RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:14,5] Liebherr R9800 in 1:14 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4353)


Geschrieben von matteoreo am 07.05.2013 um 15:02:

 

Very impressive job, the liebherr cup are fantastic.



Geschrieben von Bastie83 am 23.04.2014 um 12:38:

 

Nach langer langer zeit, geht es auch hier endlich weiter.
Manchmal hilft es doch sich mal eine auszeit zu gönnen.

Hier die fertigen Tragrollen



Geschrieben von Bastie83 am 23.04.2014 um 12:42:

 

Wenn alles gut läuft, kommen die laufrollen am wochenende dazu.
Das Material wartet nur auf die verarbeitung.



Geschrieben von Bastie83 am 27.04.2014 um 20:56:

 

Die laufrollen sind nun fertig, jetzt kann ich mich an die Mechanik der Kettenspannung machen.
Fotos werden natürlich noch gemacht.
Wenn die Fahrschiffe fertig sind, kann ich den unterwagen soweit schon einmal zusammenbauen.



Geschrieben von Bastie83 am 27.04.2014 um 21:00:

 

Mal ne frage an die Profis hier, aus welchem Material macht ihr die Achsen der Rollen im Bagger??



Geschrieben von Kawoom am 27.04.2014 um 21:26:

 

Die meisten (ich kenne keinen der sie nicht so macht) nehmen Silberstahl.



Geschrieben von Kette1zu8 am 27.04.2014 um 21:31:

 

Da hab ich stinknormales ST52 bzw. S355. Wenn du dir wegen dem Gewicht Sorgen machst, die kann ich dir nehmen: das Gewicht des Baggers sollte in etwa um den Maßstab³ geringer sein, während der Querschnitt des Achsbolzens ja nur um den einfachen Faktor des Maßstabs kleiner ist.



Geschrieben von Bastie83 am 27.04.2014 um 21:43:

 

Meine Gedanken führten mich in die Richtung Rost.
Was ist wenn die Achsen mal Feuchtigkeit ausgesetzt sind und dann in irgendeiner weiße Anfangen zu gammeln.

Oder ist diese Sorge unbegründet?



Geschrieben von Kawoom am 27.04.2014 um 22:23:

 

Silberstahl korrodiert nicht so schnell wie "normaler" Stahl. Dazu habe zumindest ich die Achse geschmiert. Da gammelt nichts fest.



Geschrieben von Kette1zu8 am 27.04.2014 um 23:20:

 

Machst du keine Lager rein? Gleitlager würden schon reichen.



Geschrieben von Bastie83 am 28.04.2014 um 05:03:

 

In die Rollen mach ich keine Lager, die sind aus Messing das müsste eigentlich reichen.



Geschrieben von Bastie83 am 28.04.2014 um 05:36:

 

Hier noch schnell die bilder der laufrollen und ein teil der fahrschiffe.



Geschrieben von Bastie83 am 29.04.2014 um 17:57:

 

Heute ist die Aufnahme für das Leitrad fertig geworden. Die Mechanik zum einstellen der Kettenspannung ist leider noch nicht ganz fertig, wird aber Augen rollen

Bilder kommen morgen, hab ich leider vergessen.



Geschrieben von Bastie83 am 07.05.2014 um 18:52:

 

Auch hier geht es weiter,Die ersten bilder von einem Leitrad
Ich hoffe man kann es erkennen.
Morgen wird es hoffentlich fertig.



Geschrieben von Bastie83 am 09.05.2014 um 19:56:

 

So langsam kann man sehen wo die reise hingeht. Zunge raus



Geschrieben von Bastie83 am 23.05.2014 um 19:43:

 

Endlich geht es voran, die fahrschiffe sind bis auf den antrieb fertig.
Ich denke bilder sagen mehr als worte. Zunge raus

Bis jetzt wiegt das Fahrwerk so wie es zu sehen ist, schlappe 58kg rotes Gesicht



Geschrieben von ingo.janßen15 am 03.08.2015 um 16:26:

Lampe

Hallo Ingo hier...
So sieht es bisher bei mir aus! :-)



Geschrieben von mreder am 03.08.2015 um 17:39:

 

Sieht echt gigantisch gut aus.

10 Sterne

Gruß Andreas



Geschrieben von ingo.janßen15 am 15.07.2016 um 18:49:

  9800

hallo,seit langen nicht mehr reingeschaut.Der 9800er hat Zylinder und Kette bekommen.Auf You Tube - 9800 Modell . Bis die tage Ingo....



Geschrieben von Alexander v. Moeller am 16.07.2016 um 17:46:

  Re: 9800

der reinste wahnsinn fröhlich
hab mir das video angeschaut- sieht fantastisch aus, aber hast du nicht angst, dass der tisch zusammen bricht ? verwirrt
vg
alexander


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH