RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Kipper und Dumper (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=20)
--- [1:14,5] MAN F 2000 Evo Dreiseitenkipper (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1107)


Geschrieben von Hiab060 am 06.02.2007 um 13:22:

 

Also mir gefällt er gut und 40€ sind auch nicht viel.



Geschrieben von Ralf Müller am 06.02.2007 um 14:35:

 

Auf dem letzten Bild ist der Seitenschlag ( hinten bei der Heckklappe ) verkehrtrum angebaut .
Am anfang Deines Beitrags ,1 Bild, sieht man die Schläge Richtig angeordenet .

Trotzdem schönes Modell



Geschrieben von opcmatsche am 06.02.2007 um 15:24:

 

Upps das hab ich wohl in der Eile vergessen



Geschrieben von Matthias67 am 06.02.2007 um 18:21:

 

Hallo

Ich habe es befürchtet......................................................! Freude
Eigentlich zu schade zum lackieren,aber wenn dann erstmal die richtige Farbe
aufgetragen ist.....Junge,Junge sieht der Klasse aus.Herzlichen Glückwunsch, super Farbauswahl.Und der Preis ist ja wohl auch unschlagbar.Jetzt nur nicht nachlassen und schön vile Bilder einstellen. großes Grinsen

Gruß,

Matthias



Geschrieben von opcmatsche am 07.02.2007 um 21:05:

 

Hallo Leute,

heute hab ich mich mal dran gemacht und dem FH sein Innenleben spendiert.
Die Frontscheibe ist reingekommen, aber erst nach viel schleifen, denn sie wollte einfach nicht passen.
Nun ist sie aber drinn.
Des weiteren sind alle anderen Sachen reingekommen wie die komischen Blechteile/ Elektronikträger.

Dann habe ich noch die FH-Aufnahme an der Front geändert.
Ich fand diese "Ein-Schrauben-pro-Seite-Sache" ein wenig zu wackelig.
So habe ich einfach eine M3 Gewindestange zugeschnitten und Messingröhrchen draufgesteckt.
Ich hatte zwar solche Röhrchen aber irgendwie ist eine weg. Naja ein wenig Schwund ist überall dabei.

Und dann habe ich natürlich noch die Kipperwände getauscht, um die Optik wieder ein wenig zu richten.

Hier mal ein Bild der geänderten FH-Aufnahme.


Hier die originale FH-Aufnahme


Und hier mal ein Bild des FH-Innenlebens (es fehlen aber noch die Sitze und das Lenkrad.


Und hier mal noch eines vom gesamten Fahrzeug.



Geschrieben von opcmatsche am 14.02.2007 um 21:13:

 

Hallo Leute,

hier mal zu den Sachen die ich die letzten Tage so fertig gemacht habe. Erst wollte ich ja mit Airbrush arbeiten, allerdings wäre die Lackung lange nicht so spitze gewesen, wie die Jetzige.
Ihr werdet sicher sagen: "Eigenlob stinkt", aber das Ergebnis schreibe ich nicht mir zu sodern dem kleinen Wundersprühdöschen im Hintergrund zu. Das ist ein Lack aus dem Autoregal im Baumarkt aber absolut überzeugend. Feiner Sprühnebel und absolut gleichmäßig.




Geschrieben von zettelmeyer am 14.02.2007 um 22:31:

 

hallo,

saubere arbeit ,schaut echt gut aus großes Grinsen

weiter so.

lg erich



Geschrieben von Hiab060 am 15.02.2007 um 09:51:

 

Schön geworden, jetzt wollen wir aber sehn wie es angebaut aussieht dann wirkts gleich doppelt so gut.



Geschrieben von opcmatsche am 17.02.2007 um 12:06:

 

Hallo Leute,

Soeben war der weltbeste DHL-Onkel bei mir und hat mir ein kleines Paket vorbei gebracht.
Da drinnen enthalten war mein lang ersehnter Akku und das Zwischenteil FH und Stoßfänger.

Jetzt noch lacken und dann kann ich die Hütte Bautechnisch abschließen.




Geschrieben von opcmatsche am 18.02.2007 um 23:33:

 

Es hat sich auch bei mir wieder was getan.
Heute konnte ich nach Abreise der lieben Verwandschaft mal wieder ein wenig basteln und habe die lackierte Stoßstange und sowie die Radläufe montiert.
Allerdings sieht das ganze noch ein wenig trist aus. Das wird sich ändern wenn die Lampen und eventuell ein Rundumlicht montiert sind.



Geschrieben von Sebastian S. am 19.02.2007 um 07:31:

 

sieht echt super aus!!!

aber sag mal, kann es ein dass die farbe zufällig RAL 6277 ist? großes Grinsen
die kommt mir so bekannt vor......



Geschrieben von opcmatsche am 19.02.2007 um 12:58:

 

Moin Sebastian,

Also beim googlen gerade habe ich in einem anderen Forum gelsesen, dass es sich bei Leguangrün nicht um eine RAL handelt sondern um eine DB, beziehungsweise nennt sich der Ton DB 6426.

Der Lacker hat mir damals gesagt, dass es ein VW/MAN Originalfarbton ist.



Geschrieben von opcmatsche am 02.03.2007 um 12:30:

 

Hallo Leute es ist mal wieder was passiert.
Gestern habe ich einen Brief von Scale Art erhalten und darin befanden sich die von mir bestellten Meiller-Aufkleber und MAN Logos aus Alu und so sieht das ganze nun aus.





Mit dem Rahmen und der Lackierung bin ich noch nicht weiter, da ich mich entschieden habe eine gekröpfte Hecktraverse zu verbauen und die ist noch leider nicht vorhanden also nächste Woche geht der Rahmen samt Achsen zur Lackierung.....



Geschrieben von Christian am 03.03.2007 um 14:58:

 

Sieht schon recht gut her find ich !! 3 Sterne



Geschrieben von opcmatsche am 08.03.2007 um 12:01:

 

Danke für das Lob.

Heute ist mein Fahrregler gekommen, ein M20+ und wenn alles gut geht wird der kleine schon nächste Woche seine ersten Kreise im Wohnzimmer drehen und sich einigen Test unterziehen müssen.

Steigfähigkeit und so weiter aber erstmal muss meine neue Hecktraverse da sein und der Rahmen zum Lacker.



Geschrieben von Hiab060 am 08.03.2007 um 16:49:

 

Da bin ich aber mal gespannt , wenn er so gut fährt wie er aussieht kann ihn nichts aufhalten. Augenzwinkern



Geschrieben von opcmatsche am 10.03.2007 um 20:32:

 

Doch leider schon denn es ist leider immer noch ein 6x4.
die 319 Euro für die VA plus Verteilergetriebe sprengen momentan noch das Budget.
Wichtiger ist erstmal die Hydraulik und dann noch 6x6.



Geschrieben von opcmatsche am 14.03.2007 um 21:32:

 

Hallo Leute

Es gibt was Neues im Staate Dänemark....

Ich habe heute Post vom großen C bekommen.
Tam-Stecker für meinen FR und den Akku.

Ich habe dann gleich alles fertig gemacht und einen kleinen Versuchsaufbau auf dem Schreibtisch gestartet.

Motor ran, Empfänger ran, Akku ran, und eine kleine Glühbirne die ich noch von einem ehemaligen RC- Car hatte. Leider war mir entfallen, dass sie mal für 4,8V war. :engel:

Sender einschalten, M20 eingeschaltet und Blitz und Donner...................................................... Glübirne durch.
Ich werde mich hier vor dem heldenhaften Einsatz dieser im Versuchstadium gefallenen Glühbirne verneigen :anbet: :anbet:

Aber was soll ich sagen der M20 (ohne seine Lichteigenschaften testen zu können) hat allein schon durch den Tempomat überzeugt.....
Es funktioniert und ich bin sowas von Happy, das könnt ihr glauben

Ich melde mich wieder..... Nach meiner Trauer um Ed die Glühbirne, oder heißt es dann der Glühbirne :zwink: :zwink:



Geschrieben von opcmatsche am 08.07.2007 um 15:26:

 

Hallo Leute,

Ich wollte euch natürlich nicht die schönsten Bilder von meinem Modell vorenthalten.
Die sind bei meinem ersten Ausflug auf dem Parcour in Schloss-Holte entstanden.

In der Zeit wo ich kein Internet hatte habe ich die Hinterreifen gewechselt und den Pneus ein Geländeprofil spendiert.

Des weiteren habe ich das Fahrzeug auf Allrad umgerüstet.

Und zu guter letzt habe ich die fehlenden Spiegel an der Beifahrerseite angebracht. die sind aus dem Robbe-Sortiment und lagen noch beim mir im Schubfach.

Und was ich nicht vergessen darf ist, dass ich vom Chef meiner Vorbildfirma war als er mal Zeit für mich hatte.

Ich habe da noch was entdeckt................... Ihr ahnt sicher was vielleicht mal im Keller steht?????????? Irgendwann mal wenn ich Rentner bin Augen rollen







Habe mir mal erlaubt die URL in eine Bildvorschau zu ändern.
Gruß Holger, der Technik-Admin



Geschrieben von Hiab060 am 09.07.2007 um 12:32:

 

Der Zug sieht echt stark aus, wenn der Anhänger mal lackiert ist machst mal ein Bild von der Seitanansicht und vom Kippen Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH