RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Abbauhämmer, Sortiergreiffer und sonstige Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=19)
--- [1:12] Abrisszange Eigenbau (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1563)
Geschrieben von Alucard am 04.08.2007 um 11:52:
ja das bild ist echt gut ^^ da hab ich meine vorlage

ja und ich denke mal das ich die schneiden erst Härten lassen werde und den Schleifen werde auf der arbeit und zum Schluss noch schön eine richtig dicke fette schicht Chrom drauf (Idustrieverchromung) so und wenn mir den noch eine schneide wegbricht den hab ich ein Problem ^^.
gruß Christian
Geschrieben von Reini am 05.08.2007 um 16:51:
Die Zange ist nicht meine. Die gehört meinem Bruder, der hat Sie auch gebaut. Ich habe nur das eine oder andere mal geholfen.
Die Zylinder sind Eigenbau. Der Körper und die Zangen sind alles aus Alu. Die Schneiden sind aufgeschraubt aus Eisen. Bisjetz bewärt sich das Teil ganz gut.
Geschrieben von Alucard am 05.08.2007 um 17:20:
ja also ich hatte mir auch noch so meine gedanken gemacht und ich werde es warscheinlich auch aus Alu bauen und die schneiden mal gucken da bin ich noch nicht weiter ^^ aber gut mal gucken.
gruß Christian
Geschrieben von juwobe am 05.08.2007 um 18:51:
@Bernd:
Genau meine Rede: Hardox wird funktionieren, Hartmetallwendeplatten aber nicht.
Wie wär´s denn, einfach beim Flohmarkt oder Praktiker einen Bolzenschneider zu kaufen und die Backen zu nehmen und umzuarbeiten?
Die Backen gibt´s ja auch einzeln für Qualitätswerkzeuge - sind dann aber wohl teuerer als das komplette Werkzeug vom .. s.o..
Viel Erfolg und gute Fahrt!
Jürgen
Geschrieben von Alucard am 05.08.2007 um 21:43:
das ist natürlich auch eine gute Idee mit einem Bolzenschneider..... die schneiden sind ja meistens gehärtet und aus Werkzeugstahl das hält ja meistens noch gut was aus
danke für den tipp Jürgen
gruß Christian
Geschrieben von Baggerpaul am 06.08.2007 um 15:43:
Hi @ all,
die Idee die Ihr da mit dem Bolzenschneider habt, ist genial.
Bin schn sehr auf den weiteren Verlauf in diesem Thema gespannt.
Denn über kurz oder lang hätte ich für meinen 934 auch mal sowas angedacht.
Viel Erfolg beim schrauben
wünscht
der Baggerpaul
Geschrieben von Alucard am 06.08.2007 um 17:29:
Ja Baggerpaul
den müsste ich nur noch wissen welchen maßstab du fährst den könnte man ja zusammen sowas in angriff nehmen ^^
gruß Christian
Geschrieben von Baggerpaul am 07.08.2007 um 07:08:
Guten Morgen,
ich selber bau im Maßstab 1:14.
Ok, da müssen wir uns mal drüber unterhalten
Gruß
der Baggerpaul
Geschrieben von Alucard am 08.08.2007 um 19:07:
Ja Baggerpaul kannst mir ja mal eine PN schicken oder ne mail
gruß Christian
Geschrieben von Akerman H14B am 09.08.2007 um 17:21:
....aber lasst uns nicht dumm sterben, Bilder nicht vergessen!!!
Gruss
Bernd
Geschrieben von Alucard am 09.08.2007 um 18:59:
Ja keine angst Bernd ich werde den Bilder machen.....
gruß Christian
Geschrieben von Alucard am 16.08.2007 um 21:46:
Hallo leute,
so es geht weiter ich hab heute mal mein kopf etwas rauchen lassen

und stand nach zwei stunden an meinem Zeichenbrett immernoch so da

doch plötzlich kamm mir eine Idee und ich hab einfach mal losgezeichnet, naja es kamm den das auf dem ersten bild raus doch alles im Maßstab 1:12.... doch da ich einen anderen maßstab bauen will hab ich den nochmal umgerechnet und kamm den wie auf den anderen beiden bildern den auf Länge: 75mm, Breitewo die Zylinder drin gelagert sind 50mm und wo die beiden Scherköpfe drin sind 20mm. Ich werd morgen mal ein Alublech kaufen und mal etwas zusägen und foto machen.
Das erste Foto ist die erste Zeichnung und die beiden anderen ist die die ich baue....
Aber guckt selber
Geschrieben von Alucard am 20.08.2007 um 23:58:
Hallo.....
so ich hab den mal ein etwas zugeschnitten heute.. und ich muss sagen es sieht scheiße aus

sollte mir doch eine kleine Proxxon Fräse zulegen

und zusehn das meine CNC Fräse läuft..... den gehts weiter mit Zange.
Geschrieben von Liebherr 922 am 21.08.2007 um 19:40:
Hallo,
frage doch jemanden ob er dir die teile aus fräsen würde!
Dann Brauchst du dir nicht extra eine kaufen.
Gruss
Peer
Geschrieben von Alucard am 21.08.2007 um 19:45:
Tja Peer ich hab eine CNC zuhause aber das problem ist das ich noch einen rechner und drei Schrittmotoren brauche...aber die Motoren werde ich nächsten monat kaufen....
Geschrieben von Liebherr 922 am 22.08.2007 um 09:07:
Morgen
achso ich habe das anders verstanden.....
Geschrieben von Alucard am 22.08.2007 um 12:42:
is ja auch nicht schlimm Peer
Geschrieben von Alucard am 07.09.2007 um 17:27:
So Jungs,
ich hab heute mal meine Fräse etwas Vergewaltigt

und zwei seitenteile vorgefräst, das heißt wenn die CNC Fräse läuft wird alles auf Mass gefräst und die Rundungen gefräst....
aber hier mal ein paar bilder meine Herren
Teil 1 der bilder:
Geschrieben von Alucard am 07.09.2007 um 17:31:
Ich muss noch dazu sagen das alles mit einem 3mm HSS Fräser 2 Schneidig gefräst wurde.... und ich angst hatte das mir der fräser abbricht

weil ich so kleine Fräser nicht gewöhnt bin
hier teil 2:
Geschrieben von Alucard am 07.09.2007 um 17:32:
hier ist das letzte bild für heute vieleicht geht es ja am Wochenende weiter ^^
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH