RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:8] Fendt 824 die ersten Teile (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4308)


Geschrieben von Gasfuß am 03.03.2013 um 18:08:

 

Heute ist der Lenkzylinder fertig geworden.

Gruß Gerd



Geschrieben von simon1005 am 03.03.2013 um 18:25:

 

Na da hast du ja noch ordentlich nen Schlag reingehauen smile

Der Tag an dem die Lenksteuerplatine zeigen muss was sie kann rückt immer näher Augen rollen

Aber wolltest du den Zylinder nicht hinter die Achse bauen? Oder ist der nur fürs Foto vorn montiert?

Auf jedenfall eine klasse Arbeit 10 Sterne 10 Sterne



Geschrieben von tuerk am 03.03.2013 um 18:52:

 

Hallo Gerd eine tolle Arbeit die Du wieder geleistet hast 10 Sterne 10 Sterne 10 Sterne



Geschrieben von Gasfuß am 03.03.2013 um 19:42:

 

Simon,das ist kommt so wie heute Mittag besprochen. Ich wollte nur eben nen Foto zur besseren Ansicht machen.
@Tuerk: Danke für die Lorbeeren rotes Gesicht
Gruß Gerd



Geschrieben von Sandokahn am 04.03.2013 um 15:08:

 

Zitat:
Original von simon1005
Der Winkel passt Super, das einzige was ist , ist das die Kabel vom arbeitscheinwerfer recht kurz sind, aber die kann man ja verlängern smile

Sieht auf jedenfall klasse aus und ne Super Idee mit der Befestigung der Scheinwerfer Augenzwinkern


Jo danke was blöderes ist mir nicht eingefallen rotes Gesicht



Geschrieben von Gasfuß am 09.03.2013 um 19:04:

 

Ohhh,immer noch keine neuen Bilder traurig








































aber morgen großes Grinsen

Gruß Gerd



Geschrieben von tuerk am 09.03.2013 um 20:08:

 

Schade traurig traurig traurig



Geschrieben von Choeli am 10.03.2013 um 16:54:

 

Saubere Arbeit von Euch 10 Sterne



Geschrieben von Gasfuß am 10.03.2013 um 18:22:

 

Heute



















gibts neue Bilder, die Klauenkupplung für die Vorderachse ist fertig geworden. Leider muß ich am Vorderachsbock noch etwas nacharbeiten da ich sonst mit den Anschlüssen des Lenkzylinders nicht klar komme.
Morgen gehts weiter.

Gruß Gerd



Geschrieben von Gasfuß am 14.03.2013 um 16:42:

 

Sodele, das sind von diesem Projekt erst mal die letzten Bilder von mir. Alles andere liegt nun in der Hand vom Simon. Ich werde mich jetzt dem Fendt 936 widmen.

Gruß Gerd



Geschrieben von simon1005 am 14.03.2013 um 18:33:

 

wow,

da fällt mir nichts mehr zu ein. Herz Herz

jetzt will ich ihn noch schneller abholen, mal sehen obs nächste woche klappt. rotes Gesicht



Geschrieben von Sandokahn am 14.03.2013 um 21:51:

 

Oh ich seh da auch was von mir rotes Gesicht



Geschrieben von Gasfuß am 14.03.2013 um 22:26:

 

"Platina" großes Grinsen großes Grinsen Augenzwinkern


Gruß Gerd



Geschrieben von Choeli am 16.03.2013 um 12:48:

 

Sieht super aus Herz Herz Herz . Ich bin schon gespannt was Simon daraus noch zaubern wird.



Geschrieben von simon1005 am 17.06.2013 um 20:53:

 

Hallo Leute,

Soooo nach laaaaanger warte Zeit habe ich anfang Mai meinen Großen bei Gerd abholen dürfen. fröhlich

War mal wieder sehr nett bei Gerd und vor allem konnte ich mir die 936 Zwillinge mal ansehen, wirklich Super die Teile.

Als ich dann wieder zuhause angekommen war gings auch schon direkt los.
Motorhaube, Kabine angepasst, dann noch die ersten Teile von Sandro verbaut Herz

Dann habe ich auch schon angefangen den Linken und Rechten Treppenaufgang zu bauen, sowie die Forderen Kotflügel und deren Halter.
Wenn jetzt noch das Dach drauf Sitzen würde Augen rollen könnte man die Proportionen recht Gut erkennen.

Da ich Momentan Leider (oder zum Glück) viel Arbeit habe und kaum Zeit finde, steht der Schlepper nun auch schon seid gut 6 Wochen so da.

Hier mal ein Paar Bilder vom Momentanen Stand



Geschrieben von Sandokahn am 17.06.2013 um 23:23:

 

Jaaaa ich schieb zu viel vor mir her rotes Gesicht



Geschrieben von simon1005 am 15.08.2013 um 20:22:

 

So hier gibt es auch mal wieder etwas neues großes Grinsen


Allerdings nicht beim Fendt.

Ich habe vor drei Tagen mein neues Spielzeug bekommen und es heute endlich an seinen Platz gebracht. Herz

Jetzt warte ich noch auf ein paar Teile und dann wird es hoffentlich auch bald beim Fendt weiter gehen.



Geschrieben von Sandokahn am 17.08.2013 um 01:07:

 

Hmmm fein, die Fräser hätte ich persönlich jetzt nicht genommen aber für den Anfang gehts großes Grinsen



Geschrieben von simon1005 am 18.08.2013 um 09:32:

 

Was für fräser würden mir denn die Profis hier empfehlen?



Geschrieben von wink am 18.08.2013 um 11:42:

 

Gscheite großes Grinsen

Und jetzt ernsthaft:

Ich bin bisher mit den HSS Fräsern von Garant (Hoffmann) am besten gefahren in Bezug auf Lebensdauer und Ergebnis.

Zum Bleistift sowas: klick

Dies sind halt teurer, aber auch wesentlich besser.

Was du auch machen kannst ist einfach in Ebay ein bisschen suchen, man findet da ganz schöne Sachen für kleines Geld. Meistens aber ab 12mm aufwärts.

Hartmetallfräser würde ich dir nicht empfehlen, da ist deine Maschine zu labil. Vibrationen verträgt ein solcher Fräser gar nicht, musste ich schmerzhaft lernen.
HSS ist da deutlich toleranter.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH