RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:12] Cat 5110 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1752)


Geschrieben von Uwe P. am 22.01.2011 um 08:57:

 

Moin,

ja ,wäre vielleicht was für den Schwenkantrieb ?


Gruß



Geschrieben von Baggerkalle am 22.01.2011 um 09:10:

 

Ja sicher Uwe leider zu spät , ich habe doch schon die Zahnräder . traurig

Gruß Kalle



Geschrieben von Baggerkalle am 02.02.2011 um 21:12:

 

Hallo durch die hilfe eines modellbau Freundes Jens K. bin ich jetzt auch wieder einstück weiter . Freude Danke Jens .



Geschrieben von crashdown am 03.02.2011 um 07:20:

 

dann muss das Teil freitag mit zum club zur ersten probefahrt großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Baggerkalle am 03.02.2011 um 11:32:

 

Ja gerne Robert aber dazu brauche ich noch einen Blauzahn emfänger traurig und zwei fahrtenregler .

Baggerkalle



Geschrieben von crashdown am 03.02.2011 um 13:23:

 

fahrregler kannst du bei conrad kaufen, und als sender und empfänger nehmen wir meine mc19 zum testen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Baggerkalle am 03.02.2011 um 15:30:

 

Die Getriebe haben eine untersetzung von 769,5
Die Motor drehzahl ist 760 in der minute . Das macht am Kettenrad 9,9 umdrehungen in der minute .



Geschrieben von Uwe P. am 03.02.2011 um 16:20:

 

Hallo ,

der Motor macht diese Umdrehungszahl bei 1 V !




Gruß



Geschrieben von JensR am 03.02.2011 um 16:45:

 

Laut Datenblatt liegt die maximale Leistung bei 12V an, wenn der Motor rund 5500 U/min macht.
Bei einer Untersetzung von 1:770, macht das dann rund 7 U/min am Kettenrad.

Leerlauf Drehzahl wäre 12V*760U/min/V / 770 = knapp 12 U/min am Kettenrad

Also, ich denke, die 10 U/min, die Kalle angegeben hat, sollte beim Fahren in einfachem Gelände gut passen?



Geschrieben von Baggerkalle am 03.02.2011 um 17:31:

 

Ja Uwe ich habe mich da vertan 760 bei 1 volt. 9120 Umdrehungen bei 12 Volt. das macht 11 U/min am Kettenrad .

Gruß Kalle .



Geschrieben von Baggerkalle am 04.02.2011 um 15:33:

 

Fertig Augen rollen



Geschrieben von Baggerkalle am 04.02.2011 um 15:36:

 

Eins ist schon am Bagger angebaut , durch drehen am Motor ist ja ein ausenleufer . Fährt der Bagger ohne wieder stand über ein 4cm klotz der vor der Kette liegt . Freude



Geschrieben von Jürgen R. am 05.02.2011 um 01:00:

 

@ Baggerkalle

Ich muss sagen dein Bagger ist auch eine Wucht Hammerteil weiter so

Gruß Jürgen R.



Geschrieben von Schere am 05.02.2011 um 22:38:

 

Hey Kalle

Hast du mal die Stromaufnahme des Motors gemessen?

Was ist mit der Geschwindigkeit ?


Grüß Olaf



Geschrieben von Baggerkalle am 05.02.2011 um 22:50:

 

Hi Olaf das weiß ich nicht oder besser noch nicht , Nechste woche bekomme ich erst den zweiten Fahrtenregler . Dann kommt unser Frank G. zu mir, mit einen blauzahn Emfänger und baut ihn mir ein mit den Fahrtenregler,n . dann wird erst mal gefahren mal sehen wie er geht , und das wird gefilmt Cool zur zeit bin ich am schwenkgetriebe dran .

Baggerkalle



Geschrieben von Baggerkalle am 08.02.2011 um 16:05:

 

So jetzt mal wieder was vom Tieflöffel , da ich nicht Schweißen kann und auch keins habe war unser Modellbau Freund ( Elvs ) bei mir mit seinen Schweißgerät . Und hat mir die Zahnhalter eingeschweißt , und heute habe ich die Zähne für den Löffel gefräst ( 30 mm ) lang



Geschrieben von juwobe am 09.02.2011 um 17:11:

 

Blitzsauber - so sollte meine Werkstatt auch mal aussehen Augenzwinkern !
Aber das Metallding sieht auch gut aus.

Jürgen



Geschrieben von Baggerkalle am 09.02.2011 um 17:19:

 

Hallo Jürgen mit dem Metallding werde ich deine LKWs beladen , und wolfgang hat weniger Standzeit . Freude



Geschrieben von Baggerkalle am 10.02.2011 um 10:25:

 

Hier mal wieder ein paar Bilder eingebauter Fahrantrieb , und anfang vom Schwenkgetriebe . Freude Mal sehen wie weit ich heute abend bin .



Geschrieben von crashdown am 10.02.2011 um 11:29:

 

Ich komm die Tage mal zum begutachten


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH