RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:12] Unitrac UT90 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2446)


Geschrieben von Unimog59 am 15.12.2011 um 08:55:

 

Hallo Fabian
Die Zylinder habe ich vor 2Wochen Bestellt und Heute sollten sie kommen.
Gruß.Thorsten



Geschrieben von Kawoom am 15.12.2011 um 10:10:

 

Dann musst du die direkt mal testen! Habe bis jetzt noch keine Tests davon gelesen und würde da mal gerne was von hören! Augenzwinkern



Geschrieben von Unimog59 am 06.01.2012 um 20:08:

  Unitrac UT90

Hallo
Die Zylinder sind eingebaut und die Schaufel ist andefangen.


Die Kabel sind etwas kurz,die muß ich leider alle verlängern.

Gruß. Thorsten



Geschrieben von JensR am 06.01.2012 um 20:10:

  RE: Unitrac UT90

Schaut super aus, dann kann es ja bald zum Video gehen smile



Geschrieben von Unimog59 am 12.09.2012 um 19:15:

 

Hallo
Schön das euch mein Unimog gefällt.
Ich mußte leider eine längere pause machen aber jetzt geht es weiter.
Ich habe jetzt alles verkabelt und getestet, jetzt habe ich zwei probleme.
Das erste problem ist das die Beiden paralellaufenden Zylinder unterschiedlich schnell sind
und sich gegeneinander verkannten und festlaufen.
Das zweite problem ist das die anderen sich auch ab und zu festlaufen auch wenn sie nicht
auf anschlag gefahren sind,weiß da einer wodran das liegt. Ich habe die Passenden Drehzahlsteller
von CTI verbaut also müßte es doch eigendlich gehen. verwirrt geschockt
Gruß.Thorsten



Geschrieben von Kawoom am 12.09.2012 um 19:22:

 

Versuch mal die Überwurfmutter loszuschrauben und nicht ganz so festzuziehen. Hat bei mir etwas gebracht. Dazu kann man so die Spindeln prima mit zwei Handgriffen wieder betriebsbereit bekommen, wenn sie sich verklemmt haben.



Geschrieben von JensR am 12.09.2012 um 19:41:

 

Der schlechte Gleichlauf bei parallel-Zylindern ist ein bekanntes Problem und CTI hat deswegen auch einen neuen Doppel-Zylinder im Angebot, bei dem ein Motor beide Spindeln antreibt.

Konstruktiv könnet man es bei Dir so lösen, das beide Spindeln auf eine Waage-Balken wirken und dieser auf den Hubarm. Dadurch würde es nicht zu einem Verklemmen kommen. Ist aber etwas schwierig, das nachträglich umzusetzen.



Geschrieben von Unimog59 am 13.09.2012 um 09:42:

 

Hallo

Danke für die Tipps.
Das mit der Wage kann ich bei mir ganz einfach machen,
weil ich die untere Halterung für die Zylinder mit zwei Schrauben
befestigt habe.
Einfach in der mitte eine Bohrung und eine Schraube mit Lagerung
und es müsste gehen.
Das mit der Überwurfmutter werde ich auch testen.
Gruß.Thorsten



Geschrieben von JensR am 13.09.2012 um 14:41:

 

Gute Lagerung durch Schrauben kann man mit den Achsschenkel-Schrauben von Tamiya lösen - such mal nach Kingpin. Da läuft das gelagerte Teil nicht auf Gewinde, sondern dem Schaft:

http://modellbau-seidel.de/index.php?incl=9&sfirma=------+Alle+------&sbest=kingpin&mth3=sinfo

Für Deine Anwendung durch den geringen Drehwinkel vermutlich nicht wirklich ein Problem...



Geschrieben von Unimog59 am 11.10.2012 um 18:26:

  Unitrac UT90

Hallo
Ich habe mir selber was gedreht aber noch nicht getestet.
Zu erst habe ich jetzt gespachtelt und Lackiert.
[img][/IMG]

[img][/IMG]

[img][/IMG]

Einen Schnellwechsler habe ich auch angefangen.

[img][/IMG]



Gruß.Thorsten



Geschrieben von Unimog59 am 13.10.2012 um 13:31:

 

Hallo

Ich werde die Kabine wohl neu bauen aus Messing und etwas höher.
Auch die Fenster werden etwas größer.

Gruß. Thorsten



Geschrieben von Kawoom am 13.10.2012 um 14:00:

 

Sieht doch gut aus. Ich würde die so lassen!

Als Tipp zu den CTI Zylindern. Bei mir blockierten die immer, wenn ich die Maschine angeschaltet habe und die Zylinder in einer Endlage standen. Jetzt fahre ich die Zylinder immer in die Mitte wenn ich den Skidder aus mache. Bis jetzt gab es so noch keine Probleme damit.



Geschrieben von Unimog59 am 15.10.2012 um 12:37:

 

Hallo
Ich schicke die Zylinder an CTI und sie werden auf den neuesten stand
gebracht ich bekomme auch die neuesten Regler dann ist es wohl
vorbei mit festfahren. Sehr guter service bei CTI. 10 Sterne
Die Kabine will ich neu bauen weil mir das marerial zu dick ist(2mm Alu)
da passen meine Fenstergummi nicht.

Gruß. Thorsten



Geschrieben von Unimog59 am 15.11.2012 um 17:22:

 

Hallo
Jetzt habe ich die Hütte neu gebaut und den Baggerarm fertig verkabelt.
Den Arbeitsplatz für den Fahrer ist auch fast fertig.
[img][/IMG]



Hier habe ich es einmal lose zusammen gebaut.


Gruß. Thorsten



Geschrieben von DerHeinz am 15.11.2012 um 17:58:

 

Schönes und vorallem außergewöhnliches Projekt! Und dann noch mit dem Bagger hinten drauf, das sieht man so nicht alle Tage!

Zitat:
Original von Unimog59
Die Kabine will ich neu bauen weil mir das marerial zu dick ist(2mm Alu)
da passen meine Fenstergummi nicht.
Gruß. Thorsten


Ohhh, da werden wir wieder neugierig rotes Gesicht Welche Fenstergummis verwendest du, wie sind deine Erfahrungen damit, hast du Detailbilder und wo kann man sie bekommen? großes Grinsen

Vg, Heinz



Geschrieben von Unimog59 am 15.11.2012 um 18:14:

 

Hallo Heinz
Die Fenstergummis gibt es bei Knupfer http://www.knupfer-grossbahn.de/
in zwei größen.
Gruß. Thorsten



Geschrieben von DerHeinz am 15.11.2012 um 18:50:

 

Danke für die Info! fröhlich



Geschrieben von Unimog59 am 16.11.2012 um 13:02:

 

Hallo
Ich habe da eine idee wie das komplette gespann aussehen könnte.

Was haltet ihr davon?
U300 mit Mulde dahinter Tieflader mit Unitrac.

[img][/IMG]

Das ganze ist nur lose zusammen gestellt.

Gruß. Thorsten



Geschrieben von Unimog59 am 26.11.2012 um 14:09:

 

Hallo
Habe jetzt den Unitrac soweit zusammen es fehlen noch die Fenster in der Hütte, die Fenstergummis
wollen nicht so wie ich es will nach 4 Stunden habe ich erst einmal aufgegeben.
Teufel Teufel Teufel wall wall wall
Ich habe versucht die Gummis mit Kleber zu fixieren das sie nicht wieder rausrutschen aber keiner von meinen Klebern hält,was bei Knupfer zu den
Gummis steht hilft auch nicht richtig weiter. help
Heute werde ich den Bagger mal draußen testen,mal sehen ob mit den Zylindern jetzt alles klappt.
Jetzt noch mal ein paar Bilder wie das Zugfahrzeug aussehen könnte.





Gruß.Thorsten



Geschrieben von Unimog59 am 28.02.2013 um 13:37:

 

Hallo
Danke auch für die Anregungen.
Ich habe den unitrac bis auf ein Paar kleinigkeiten fertig. Hier ein Paar Bilder.



















Die Fenster in der Hütte habe ich erst einmal zurück gestellt nach 2 versuchen, die Fenstergummis machen mich noch :xd :wand :cursing: :sauer :wacko:
Hinten die Anhängerkupplung gefält mir noch nicht,vieleicht kommt dafür eine Winde dran.
An weiteren änderungs und verbesserungs vorschlägen bin ich immer interessiert.
Gruß.Thorsten


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH