RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Laderaupen, Planierraupen und Schürfraupen (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=8)
--- [1:14,5] Cat D 9 R (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=5026)


Geschrieben von Seilbagger am 09.05.2013 um 22:45:

 

Rolf, die Lötfahnen kannst du nach dem Anlöten der Kabel umknicken und den Motor dort mit Isolierband umwickeln, passiert nix



Geschrieben von JensR am 09.05.2013 um 23:08:

 

Hi Rolf,

es geht nicht um die Geschwindigkeit. Natürlich kannst Du die über die Regler von -100% bis +100% verändern.
Das Problem ist, dass Du nur einen Bruchteil der Schubkraft hast.

Wenn Du den Regler auf +/-40% begrenzt, wird die effektive Spannung begrenzt. Statt 12V sieht der Motor dann nur 5V (12V*0.40).


> der 30er hat 72 mm, der 200er hat 77 mm

Der 200er ist SIEBEN mal langsamer, quasi ne ganz andere Klasse.


Bei einer Kunststoffraupe wirst Du nicht das letzte Bisschen Schubkraft brauchen, weil die Raupe ja nicht genug wiegt, um die Kraft auf den Boden zu bringen.
Die 1:100er halte ich deswegen für übertrieben.

Probier es einfach aus mit den 1:30, schließlich hast Du die schon eingebaut. Aber wenn Dir die Schubkraft nicht ausreicht, weißt Du, woran es liegt.
Aber ich würde Dir raten, das zu testen, bevor Du irgendwas anderes machst - wenn es nicht gut funktioniert, ist so der Umbauaufwand am geringsten.

Genaueres könnte ich Dir sagen, wenn Du uns mitteilst, auf welchen Prozentwert Du die Raupe begrenzen musst für "passende" Geschwindigkeit.



Geschrieben von oparolf am 09.05.2013 um 23:38:

 

Jens, erstmal bin ich froh, das die Motoren so Verbaut sind, war ja eine schwere Geburt und richtig Testen kann ich erst, wenn ich das mit dem Schild geklärt habe. Beim Bagger habe ich die Schieber auf 40 %, die Raupe liegt aber auf den Kreuzpinnen, auf Kanal 2 + 3 beide sind noch auf 100 %, die Raupe hat noch kein Gewicht, das Spielt wohl alles eine Rolle, ich muss mal Messen was ich an Akku da rein bekomme, demnach kommt noch Gewicht dazu. Ich habe ja jetzt mehr Platz als wenn die Motoren längst Liegen würden.

Wolfgang, das bleibt jetzt erstmal so, bis zum 1. Außeneinsatz, wenn sie die Flügel hängen läßt, ist das was anderes.

Grüße Rolf



Geschrieben von Hawkwind am 09.05.2013 um 23:45:

 

Hi Rolf,
das ist ein feiner umbau. Mir gefällt's.



Geschrieben von Seilbagger am 15.05.2013 um 19:08:

 

Hallo zusammen,

fährt

https://www.youtube.com/watch?v=WFSmrZpwRtE



Geschrieben von oparolf am 15.05.2013 um 19:26:

 

Wolfgang, schöne Demo,

hat den schon einer was mit den Zylindern gefunden ? von CTI das dauert noch was, ich hatte mein Schild mit einem Gummi hoch gehalten.

Grüße Rolf



Geschrieben von Bagger Uli am 15.05.2013 um 20:02:

 

Hallo Rolf
Hier ist doch vileicht was,ich weisnicht ob das für die Raupe gehen würde.
Bei Ebay
Artikelnummer:
171039772845



Geschrieben von Seilbagger am 15.05.2013 um 20:04:

 

Warum warten ?

Die vorhandenen kann man umbauen



Geschrieben von oparolf am 15.05.2013 um 20:21:

 

Uli, das habe ich auch schon gelesen, der schreibt was von einem Minibagger,
aber CTI hat da einen Zylinder mit 20 cm, der würde schon Passen.

Grüße Rolf



Geschrieben von Bagger Uli am 15.05.2013 um 20:35:

 

Wenn ich das richtig verstanden habe fertigt er auch welche nach Maß!!
Da muss aber irgendwie noch ein Motor dran mit Getriebe.



Geschrieben von oparolf am 15.05.2013 um 22:56:

 

Ja Uli, das sind halbe Sachen, er schreibt ja, das die ohne Motor sind, da fängste noch an zu Suchen, ne da kauf ich bei CTI, die sind fertig zum Einbau.

Und CTI fertigt auch Sonderlängen.

Grüße Rolf



Geschrieben von JensR am 15.05.2013 um 23:27:

 

Warum nicht einfach zwei starke Servos? Das Schild ist ja doch recht leicht.

Eins links, ein rechts, mit etwas Geschick müsste man da sogar etwas Tilt hinbekommen.

?



Geschrieben von oparolf am 16.05.2013 um 06:57:

 

Jens, ich muss dazu Sagen, das ich nicht weis, wie ich das machen könnte, einen Zylinder Einbauen traue ich mir noch zu. Ich will da auch groß keine Löcher in die Motorhaube schneiden.

Grüße Rolf



Geschrieben von JensR am 16.05.2013 um 15:41:

 

Naja, ohne Löcher würde es wohl echt etwas aufwändig werden...



Geschrieben von oparolf am 16.05.2013 um 18:23:

 

Hallo Jens, ich habe heute mit CTI telefoniert und er macht da Zylinder, ich möchte auch erstmal nur das Schild hoch und Runter haben. Alles andere lasse ich so.

Ich habe auch einige Bauberichte gesichtet, aber die sind alle mit anderen kurzen Zylindern.

Grüße Rolf



Geschrieben von oparolf am 21.05.2013 um 18:34:

  Antrieb + Schild

CTI hat einen Antrieb fertig und Liefert mir 2 Zylinder für das Schild. Der Antrieb ist schon in seinem Shop.

Grüße Rolf



Geschrieben von Kette1zu8 am 21.05.2013 um 19:42:

  RE: Antrieb + Schild

Dann kann`s ja bald los gehn mit Einbau!



Geschrieben von oparolf am 21.05.2013 um 21:17:

  RE: Antrieb + Schild

Ja Markus, der Antrieb ist fertig, die Zylinder werden diese Woche wohl noch kommen, danach gibt es die ersten Ausseneinsätze und mal Sehen, was ich noch an Gewicht rein packen muss.

Von den Zylindern sind auch Fotos im CTI Shop.

Grüße Rolf



Geschrieben von Baggerkalle am 21.05.2013 um 21:22:

 

Trockenen Torf wird sie woll schaffen top



Geschrieben von oparolf am 21.05.2013 um 23:38:

 

Kalle, ich muss noch Blumenerde holen, da werde ich mal durch Fahren, wenn die Ketten durch Drehen, lege ich mal etwas gewicht rein um zu Sehen was es bringt. Die Ketten sind auch ziemlich Flach in den Stegen.

Grüße Rolf


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH