RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Sonstiges (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=10)
-- Spass muss sein (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=28)
--- Winterdienst (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2324)


Geschrieben von Werner S am 11.01.2009 um 12:36:

 

Hallo Uwe, es ist kein Temperaturausgleich nötig. Da würde das Modell bei -10° ganz schön frieren. Die Schaufel muss nur unter 0° haben, damit der eingeschaufelte Schnee nicht mehr schmelzen und das entstehende Wasser dann wieder hinfrieren kann. Die Praxis hat allerdings gezeigt, dass sich im Laufe der Zeit wieder ein Schneepolster aufbaut. Aber eine Idee für Dauerschneeräumer großes Grinsen :Vielleicht mal das Gegenteil probieren: Die Schaufel oder das Räumschild mit einemWärmetauscher versehen, durch den das warme Hydrauliköl fliesst.
Ähnlich der Muldenheizung bei den Dumpern.
Jetzt spinn ich komplett! hihihihi

Gruss
Werner



Geschrieben von Akerman H14B am 11.01.2009 um 14:18:

 

Hallo Werner,
es geht auch einfacher, mann kann doch einfach die Heizfolie aus einer alten Sitzheizung an die Schaufel pappen. Nur wird dann wahrscheinlich ein zusätzlicher Akku von nöten......

Gruss
Bernd



Geschrieben von Werner S am 11.01.2009 um 20:41:

 

Danke, jetzt spinnt einer noch mehr, da kannst du gleich drüberpinkeln

Gruss
Werner großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH