RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:14,5] Liebherr R 944 B frisch ausgeliefert (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2644)


Geschrieben von Bernd am 01.03.2010 um 10:34:

  RE: ja du hast recht zwei 944 Bagger

Hallo Jürgen,

Zitat:
Original von M*A*N Jürgen
Ja du hast recht dir ist es als einziger bis jetzt aufgefallen ,
ich hatte 2 und bin den Monoarm gut wieder los geworden.
Da zur Zeit etwas Lieferzeit drauf ist hatte ich kein Problem das gute Stück wieder zu verkaufen.

man bezeichnet dich auch schon als Baggerhändler lachen lachen lachen
Nichts für ungut, denke Du hast eine gute Wahl getroffen top



Geschrieben von Alexander v. Moeller am 02.03.2010 um 09:12:

 

Also bei meinem Cat 307 C 1:1 gehen alle Lichter mit einem Schalter an großes Grinsen



Geschrieben von M*A*N Jürgen am 02.03.2010 um 15:13:

 

Hallo Alexander

Beim 1:1 mag das sein, als Modell hast du viele Lichtquellen die aber alle am Akku saugen. Auch wenn z.B. dein Dachscheinwerfer jetzt kein Nutzen bringt weil der Armscheinwerfer jetzt das Licht an der richtigen Stelle bringt oder gar der am Baggerstiehl.
Da ich auf dem Lichtmodul noch 3 Schaltmöglichkeiten frei habe werden die Lichtquellen alle einzel / Paarweise geschaltet das bringt Licht wo es gebraucht wird.



Geschrieben von M*A*N Jürgen am 02.03.2010 um 17:50:

  944 Vergleich mit DAMITZ RH6

Hallo zusammen,

ja ich weis man kann und soll sie nicht vergleichen doch hier kann man den Unterschied mal richtig sehn.
Doch bildet euch eure eigene Meinung.

Vom Erscheinungsbild keine Frage es ist der alte RH6
und der neue 944.



Geschrieben von Alexander v. Moeller am 02.03.2010 um 18:43:

 

Tja- da muß man nichts mehr dazu sagen

Der eine liebt das Neue ( ich ) und damit den 944 Herz
und
ein anderer halt einen O&K .... Freude

aber beides sind tolle Maschinen top

Zu den Lampen:

Ich dachte, das wären keine so großen Stromfresser verwirrt

bei meiner rc Raupe jedenfalls halten die 4 LEDs mit einem separaten Akku
ewiglich Augenzwinkern

aber sicherlich ist es auch ein schöner Nebeneffekt, wenn man
zum Sparen einzelne Lampen ein und ausschalten kann. Sieht im Dunkeln bestimmt toll aus angst

und die Modellbauer haben da halt ihre eigenen Möglichkeiten es so
umzusetzen, wie sie es für sinnvoll halten. ja

Gruß

Alexander


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH