch auch einzeln verkauft:
http://cgi.ebay.de/Niederquerschnitt-Reifen-breit-incl-verchr-Felgen-1-8_W0QQitemZ140385496052QQcmdZViewItemQQptZRC_Modellbau?hash=item20afa0abf4

Ujnd für den Selbstbau von 19mm Mitnehmer gibt, die auf die RB35 Welle passen, habe ich Dir die Links gegeben.

Wenn Du jetzt die Predatorfelgen mit 12mm nehmen willst, dann schau mal nach klemmbaren Mitnehmern von HPI. Die sind für 5mm Welle, musst Du nur noch auf 6mm aufbohren. Ich habe welche bestellt, um das auszuprobieren, aber leider ist meine Lieferung noch nicht da. Ich kann also nicht versprechen, ob die genug halten.

Tschöö
Jens


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH