RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Vorbilder (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=29)
-- Traktoren, Kipper und Dumper (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=35)
--- K700 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=676)


Geschrieben von Pitti am 02.08.2006 um 20:37:

  K700

Hallo Freunde

Hab hier mal 2Foto´s und würde gern mal wissen,ob ihr das kennt? großes Grinsen





Gruss Marco winker



Geschrieben von Kandahar am 02.08.2006 um 20:51:

  RE: Was denkt ihr ist das?

Also 1. denk ich das dass ein Fetzen ist

2. ist/war das ein Skidder großes Grinsen



Geschrieben von drehspan am 02.08.2006 um 20:58:

 

Steht doch drauf. Ein MW39 von der Firma MAB großes Grinsen



Geschrieben von Hiab060 am 02.08.2006 um 21:01:

 

Das ist ein Schlepper der wird zur Bodenbearbeitung eingesetzt und hat so um die 300 PS. Die sind viel im Osten zu finden.



Geschrieben von Pitti am 02.08.2006 um 21:13:

 

@Hiab
Du liegst ziemlich genau richtig. 5 Sterne

Also die Bezeichnung des Traktors ist K700.
PS Zahl könnte so um die 300liegen.
Zu DDR Zeiten wurde dieses Teil zur Bodenbearbeitung eingesetzt,Zbsp mit 9schar Beetpflug.
Da Felder mit 40-100ha keine seltenheit waren/sind.
Jetzt wird es in unserer Agrargenossenschaft zum Silofestfahren genommen.
Schade das ich keine Möglichkeit habe euch irgendwie mal den Sound zu präsentieren,den der ist der Hammer.
Es ist eine Art Gewaltiges Pfeiffen und Dröhnen,klingt richtig gut.
Hier bei uns gibt es noch 3oder4stück,welche echt gepflegt werden.

Danke für´s mitmachen.

winker Marco



Geschrieben von Hiab060 am 02.08.2006 um 21:22:

 

Hab eben mal in meinem schlauen Buch nachgeschalagen.
Das ist ein Kirovets K 700A mit YaMZ - 238 ND V8 Turbo Motor, Leistet 220 PS bei 1800 U/min.
Bauzeit von 1975 -1994 in der Zeit wurden in etwar 100.000 Exemplare gebaut.
16 Vorwärts und 8 Rückwertsgängen
Höchstgeschwindigkeit 33,8 Km/h
Betriebsgewicht 13,8t
Der Schlepper wurde in Russland gebaut bei St. Petersburg

Ps. Mach doch bei gelegenheit mal ein Paar Einsatzbilder



Geschrieben von Pitti am 02.08.2006 um 21:26:

 

Sobald wieder Silo festgefahren wird werde ich Einsatzbilder machen.
Was ist das für ein Buch,Bernd?

Gruss Marco



Geschrieben von Buddelbär am 02.08.2006 um 21:33:

  K700

winker
Hallo Pitti, Tach Gemeinde !

Jau, Pitti, das mit dem Sound kann ich nur bestätigen. Aber der Löwe konnte nicht nur gut brüllen, der hat auch richtig was weggerissen. Ich habe vor drei Jahren mal ne Tour Putenkacke von Holland nach McPom
gekarrt und mußte auf dem Acker abkippen. Und das mit meiner schönen MAN464 4x2 SZM mit 50cbm Kippmulde. Das Monster hat meinen "reichlich" beladenen Zug rückwärts auf den frisch gegrubberten Acker gezogen und beim Kippen dann wieder aufs Feste gerupft. Die Dinger haben eine irre Traktion.
Ja und seht mal genau hin, das sind nichts anderes als rückwärtsfahrende Radlader. Bei der NVA wurden sie als Raketenschlepper eingesetzt. Die Maschinen die in Zivilfarben auf den LPG's Dienst taten waren alle bei der NVA gemeldet und wurden im Ernstfall eingezogen.



Geschrieben von Hiab060 am 02.08.2006 um 21:51:

 

Das Buch heist " Die Welt der Traktor-Giganten " die größten und stärksten Schlepper der Welt.

Vom Landwirtschaftsverlag www.traktortotal.com

http://www.teleagri.com/d/shop/pd1302820622.htm?categoryId=5



Geschrieben von Pitti am 02.08.2006 um 21:57:

 

Hi Reinhard.

Da haste also auch die Kraft gepürt vom Kasim.
Recht haste auch,wollte es blos nicht erwähnen das diese Teile vorgesehen waren um im Ernstfall Raketen zu ziehen.
Deshalb hatte fast jede EX-LPG so ein Teil.
Das auf dem Foto zu sehende Teil ist fast 20Jahre alt und immer noch top-fit,nach einer grossen GR.

Schön das der Beitrag so gut ankam.

schild-Nacht
Marco



Geschrieben von Bernd am 02.08.2006 um 22:04:

 

Ein beeindruckendes Gerät ist das, der zieht bestimmt gut was weck Augenzwinkern
Stimmt zu DDR Zeiten hat man die oft gesehen, war zweit mal drüben großes Grinsen



Geschrieben von IHC-644 am 04.08.2006 um 16:02:

 

Hab auch noch ein paar Bilder:

Mit komfort-Kabine.........

















Und noch ein sehr schönes: (Wallpaper)

Quelle: www.agrartechnik-im-einsatz.de


Wilde Geräte sind das schon, aber irgendwie ham die was...



Geschrieben von jossel am 16.09.2006 um 21:38:

 

Nabend Zusammen,

ich hätte da auch noch eins:

klick

Es hatte sich ein Panzer festgefahren und wurde durch einen K-701P rausgezogen.

Gruß Thomas



Geschrieben von Bernd am 17.09.2006 um 18:36:

 

Nicht schlecht top
Was da für Kraft dahinter steckt großes Grinsen



Geschrieben von Sandokahn am 29.09.2010 um 22:12:

 

Mal hochschieben ....
http://www.youtube.com/watch?v=0dbr4mLBV-w
http://www.youtube.com/watch?v=tZczP8uxhCA
http://www.youtube.com/watch?v=YXUcYAMlJhs

Ich hab noch irgendwo ne CD mit vielen Bildern Herz



Geschrieben von PMicha1 am 07.09.2011 um 22:26:

  K 700

So einen baue ich gerade oder besser gesagt versuche ich es. Und ich muss sagen gar nicht so einfach. Masstab ist 1:8 länge ca. 920mm breite ca. 350 und die höhe kommt auf etwa 440. Hauptrahmen hab ich schon relativ weit, allerdings hab ich jetzt ein Problem mit den Achsen. Verome Achsen sind ein wenig zu groß ( hab eine da sieht aber unpassend aus). Will jetzt einen Versuch machen mit Diffs. von den1:8ern. Mal sehn was wird. Wenn Zeit und Muße ist werd ich auch mal die ersten Bilder einstellen.

MFG Peter



Geschrieben von hrsmodel am 08.09.2011 um 13:26:

  Re: K 700

Hallo Modellbaufreunde,

in diesen Thema wurde der K-700 schon mal als Raketenschlepper für den E-Fall qualifiziert. Das ist großer Quatsch. Weil mal jemand seiner Phantasie freien Lauf gelassen hat, das auch ausgesprochen hat und da auch ein paar offene Ohren gefunden hat, war sowas schnell zu einem Gerücht verbreitet. Dann wäre doch die Frage, welche Rakete soll denn das wohl gewesen sein die der Traktor hätte bewegen sollen. Doch niemals durch unwegsames Gelände. Nicht einmal die Russen hatten diesen Schlepper als Zugmittel.
Und wer suchte da den Sound vom K-700A ? hier ist er.

http://www.youtube.com/user/hrsmodel#p/u/29/olqqo3Cc8ws

Gruß Helmut



Geschrieben von wolf07 am 08.09.2011 um 13:36:

Pfeil

Hallo Marco, hallo Modellbaufreunde,

hier gibt's noch mehr Bilder und Infos zum K 700 und auch neueren Modellen von Kriovets. Viel Spaß beim Anschauen und für Marco viel Spaß beim Nachbauen!

Grüße aus dem Schwarzwald!
Wolfgang



Geschrieben von Sandokahn am 09.09.2011 um 01:24:

 

Eigentlich ist ja gegen so nen Kiro kein Kraut gewachsen ... Herz



http://www.youtube.com/watch?v=qqkOqwZMdV0&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=SzjWJ1R-yuo&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=6KwSGIIZHFQ&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=nmpXCE4Ocxc&feature=related



Geschrieben von Kawoom am 09.09.2011 um 09:59:

 

Irgendwo bei Youtube gibt es auch ein Video von 2 Kiros, die einen Kleinwagen zerreißen großes Grinsen Ich muss mal suchen gehen...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH