RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Krane (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=63)
--- [1:14,5] Takraft Hafenkran (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2734)


Geschrieben von VolkerG am 11.10.2012 um 20:01:

 

Zitat:
Original von tuerk
Hallo,
ein toller Kran, und Du hast da ein Pulverbeschichtungsgerät, funktioniert das Teil gut oder ?


Hallo Tuerk,

die Pulverbeschichtungspistole geht sau gut. Das ist eine
WAI Pistole, habe ich aus dem Net. Weiß garnicht mehr was ich
dafür an EURONEN bezahlt habe verwirrt , is schon ne Weile her.
War jedenfalls nicht so teuer. Bloß der Backofen könnte größer
sein.

Gruß
Volker



Geschrieben von tuerk am 11.10.2012 um 20:05:

 

Hallo Volker,
danke für Deine Antwort, habe in der Bucht mehrere Pulviepistolen unter beobachtung. Ein Backofen habe ich ja schon, da meine Frau einen Neuen bekommen hat.



Geschrieben von VolkerG am 11.10.2012 um 20:09:

 

Hallo Tuerk,

na supi. Ich halt schon Ausschau nachem Brötchenofen, die sind wesentlich größer, mal schauen, aber für Kleinteile reicht der Backofen locker .

Gruß
Volker



Geschrieben von schlepperonline am 19.10.2012 um 19:49:

 

Nabend,

heute hatte ich mal wieder lust etwas an meinem Kran zu machen.
Bilder gibts keine aber ich erzähl es euch.

Erst wollte ich die Leitern fertig lackieren, zu dumm nur, die Spraydosen waren leer. Ok, alles in OBI großes Grinsen . Ab ins Auto, piiiiep, BITTE TANKEN. Na toll.

Kein Problem dachte ich mir. Ab zu Tanke und ich musste warten. Eine Frau wusste mal wieder nicht was SIE tanken muss. Leider hat unsere Tanke im Dorf nur zwei Dieselzapfseulen und die andere war auch belegt durch ein älteren Herren und der war auch nicht der schellste.

15 Minuten später, Tank voll, 70 Euro ärmer ab ins Auto und los.

Bei OBI angekommen und was war, kein Parkplatz mehr frei, kein Problem dann senk ich mal den Bordtsein etwas ab. Rein in den Markt, hmm komisch so leer hier, aber warum ist der Prakplatz so voll. Naja egal.

Zwei Handgriffe und ich hatte meine Farbe und es ging wieder nach Hause.

Zack, 25 Minuten später gings los. Ich komm in meine Werkstatt, wer steht da, mein Vater und er werkelte. Grrrrrrrrrr. Egal

Dann habe ich meine Teile geschnappt und bin in den Garten gegangen. Schüttel schüttel,

Als ich dann auf die Düse drückte, spritzte es unter der Düse heraus.

Die Leiter immer noch ohne Farbe, aber dafür meine ganze Hand und ein Tropfen auf mein rechten Schuh.

Ok, dachte ich mir, bleibste ganz ruhig. Hab dann eine andere Düse genommen und schwubs, es ging.

So, naja das war heute mein Tag nach der Arbeit, von der Arbeit will ich erst gar nicht erzählen. Teufel


Jetzt gehts ab unter Dusche und dann aufs Sofa.

Und Sonntag ist Fahrtag...... großes Grinsen



Geschrieben von Kette1zu8 am 19.10.2012 um 20:21:

 

Servus Christian,

es gibt Tage, da läuft einfach nichts... dafür kommen auch wieder andere Tage: wenn´s läuft, dann läuft´s!
Viel Spaß am Sonntag!



Geschrieben von JensR am 19.10.2012 um 20:33:

 

Sehr ärgerlich!
Würde gerne 10 Cent mehr bezahlen und dafür bei jeder Dose zwei Sprühdüsen bekommen...

Naja, ich denke mal, mittlerweile bist Du gut im Wochenende angekommen und Schwamm drüber smile



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 19.10.2012 um 20:47:

 

Hi Christian,

das kenne ich...aber wie du das erzählst.......ist noch interessanter als Bilder großes Grinsen Herz



Geschrieben von Hawkwind am 19.10.2012 um 23:49:

 

Es gibt Tage, da lohnt es sich nicht morgens aufzustehen.
Heute war so ein Tag. ;-)



Geschrieben von oshkosh am 20.10.2012 um 18:36:

 

Hallo,bin gerade über den Bericht gestolpert.
Der Kran ist Klasse,kann man ihn irgendwo mal bei der arbeit sehen (in Natura).
Würde mich sehr interessieren.Wo gibt es am Sonntag einen Fahrtag verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt


mfg peter



Geschrieben von schlepperonline am 20.10.2012 um 19:45:

 

Hallo Freunde,

ja so ein Tag wie gestern den gibt es nun mal, naja Schwam drüber.

Heute war ich erfolgreich. Boah ey 12m Kabel verlegt und ich habe gerade mal die Hälfte vom Licht verbaut. großes Grinsen

Hier mal ein paar Bilder, zwar nur von meiner schlechten Handykamera.


Da muss noch mehr Licht dran... Cool







wie schön das leuchtet. großes Grinsen



auch die lange Leiter habe ich heute angebaut.



Ach wie doof das die Kellerdecke so niedrig ist, ich kann den Kran nie ganz zusammen fahren. Es fehlen doch nur 10 cm...



So nun noch schnell aufräumen....





HALLO Peter, habe dir eine PN geschickt und eine Email. Zunge raus



Geschrieben von Seilbagger am 20.10.2012 um 22:05:

 

Hallo Christian,


die Farbkombination sieht absolut topp aus, kein Vergleich mehr zur ersten.

10 Sterne



Geschrieben von schlepperonline am 21.10.2012 um 08:30:

 

Guten Morgäään,

ja ist echt kein vergleich mehr. Der Kran ist ja auch mal schlappe 40cm größer.

So, ich muss jetzt erstmal frühstücken. Ist ja schon spät, den Kran muss ich auch noch ins Auto einladen,

und ab 10 Uhr wird gekränelt und gegreifert..... großes Grinsen weglach

Wünsche euch ein schönen Sonntag. Heute Abend gibts dann ein paar Fotos und irwann mal wieder ein Video.



Geschrieben von schlepperonline am 21.10.2012 um 16:00:

 

Mahlzeit,

so bin wieder daheim.

Hier mal ein paar Bilder, später kommt noch ein Video.














Geschrieben von schlepperonline am 22.10.2012 um 19:37:

 

Nabend,

so hier jetzt das Video,



!!!!!!!!!!!!!!!Video!!!!!!!!!!!!!!!



Geschrieben von schlepperonline am 25.10.2012 um 11:18:

  Förderband

Moin,

heute morgen hatte ich nun endlich ein Stück vom Förderband im Briefkatsen.
Jetzt weiss ich wie es aussieht und kann los legen.




Geschrieben von JensR am 25.10.2012 um 11:47:

  RE: Förderband

Wie, was, im Briefkasten?!
Erzähl mal ein bisschen mehr! Büdde! smile

Achso: Klasse Bilder und Video, ein riesen Riesenteil!



Geschrieben von schlepperonline am 25.10.2012 um 11:54:

 

Ich habe gestern zufällig in einem Forum gelesen das der Herr Barnhausen Förderbänder herstellen kann.

Habe ihn darauf hin gleich angerufen um zu hören ob er die noch herstellt.

Er sagt mir klar, wieviel brauchst du denn!?!?

Nach einer weile hat er mir gesagt das er mir ein kleines Stück zuschickt , damit ich schauen kann wie es in 1:1 aussieht. Ich bin echt begeistert von dem Band, auch weil man es ja beliebig verlängern kann. Werde ihn gleich wieder anrufen und er soll mir mal ein Band herstellen.



Geschrieben von JensR am 25.10.2012 um 13:34:

 

Sehr cool!
Wie funktioniert die Verbindung, sind das einzelne Glieder, die über die "Zapfen" verbunden werden? Wie funktioniert das genau?
Und wie ist der Antrieb gelöst?
Ich nehme an über eine glatte Rolle, ohne Verzahnung, nur durch Anpresskraft?



Geschrieben von schlepperonline am 25.10.2012 um 15:36:

 

Ja das so kleine Glieder, diese werden in das Gummi eingepresst. Im Gummi ist ein Gewebe eingearbeitet damit es besser hält.

Die Enden werden zusammen geschoben und mittels einen kleinen Stift verbunden.

Das Band wird dann mit der Umlenkrolle angetrieben, ich werd es erstmal mit einer glatten Rolle versuchen, wenn das nicht geht, werde ich diese dann Rändeln.

Das Band wird dann auch gespannt.



Geschrieben von Seilbagger am 26.10.2012 um 17:57:

 

Zitat:
Original von schlepperonline
Nabend,

so hier jetzt das Video,



!!!!!!!!!!!!!!!Video!!!!!!!!!!!!!!!



Hallo Christian,


super, genau so sollte ein Greifer funktionieren.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH