RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Radlader (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=7)
--- [1:14,5] Zettelmeyer ZL 5001 F (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=191)


Geschrieben von Bernd am 22.08.2010 um 21:35:

 

Ergebnis Meldung smile

Heute haben wir nach langer Zeit mal wieder etwas am Radlader macht können.
Es waren wieso oft nur Kleinigkeiten, die Zeit verging wie im Flug.
Es wurde das Steinschlaggitter auf dem Fahrerhaus befestigt.
Es wurden die Füße des Gitters etwas gekürzt damit es besser sitzt.

So sah das im Ursprung aus.






Bilder gibt es später, dazu wenn mehr zusehen ist Augenzwinkern

Die Rundumleuchten die ich vor einem Jahr aus Sinsheim erstanden habe sind ebenfalls montiert worden.
Danach wir haben uns mächtig Gedenken gemacht, wie wir die Rücklichter befestigen.
Ob ein Messingblechrahmen um die Rücklicht gebaut wird oder ob es besser sein das ganze aus dem vollem zu fräsen.
Da ich keine Fräse besitze und der Platz etwas knapp werden könnte, zwischen dem Auspufftopf und der Kante des Hecks haben wir diese Idee schnell verworfen.
Also werden wir die Variante mit dem Blech wohl nehmen.
Das wird aber erst beim nächsten Mal geschehen.



Geschrieben von RobiTobi am 22.08.2010 um 22:52:

 

Hallo Bernd,
schön, dass es bei Dir weitergeht. Ich freue mich auf weitere viele schöne Fotos und gelungene Konstruktionen. Finde ich echt prima Deinen Radi. Macht was her top
Viel Spaß
Tobias



Geschrieben von JensR am 22.08.2010 um 23:40:

 

Kleinvieh macht auch Mist Augenzwinkern
Und manchmal ist das Kleinzeug der wahre Zeitfresser...

Sieht super aus smile



Geschrieben von Bernd am 23.08.2010 um 23:10:

 

@ Tobias

Das sage ich mir auch Augenzwinkern

Habe eine neue Arbeitsstelle, dass muss sich erst noch richtig einlaufen smile

@ JensR
Wie recht Du doch hast großes Grinsen



Geschrieben von Bernd am 08.10.2010 um 22:41:

 

Da ich heute Frei hatte und das Messing U-Profil von Heiko gekommen ist, ging es zum Basteln in den Keller Freude

Letzte Woche hatten wir schon das Armaturenbrett in den Radlader eingebaut Augenzwinkern
Es war etwas knifflig und wollte nicht so wie wir, letztendlich passt es nun und es fehlt nur noch der Aufkleber mit den Instrumenten.

Die Rücklichter sollten etwas geschützt in ein U-Profil eingebaut werden.
Da konnte mir Heiko weiter helfen, denn er hatte genau das was ich brauchte, Danke noch mal.
Der Einbau war gar nicht so einfach.
Die Rücklichter waren schon mit Gewinde ausgestattet und wir mussten es pass genau in das Messing U-Profil einbauen.
Da war jede Menge Kopfarbeit angesagt bis es passte.
Nach ca. 4 Stunden war es da geschafft.

Nun lasse ich Bilder sprechen und seht euch das Ergebnis an.


©Bernd

Da kann es schon einer kaum abwarten bis er damit arbeiten kann

©Bernd


©Bernd


©Bernd

Gleich geht es weiter Augenzwinkern



Geschrieben von Bernd am 08.10.2010 um 22:41:

 

Weiter geht es smile

So sehen die Rücklichter jetzt aus

©Bernd

Macht sich doch prima

©Bernd

Hat doch was

©Bernd

Die komplette Heckansicht

©Bernd

Gleich geht es weiter Augenzwinkern



Geschrieben von Bernd am 08.10.2010 um 22:42:

 

Weiter geht es smile

Hier die Bilder vom August.

Übersicht Steinschlagschutz und Rundumleuchten

©Bernd

Von links

©Bernd

Und das Ganze von rechts

©Bernd

So das war es von mir.
Nun habe ihr die Möglichkeit euch zu äußern Augenzwinkern



Geschrieben von JensR am 08.10.2010 um 23:24:

 

Wow!!

Sieht genial aus - aber warum sind die Rückfahrscheinwerfer unterschiedlich?

Tschöö
Jens



Geschrieben von Bernd am 08.10.2010 um 23:52:

 

Hallo Jens,

bei dem linken fehlt das Glas noch Augenzwinkern
Recht wurde ein Glas nur provisorisch darauf gemacht großes Grinsen



Geschrieben von Bernd am 26.08.2012 um 23:26:

 

Hallo zusammen,

nach dem am Radlader fast 1 ¾ Jahre nichts mehr gemacht wurde, unglücklich ist er heute, dank großer Unterstützung dem Original ein ganzes gutes Stück näher gekommen großes Grinsen
Man Bau erst mal so, wie es im Bauplan vorgegeben ist Augenzwinkern

Es wurde die Kippschwingen geändert, die in keiner Weise dem Original entsprachen rotes Gesicht

Den entsprechenden Bericht und die Bilder dazu werde ich im Laufe der Woche nach liefern.



Geschrieben von Bernd am 28.08.2012 um 22:33:

 

Hallo zusammen,

wie schon angekündigt die Änderung an der Kippschwingen, da diese nach meiner Meinung, in keiner Weise dem Original entsprachen.

Hier zwei Bilder, wie es vorher aussah unglücklich


Front Ansicht


Also musste eine neue Aufnahme für die Kippschwinge hergestellt werden.
Im Original ist ein dicker Stempel zwischen den Hubarmen, worüber etwas erhöht die Kippschwingen gelagert sind.
Diese besteht aus vier Platten, a 4mm und aus 24 mm Rund Aluminium.
Das Ganze ist im Moment noch provisorisch zusammen gemacht Augenzwinkern

Hier verschiedene Anschichten






Gleich geht es weiter Augenzwinkern



Geschrieben von Bernd am 28.08.2012 um 22:33:

 

Als nächstes haben wir die neuen Kippschwingen hergestellt.
Die aus mehreren Teilen besteht, auch die sind im Moment noch provisorisch zusammen gemacht.

Hier die entsprechenden Bilder dazu smile

Seiten Ansicht


Draufsicht


Von unten


Die Kippschwingen vormontiert


Aus einem anderem Winkel


Gleich geht es weiter Augenzwinkern



Geschrieben von Bernd am 28.08.2012 um 22:35:

 

Die nächsten Bilder zeigen euch das Ganze im zusammen gebauten (provisorisch) Zustand smile
Ich finde der Aufwand hat sich gelohnt großes Grinsen

Nun last die Bilder auf euch einwirken










An dieser Stelle möchte ich mich bei Christian und Uwe nochmal bedanken.
Die beiden haben es ermöglicht, dass es jetzt so aussieht.

Es gibt noch einiges zutun bis es so ist wie ich es mir vorstelle, den die Schaufelaufnahme muss auch noch geändert werden großes Grinsen
Der Umbau im Umbau im Umbau.....

Nun seit ihr an der Reihe, bin auf eure Kommentare gespannt Augenzwinkern



Geschrieben von Kette1zu8 am 28.08.2012 um 22:52:

 

Servus Bernd,

mir ist das Original jetzt nicht geläufig, aber das sieht schon sehr gut aus. Die von dir schon angesprochenen Anlenkungen am Eimer, dann wär die Optik doch super!



Geschrieben von Bernd am 29.08.2012 um 14:43:

 

Hallo Markus,

vielen Dank Augenzwinkern



Geschrieben von Mannheimer2005 am 29.08.2012 um 16:08:

 

Hallo Bernd

Schön das es hier auch wieder weiter geht!!!
Der Umbau schaut Super aus !
Wen ich deinen Radlader sehe muss ich auch immer an meine Dauerbaustelle denken großes Grinsen



Geschrieben von Bernd am 29.08.2012 um 16:26:

 

Hallo Franky,

vielen Dank fröhlich


So ist das halt mit den Dauerbaustelle, sie wollen einfach nicht fertig werden großes Grinsen



Geschrieben von Bernd am 02.09.2012 um 22:37:

 

Wie schon beim letzten Mal geschrieben, möchte ich die Schaufelaufnahme ändern, da mit das Gesamtbild komplett wird.
Der jetzige Zustand wurde nach Bauplan hergestellt und entspricht auch nicht dem Original unglücklich

So sieht es jetzt aus


Nur die Halterung an der Schaufel


Eine andere Perspektive


Bevor das Ganze in Alu gefertigt wird, wurde eine Schablohne angefertigt, da etliche Teile davon benötigt werden.
Nach mehreren Versuchen ist mir diese hoffentlich annähernd gelungen.

So soll die Halterung nachher aussehen


Nun ist eure Meinung gefragt, wie sieht es aus???
Für Kommentare bin ich offen großes Grinsen



Geschrieben von Sandokahn am 02.09.2012 um 22:56:

 

Nachdem ich das Original nicht kenne sieht es für mich gut aus fröhlich



Geschrieben von Bernd am 03.09.2012 um 18:53:

 

Hallo Sandro,

Danke schön Augenzwinkern

Die Schablohne sollte erst mal zur Ansicht dienen, werde jetzt aber zwei anfertigen, eine kleiner für die Hubarme und die Große für die Kippschwinge großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH