RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:8] Liebherr 934 (1:6,5) (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=904)


Geschrieben von Baggerbauer am 10.11.2006 um 21:11:

  Liebherr 934 (1:6,5)

hi

da sich das andere projekt nicht durchsetzen konnte baue ich einfach den selber bagger aus nen anderen material.

da ich erst 15 bin und keine anderen maschienen besitze wie ne drehbank.. kann ich verschiedenen teile nicht fertigen, und werde hier mal so nachfragen...

die schaufel wurde schon zum teil zusammen geschweißt (aber nicht mekern vatter schweißt Teufel Teufel Teufel und deshalb auch diese wunderbaren schweßnäte)

hier mal nen paar bilder wen fragen da sind , dann halt fragen!!!! großes Grinsen Cool

Bilder








mfg stefan



Geschrieben von Baggerbauer am 11.11.2006 um 16:34:

 

hi

heute habe ich mal weiter gemacht:

bilder:





Montag gehts vieleicht weiter


mfg stefan



Geschrieben von barschi am 11.11.2006 um 17:43:

 

Hi,
nicht schlecht, der Anfang ist gemacht.

In welchem Maßstab geht´s nu voran, wenn nicht mehr 1:8?

Erzähl mal ein einwenig drüber großes Grinsen



Geschrieben von Baggerbauer am 11.11.2006 um 19:03:

 

hi

ist zu GRRRRRRROOOOOOOOOßßßßßßßßßßßßßßßßßßßß, das es nicht mehr in der maßstabsttabbel des forums auftaucht.. großes Grinsen rotes Gesicht

Mehr werde ich nicht verraten, ratet doch einfach, und die es schon wissen,psssssssssssssssssss.!!! Cool

wiird alles aus stahl gebaut, ketten alles selber auser die hydraulik.

Frage wenn ich im fahrwerk unten einen motor mit einem schnecken getriebe einbaue, muss ich dann noch ein planetengetriebe haben??

Kann mir einer vieleicht die leitrollen und die 2 großen leitrräder machen??

aber selber fragen.....

mfg stefan



Geschrieben von liebherr-fanat am 11.11.2006 um 19:11:

 

1:10 villeicht ? Augen rollen



Geschrieben von Baggerbauer am 11.11.2006 um 19:46:

 

hi

Wenn du die beshcreibung von mir vorher liest, dann kann es nicht 1:10 sein Augenzwinkern

und 1:8 auch net...

also 1:..........


mfg stefan



Geschrieben von Buddelbär am 11.11.2006 um 22:11:

  nicht 1:8

Hallo Alle zusammen !

Ja Stephan, wenn ich mir den Löffel und den Farbeimer daneben so anseh', dann sag ich mal das Monster wird vielleicht in 1:6 gebaut.
Da kannst Du ja schon bald 'nen Hondaleichtstartmotor vom Rasenmäher als Antrieb für die Pumpen einplanen. Oder Du brauchst 'ne ausgewachsene Autobatterie und 'nen fetten Motor.
Viel Spaß beim Weiterbauen.



Geschrieben von Baggerbauer am 11.11.2006 um 22:17:

 

hi

ja genau baue aber in 1:6,5!!! großes Grinsen

Mit dem Motor , das ist so ne sache....
habe es mal überlegt, mit einem 3ps motor vom modell rc car, aber dann ist auch wider nicht der original sound, und das problem mit dem sprit...

aber mal schauen.. erstmal den bagger im grundgerüst zusammen basteln und dann geht es an die "inerreien"

mfg stefan



Geschrieben von Akerman H14B am 11.11.2006 um 22:21:

 

....guck mal hier, www.mp-modellbau.de.vu
Ist ein sehr hilfsbereiter Genosse, wenn du hilfe brauchst, frag ihn einfach ganz lieb :-))

Gruss
Bernd



Geschrieben von Baggerbauer am 11.11.2006 um 22:27:

 

hi

danke.

interressante sache....

mfg stefan



Geschrieben von Baggerbauer am 11.11.2006 um 22:33:

 

hi

hast du auch die e-mail adresse von diesem herrn??
Da ich den e-mail dingenz da nicht habe kann ich die e-mail adresse nicht sehen.. traurig

mfg stefan



Geschrieben von liebherr-fanat am 11.11.2006 um 22:43:

  EMail

Da für dich Kopiert.

MP-Modellbau@T-Online.de



Geschrieben von Baggerbauer am 11.11.2006 um 22:44:

 

hi

danke schöön


mfg stefan



Geschrieben von Baggerbauer am 13.11.2006 um 18:00:

 

hi

Heute etwas weiter gemacht, biss sich dann die flex verarbschiedet hat.....

bilder:



Frage: wenn ich ein schneckengetriebe habe und das dann das antriebsrad antreibt brauche ich noch ein planetengetriebe??

mfg stefan



Geschrieben von Baggerbauer am 21.11.2006 um 17:54:

 

hi

Heute endlich die neue felx ausprobiert, super.!!!!!!!!

hier mal die heuteigen bilder:

Ein teil des fahrwerks:


Ein ketten ober teil


Auf dem Fahrwerk


Mal ne frage sol ich die kettenglieder so anreihen ohen spalt (da müssen noch aussparungen rein)


oder so


Und noch etwas vorne für den stiel..



das war es erstmal...

mfg stefan..



Geschrieben von barschi am 29.11.2006 um 19:35:

 

Salve...
so, hier mal wie versprochen die Bilder....



Geschrieben von Baggerbauer am 29.11.2006 um 19:59:

 

hi

Danke die sind schon gut...

Irgentwie ist mir es noch nicht klar geworden, ob du auch einen 934 baust??


mfg stefan



Geschrieben von Baggerbauer am 11.01.2007 um 18:38:

 

hi

Heute habe ich mal etwas weiter gemacht und habe den stiel zusammen geschweißt.

Er ist zwar noch nicht ganz fertig und die beiden löcher sind auch schon drin , joar dann gehts vielleicht erst nächste woche weiter, wenn kein regen ist.

Das teil ist auch schon ganz schwer. Augen rollen



mfg stefan



Geschrieben von Foxbatt am 12.01.2007 um 02:06:

 

Hallo Stefan,

ganz schöner brocken wird das was du da baust top und das alles mit einer flex, ich staun.



gruß Jürgen



Geschrieben von Akerman H14B am 12.01.2007 um 21:18:

 

Hallo Stefan,
weisst du schon, was du deinem Kolloss für Hydraulik komponenten einbaust? Ich hätte da ev. noch Ventile für dich.

Gruss
Bernd


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH