RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Kipper und Dumper (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=20)
--- [1:14,5] Volvo Dumper A 35 C (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1670)


Geschrieben von Diener am 01.11.2007 um 15:17:

 

Tag zusammen

Habe nun die Mulde samt Spindelantrieb fertig gebaut, aber seht selbst



Geschrieben von Akerman H14B am 01.11.2007 um 20:13:

 

Hallo Namensvetter,
sieht nicht schlecht aus, deine Mechanik. Nur was mich intressieren würde: hast du schon mal ausprobiert, wieviel der Spindelantrieb drückt? Ich finde der Drehpunkt der Mulde, und der anlenkpunkt deiner Mechanik sehr nahe zusammen, das ergibt bei voller Mulde gewaltige Hebelkräfte auf deine umlenkung.
Wie hats geklappt mit den endabschalter?

Gruss
Bernd



Geschrieben von Diener am 01.11.2007 um 22:05:

 

Hallo Bernd

Der Spindelantrieb hat ne volle Mulde Humus ohne Probleme gehoben also kein abwürgen des Motors. Wenn die Mulde unten ist dann ist die Anlenkung genau zwischen den Achsen, mache ich die Anlenkung weiter nach vorne ist die mittlere Achse im weg.
Die Endschalter habe ich noch nicht angeschlossen, der Spindelmotor ist ein 385ger 50:1 untersetzt.

Gruß Bernd



Geschrieben von Diener am 19.11.2007 um 11:10:

 

Tag zusammen

Habe mal das Schutzgitter sammt Auspuff gebaut und montiert.



Geschrieben von Matze am 19.11.2007 um 22:41:

 

Hy,

hier geht es ja richtig vorwärts. Hast du die Mulde weich oder hart gelötet?

Gruß

Matze



Geschrieben von Diener am 20.11.2007 um 09:26:

 

Hallo Matze

Die Mulde ist weich gelötet.

Gruss Bernd



Geschrieben von Diener am 26.11.2007 um 09:29:

 

Tag zusammen

Habe nun den Endschalter für die Mulde eingebaut, funktioniert einwandfrei. Wenn ich die Mulde herrunter lasse und auf den Schalter drückt,schaltet der Motor ab und beim heben schaltet er wieder ein.



Geschrieben von Diener am 10.12.2007 um 17:16:

 

Tag zusammen

Es ist wieder ein Stück weitergegangen.Habe die Schmutzfänger gebaut und an die Mulde montiert.



Geschrieben von Akerman H14B am 10.12.2007 um 17:59:

 

Hi,
schöne Details, bin mal gespannt, wie der durch das Gelände zischt großes Grinsen

Gruss
Bernd



Geschrieben von Diener am 10.12.2007 um 18:27:

 

Hallo Bernd

Durchs Gelände ist er schon beladen gezischt mit dem Regler vom Spindelantrieb, hat Kraft ohne ende. Für den Fahrregler werde ich mich für den Servonaut S20 entscheiden vorallem weil Rückfahrlicht und Bremslicht gleich mit eingebaut sind.

Gruss Bernd



Geschrieben von Benny am 24.12.2007 um 13:43:

 

Hallo,

erst mal muss ich sagen, ist das ein super Modell!!! Ich bin absolut begeistert!!

Das Wäre ein Modell welches ich mit meinem Radi schön beladen könnte....

Ich habe aber mal eine Frage zu den Reifen und Felgen... Kann mir vielleicht jemand sagen, woher man die Reifen und Felgen bekommen kann??? Sehen sehr gut aus!!

Gruß
Benjamin



Geschrieben von Diener am 24.12.2007 um 14:53:

 

Hallo Benny

Die Felgen sind von Husemann das Stück für 11,40 und die Reifen sind von Modellbau Müller das paar für 11,50.

Gruß Bernd



Geschrieben von Benny am 24.12.2007 um 16:24:

 

Hallo Diener,

vielen Dank!! Sieht wirklich super aus!!

Schönes Weihnachtsfest und lasst Euch reichlich beschenken!!

Gruß
Benny



Geschrieben von Benny am 26.12.2007 um 22:45:

 

Nabend!!!

ich habe mal noch eine Frage, ich hoffe Du kannst mir diese vielleicht auch noch beantworten...

Ich habe mir gerade Deine Bilder noch einmal genauer angesehen... Du arbeitest sehr viel mit Stahl. Wie hast Du dieses verarbeitet? Geschweißt, Gelötet? Welche Techniken hast Du angewendet? Ich habe Stahl nur bisher irgendwann in meiner Lehrzeit in den ersten 6 Wochen verarbeiten müssen und habe es nie irgendwie verbinden müssen!! Geschweißt habe ich bisher nur mal mit Elektroden... Löten kann ich!! Was wäre besser?

Ist Elektrodenschweißen nicht zu grob? Sollte ich dann nicht lieber hart löten?

Würde mich über eine Antwort freuen!!

Danke!!

Gruß
Benny



Geschrieben von Diener am 27.12.2007 um 06:57:

 

Hallo Benny

Ich habe alle Stahlteile mit Schutzgas (Sigma) geschweißt und die Messingteile sind weichgelötet.

Gruss Bernd



Geschrieben von Diener am 20.01.2008 um 10:15:

 

Hallo zusammen

Habe mal die ersten Einsätze gefahren.



Geschrieben von Matze am 20.01.2008 um 18:57:

 

Hy,

sehr schönes Modell 10 Sterne
Das einzige, was ich nicht verstehe, du machst dir so viel arbeit und schweißt alles und machst die Mulde dann aus Messing und lötest sie weich. Ich hätte da Angst, das es nicht hält.

Gruß

Matze



Geschrieben von Akerman H14B am 10.05.2008 um 18:34:

 

Hallo Bernd,
was macht dein Dumper? Hat er schon Farbe bekommen?

Gruss
Bernd



Geschrieben von Baggerkalle am 10.05.2008 um 23:48:

 

Er hat schon Farbe aber nicht hier im Forum !



Geschrieben von Diener am 12.05.2008 um 22:18:

 

Tag zusammen

Natürlich hat er schon Farbe bekommen. Hier mal ein paar Bilder


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH