RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:14,5] Bruder Kettenbagger Umbau (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4880)


Geschrieben von Seilbagger am 15.04.2013 um 16:05:

  RE: der Unterwagen

Hallo Rolf,


ich habe auch keine Maschinen, habe meine Fahrwerke auch mit der Eisensäge und Feile "gelasert" großes Grinsen



Geschrieben von oparolf am 15.04.2013 um 17:03:

  RE: der Unterwagen

Wolfgang, ich bin leider nicht mehr so gut drauf, der Krebs hat mich doch etwas geschaft, aber ich Lebe noch, du bist ja auch von Köln, evtl. Sieht man sich mal.

Grüße Rolf



Geschrieben von oparolf am 28.04.2013 um 12:35:

  der Unterwagen

Hallo, ich habe einen Kurzschluss im System, dadurch ist auch der Regler abgeraucht, habe alles mal Zerlegt aber finde nix, Kabel sind alle in Ordnung, aber etwas habe ich wohl Übersehen. Teufel

Grüße Rolf



Geschrieben von oparolf am 30.04.2013 um 11:19:

  Kurzschluss

Teufel noch mal, warscheinlich der Klinkenstecker vom Drehkranz, ich habe mal einen neuen bestellt, aaber diesmal einen Abgewinkelten, der andere wurde durch die Bodenplatte abgeknickt, das könnte der fehler sein, ist schon wieder ein Regler Abgeraucht, wird mir zu Teuer, jedesmal 18 € unglücklich

Grüße Rolf



Geschrieben von Baggerkalle am 30.04.2013 um 11:28:

 

Modellbau ist teuer Rolf . traurig traurig



Geschrieben von Peter49 am 30.04.2013 um 12:22:

 

Hallo Rolf...
kannst du mal dazu einen kleinen Reparaturbericht mit Bildern machen?
Wie du weißt,komme ich bei meinem Umbau jetzt zum Drehkranz..
Danke..gruß Peter



Geschrieben von oparolf am 30.04.2013 um 12:30:

  Teuer

Kalle, wem Sagst du das, zum Glück habe ich meine Frau am Arbeiten großes Grinsen

ne aber is schon Ärgerlich, zumal vorher alles gut Lief, aber ich denke mal mit dem Winkel - Klinkenstecker ist das behoben.

Grüße Rolf



Geschrieben von oparolf am 30.04.2013 um 12:39:

 

Peter, als 1. habe ich bei Conrad einen Klinkenstecker mit 90° bestellt 3 € und, der normale knickt durch die Bodenplatte ab und das könnte die Ursache sein, da sind Kabel zusammen gekommen und es gab Rauchsignale, Drehkranzregler hat sich auch in Rauch aufgelöst, ich habe gemessen und beide Kabel hatten durchgang, also Plus und Minus waren nicht getrennt. Dadurch kam der kurze, die kamen irgentwo aneinander. Wenn der neue Stecker kommt mach ich alles neu.

Wovon soll ich Fotos machen ? der Rauch ist Verzogen, großes Grinsen und den Stecker hast du ja den gleichen, wenn du den Deckel von unten drauf machst drückt der sich Platt, die Kabel stehen im Weg.

Grüße Rolf



Geschrieben von Bagger Uli am 30.04.2013 um 13:45:

 

Ja Elektronik funktioniert mit Rauch,denn wenn der Rauch weg ist ist Elektronik kaputt großes Grinsen



Geschrieben von oparolf am 30.04.2013 um 19:13:

 

Ja Uli, danach gehts richtung Mülltonne.

Grüße Rolf



Geschrieben von Seilbagger am 30.04.2013 um 19:20:

 

dafür hat dieser thread über 10.000 Hits.

Schafft ja auch nicht jeder großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von oparolf am 30.04.2013 um 19:30:

 

Wolfgang, ich bin der in der "Forensprache" nicht so bewandert, was hat das für eine bedeutung, denke mal mein Chaos ist in aller Munde. fröhlich

Grüße Rolf



Geschrieben von Seilbagger am 30.04.2013 um 19:34:

 

Nein Rolf,

das heißt nur, dass dieser Titel über 10.000x aufgemacht worden ist. Ist ja auch kein Wunder, schließlich ist Cat D9R ein Thema, was Interesse erweckt. Chaos hat jeder, ich auch.



Geschrieben von oparolf am 01.05.2013 um 09:13:

  Kurzschluss

Guten morgen, ich habe den fehler gefunden, der Klinkenstecker von der Durchführung hat eine Macke, mit dem Messgerät zeigt der auf 2 Pohlen die gleiche verbindung, das muss ja Rauchen, also kam plus und minus zusammen, aber warum, weiß ich nicht, vorher lief das alles. Vermute mal das es doch nicht so ist mit dem Endlos drehen, die Kabel waren auch ganz schön Verdreht.

Wer hat da noch "Preiswerte" alternatieven.

Grüße Rolf



Geschrieben von Baggerkalle am 01.05.2013 um 09:36:

 

Wenn das so weiter geht hat er meinen CAT 175000 Hits eingeholt . Ich werde nur noch Bruder modellbau betreiben großes Grinsen großes Grinsen
Nein war nur Spass Freude



Geschrieben von oparolf am 01.05.2013 um 11:49:

 

Morjen Kalle, wenn ich hier manche beiträge Lese, denke ich fast das ich diesen Baubericht schließe und mit der fertigen Raupe wieder komme.

Grüße Rolf



Geschrieben von v8vandura am 01.05.2013 um 13:11:

 

Hallo Rolf,

Wie lange betreibst Du schon Modellbau, wenn Du dich so schnell entmutigen lässt?

Jeder hier hat mal klein angefangen und dabei auch diverse Fehler gemacht und einige viele zusätzliche Euros ins Modell gesteckt, also lasse den Kopf nicht hängen und stehe über den Dingen und nehme Dir nicht jede Kritik nicht so zu Herzen.

Ich plane mein Modell schon seid einigen Jahren und fange jetzt erst langsam an zu bauen, wobei mir hier und da sicherlich auch noch der eine oder andere Fehler passieren wird. Niemand ist vollkommen und aus den Fehlern lernen wir nur dazu. Ich weiß eigentlich wie ich alles bauen will, aber wenn es soweit ist, werde ich sicherlich auch eines besseren belehrt, das es nicht so funktioniert wie ich es mir Vorgestellt habe.

Also: Nicht den Kopf in den Sand stecken, über den Dingen, das beste daraus machen. Auch Du wirst eine Lösung für Deine Probleme finden.



Geschrieben von oparolf am 01.05.2013 um 15:30:

 

Hallo Wolfgang,
Ich habe vor ca. 30 Jahren Schiffe gebaut und wollte normal nix mehr neues anfangen, aber im Jahr 2011 habe ich 2 x Krebs bekommen und mußte mich mit was anderem beschäftigen, da habe ich ein Video gesehen und dachte, das machste auch, da ich ja auch Maschinist war, lag ein Bagger sehr Nahe.

Nein, ich lasse den Kopf nicht Hängen, kann nur nicht verstehen, das einige mir hier ihre Meinung fast Aufzwingen, wenn ein Motor 77 mm lang ist ist das eben so, ich habe mich auch auf die hinweise mit den RBs verlassen und da einfach gekauft, danach stellte ich fest, das die eben nicht Passen, von allen Seiten kamen Argumente das dass so nicht Stimmen könnte. Gut was soll es, ich werde wohl frohen Mutes weiter machen, den Bagger habe ich auch wieder zerlegt, da ist im Drehkranz ein Kurzschluss, ein Regler nach dem anderen ist Abgeraucht, ich habe den Klinkenstecker im verdacht und mache den neu.

Aber morgen habe ich keine Zeit, da habe ich einem Freund zugesagt, das ich mit dem Minibagger seinen Rasen abschäle, hoffe das Wetter bleibt so, den Mutterboden und Regen ist nix.

In diesem Sinne Grüße Rolf

Ach ja so Sieht es gerade im Keller aus.



Geschrieben von oparolf am 15.05.2013 um 16:46:

 

Ich habe neuen Motorschutz gebaut und eine Versteifung mit 6 mm Rohr, Innen 3 mm Gewindestange, ich Hoffe das gibt etwas Stabilität.

Grüße Rolf



Geschrieben von oparolf am 21.05.2013 um 18:41:

  Fahrtregler

Mich hat mal einer aufgeklärt, warum meine Regler "Abrauchen" und zwar ist einer mit 3 Servos überlastet, weil die Servos der Hydraulik sind ja direkt am Empfänger angeschlossen, Jetzt habe ich einen X- BEC dabei geschaltet und damit soll alles behoben sein. Ich hoffe er hat recht und ich meine Ruhe.

Grüße Rolf


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH