RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:14,5] Minnibagger Schaeff HR 16 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2429)


Geschrieben von ChArAkTeRlOsEr am 06.04.2009 um 11:54:

 

Oh sry ja danke Carlton das du ihn richtig eingestellt hast. ^^



Geschrieben von BRUDER am 06.04.2009 um 11:57:

 

auch der get nicht so wirklich



Geschrieben von Akerman H14B am 06.04.2009 um 12:56:

 

so, jetzt müsste es gehen, hier drauf hauen

gruss
Bernd



Geschrieben von BRUDER am 07.04.2009 um 00:44:

 

smile hallo Bernd ja alles gut Augen rollen danke dir
grüsse Pascal



Geschrieben von Rc-Tec am 07.04.2009 um 20:15:

 

Hallo liebe gemeinde ich bin auch grade an mein schaeff buder bagger umzubauen auf RC usw.....Habe mir auch schon ein paar gedanken gemacht nur kann mir mal bitte eine eine zeichnug machen ,so das ich die ganze Elecktrik sehen kann z.b was ich alles brauche , Regler,funke,platine achja den bagger wolte ich auch von ebay haben Zunge raus naja du warst schneller Augenzwinkern


mfg



Geschrieben von ChArAkTeRlOsEr am 07.04.2009 um 20:42:

 

Hallo alle miteinander,
ja da war ich woll schneller Zunge raus .
Habe heute meinen Bagger erhalten.
Erstmal erzähle ich jetzt was ich noch machen möchte aber keine Ahnung habe wie das Funktioniert.
Also als erstes möchte ich das er sich drehen kann, die Schaufel noch drehen kann (ist ja bei den Bagger so), das Schild runter und hoch machen und der schaufel noch ein extra Servo geben. Freude .
Ja, jetzt habe ich natürlich keine Ahnung wie das gehen könnte Augenzwinkern .
Kann mir eventuell wer eine Anleitung zusammen basteln were sehr sehr sehr sehr dankbar und bitte sagt mir wo ich die ganzen Teile herbekomme smile .
Die Bilder hänge ich unten dran.
Bitte helft mir.
MfG Marco. verwirrt



Geschrieben von ChArAkTeRlOsEr am 07.04.2009 um 20:43:

 

Die restlichen Bilder.



Geschrieben von carlton100 am 07.04.2009 um 20:48:

 

Hallo Marco, also als Drehkranz habe ich mir das Standartzahradsortiment von Conrad besorgt, das sind die in gelb und rot aus Kunststoff und einen kleinen Igarashi mit einer Untersetzung von 1:100. Das geht ganz gut. Man kann die Drehdurchführung ruhig so lassen. Ich habe meinen zwar mit Kugellagern ausgestattet, aber mehr aus Prinzip, als aus "echten" Gründen. großes Grinsen

Für die Schaufelbewegung kannst Du es mit einem Microservo versuchen. Die haben genügend Kraft für die Schaufel.
Bin leider noch bis Ostern unterwegs, sonst hätte ich Dir ein paar Bilder von meinen Bagger gemacht.

Gruß, Carlo



Geschrieben von ChArAkTeRlOsEr am 07.04.2009 um 21:01:

 

Hallo,
danke für die Antwort.
Wo gibt es den so Microservos und wie baue ich die ein?
MfG Marco.



Geschrieben von carlton100 am 07.04.2009 um 21:06:

 

Alles beim Onlinekaufhaus für Männer: Conrad. Der einbau ist Geschmackssache, wie orginalgetreu das Ganze werden soll. Schau am besten mal in den diversen Foren rom, oder schau dir die Bilder von der Seite an, die du genannt hast. Die bauen die Schaufelsteurung ja auch.
Ich habe das Servo auf die Schufel geklebt, aber mit Löten, Fräsen, Kleben und Fluchen! wut1
Gruß, Carlo.



Geschrieben von ChArAkTeRlOsEr am 07.04.2009 um 21:07:

 

Ok. Danke wie hast du das mit der Schwenkung da unten an der Schaufel gemacht?



Geschrieben von BRUDER am 07.04.2009 um 21:08:

 

www.ricardo.ch bei suchen servo eingeben da hats div modelle und div stärken der motoren



Geschrieben von carlton100 am 07.04.2009 um 21:08:

 

Hallo Marco, schau mal hier.http://www.modelltruck.net/showthread.php?t=24302
Hoffentlich klappt das.



Geschrieben von ChArAkTeRlOsEr am 07.04.2009 um 21:21:

 

Super Danke!!!!



Geschrieben von rc neuling am 06.09.2009 um 19:49:

  rc schaeff

hallo,ich versuche gerade ein rc bruder schaeff umzubauen.dabei habe ich einige fragen die ihr mir hofffentlich beantworten könnt.
-kann man die servos als antriebsmotor benutzen für die ketten?
-wie steuer ich sie gleichzeitig oder halt in den kurven verschieden?
-brauche ich einen fahrtenregler?
-kann man alle empfänger nehmen(4oder6 kanal)
muss man eigentlich nur die servos in den empfänger einstecken akku dran machen und mit einer fernbedinung so steuern?woher weis ich welche knöpfe ich drücken muss?
ich hoffe ihr könnt mir ein paar fragen beantwortn (vieleicht kommen noch ein paar Augenzwinkern )
gruß



Geschrieben von Akerman H14B am 06.09.2009 um 19:58:

  RE: rc schaeff

um ein Servo als Fahrantrieb verwenden zu können, musst du dieses geringfügig umbauen wie: endanschlag entfernen, Poti ausbauen und gggf durch einen Wiederstand ersetzen, und am besten solche verwenden mit Metallgetriebe.
Den Fahrtregler kannst du dir sparen, der ist ja schon drin

Gruss
Bernd



Geschrieben von rc neuling am 07.09.2009 um 13:43:

  RE: rc schaeff

ok danke ist denn sowas scher ein bagger umzubauen ?



Geschrieben von rc neuling am 07.09.2009 um 13:57:

  RE: rc schaeff

hallo ich bins nochmal ich werde alle sachen dann mal bestellen und dann werde ich auch irgendwann mal die ersten bilder zeigen ich hoffe dann mal dass ihr mir ein paar tipps geben könnt. Freude



Geschrieben von rc neuling am 07.09.2009 um 18:00:

  RE: rc schaeff

hallo,ich habe noch eine wichtige frage!!!wo schließe ich das akku an?ich habe ein elektro buggy und dort ist das akku an dem fahrtengegler angeschlossen und der fahrtenregler ist am empfänger angeschlossen doch ich habe beim bagger kein regler wo bau ich es dann an?freue mich auf rückantwort(den nächsten tagen werde ich noch ein paar fragen stellen) Zunge raus Freude



Geschrieben von mabuse19 am 07.09.2009 um 22:21:

 

Hallo,

den Minibagger von Schaeff habe ich auch schon länger im Auge. Ein Bruder
Modell habe ich mir vor längerer Zeit schon angeschafft. Für den kommenden Winter werde ich mich dann doch mal daran machen. Ich möchte aber den Unterwagen und das Unterteil vom Oberwagen aus Aluminium machen.
Es sollen alle Funktionen verwirklicht werden (8 insgesamt).

Für die Bodenwanne des Oberwagens habe ich vorhin mal mit einer ersten Zeichnung angefangen.

Übrigens. Die Ketten kann man auch bei Bruder als Ersatzteil bestellen.

Gruß Matthias


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH