RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Oldtimer (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=97)
--- Magirus 200 D 26 AK 6x6 Baubulle 60er Jahre in 1:16 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4220)
Geschrieben von Seilbagger am 28.04.2016 um 06:23:
Danke euch,
das mit dem Kippen über den Fahrmotor habe ich wieder verworfen.
Geschrieben von Seilbagger am 21.05.2016 um 19:59:
Hallo zusammen,
Ich wechsele doch auf die Steinmulde
Zum Kippen kommt eine waagerechte Spindel rein, über dem Achsaggregat ist ein Kniehebel eingebaut, dessen 4 Platten bestehen aus 3mm Alu, die Druckstangen aus Messing.
Bewegungsbild noch ohne Spindel
https://www.youtube.com/watch?v=RpUnXPW0SL0
Problem war, dass der Hebel nicht mit der Pendelei ins Gehege kommt und dass die Mulde sich 90 Grad stellen kann, damit auch alles rausrutscht. Nach vielen Versuchen hat das aber jetzt funktioniert.
Geschrieben von Seilbagger am 24.05.2016 um 22:01:
Hallo zusammen,
Presse ist provisorisch drin. Testlauf hat auch super funktioniert. Allerdings werde ich die eingebaute Spindelmutter durch ein Drehteil ersetzen
Geschrieben von JensR am 24.05.2016 um 23:56:
Was für ein Schmuckstück!
Geschrieben von jurgen am 25.05.2016 um 16:38:
Der Magirus macht mit beiden Aufbauten eine gute Figur.
Geschrieben von Seilbagger am 28.05.2016 um 15:08:
Hallo zusammen,
ein paar Teile habe ich noch geändert, u.a. die 8mm Mutter wieder rausgeworfen und diese aus einem Massivstück gefertigt. Außerdem musste ich noch an ein paar Lagern etwas ändern.
Der erste Kipptest, mehr als zufriedenstellend
https://www.youtube.com/watch?v=nJD0QMHiJt8
In das 12mm Messingstück habe ich erst eine Bohrung eingebracht, dann das Gewinde geschnitten und das eine Ende auf 10mm abgedreht. Auf dieser Seite habe ich das Gewinde dann mit einem Stufenbohrer wieder entfernt. mit dem 12mm Rohr zusammengesteckt und verlötet. Zuerst aber beide Teile separat verzinnt. Das dürfte halten.
Geschrieben von Seilbagger am 28.05.2016 um 15:11:
Zitat: |
Original von JensR
Was für ein Schmuckstück! |
Danke Jens,
wird ja auch langsam mal Zeit für die Fertigstellung
Geschrieben von Seilbagger am 28.05.2016 um 15:12:
Zitat: |
Original von jurgen
Der Magirus macht mit beiden Aufbauten eine gute Figur. |
Stimmt, Jürgen
Ich hab in FB abstimmen lassen

, da hat der Muldenkipper klar gewonnen
Geschrieben von JensR am 28.05.2016 um 16:27:
Tolle Lösungen mal wieder!
Dann brauchste halt noch nen LKW für die kleinere Mulde und Zugfahrzeug.
Geschrieben von Seilbagger am 21.03.2018 um 20:14:
Hallo zusammen,
die erste Farbe
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH