RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Krane (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=63)
--- [1:12] Terex Demag CC 2800-1 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=5788)


Geschrieben von benman22 am 07.06.2014 um 12:40:

  Terex Demag CC 2800-1

Hallo liebe Gemeinde,
zur Zeit baue ich noch an meinem Kawasaki Radlader, aber das nächste Projekt schwirrt mir schon im Kopf herum....

Ein Raupenkran von Terex in 1:12

Hänge ebend am Pdf Prospekt und überlege wie ich das ins CAD bekomme...hat jemand vielleicht ein paar wertvolle Tipps für mich??? großes Grinsen

MfG



Geschrieben von Seilbagger am 07.06.2014 um 18:50:

 

Hallo benman22,


ich hab mir eben mal ein paar Fotos im Netzt angesehen, kein Wunder dass es Probleme gibt großes Grinsen


Das Teil könnte man ja schon in 1:50 schön ans Laufen kriegen, so groß ist der.



Geschrieben von benman22 am 08.06.2014 um 21:07:

 

Hallo Wolfgang,

ja es ist ein ganz schönes Monster, aber darin liegt ja der Reiz.....

Ich würde alles Elektrisch bauen, da ja nicht wirklich Platz vorhanden ist.....

Aber, wie schon gesagt, hänge ich noch an der Pdf Datei.....werde mir das wohl ausdrucken müssen......als Puzzle....

Wie macht ihr euch Pläne ???


Mfg

Benjamin



Geschrieben von hubiluks am 08.06.2014 um 21:42:

 

Hallo Benjamin!

Tolles Projekt!!! Ich werde das mit Spannung mit verfolgen!

Zu den Plänen: ich Druck mir da auch immer eine Seiten und Draufsicht in
Modellgrösse aus. Dann bekommt man zumindest mal eine Vorstellung wie
das dann mal wirkt und einiges kann man da gut davon entnehmen!

Lg Lukas



Geschrieben von eUm3l am 09.06.2014 um 12:30:

 

Hi,

ein wirklich sehr tolles Projekt, was du da planst!

Zu den Bauplänen / PDF.

Ich habe es vor einigen Jahren so gemacht, dass ich mit dem PDF bzw. mit einer Zeichnung in Maßstab 1:20 von Liebherr zu einem Copyshop gegangen bin. Dort haben die große Drucker und können die Zeichnungen vergrößern. Du kannst die PDF Datei auch auf dem USB Stick mitnehmen und die können dir dann sicherlich dort mit der Berechnung des Maßstabs, dem Umrechnen bzw. Hochrechnen des Maßstabs helfen.

Als Ergebniss hatte ich eine Zeichnung im Maßstab 1:14,5 vom Liebherr LTM 1500 welche bis auf ein paar Millimeter Abweichung dem Original entsprach.

Kostet zwar ein wenig mehr aber es lohnt sich. smile .. Oder eben in Einzelteilen ausdrucken und dann zusammenkleben Augenzwinkern



Geschrieben von benman22 am 12.06.2014 um 12:19:

 

Hi Leutz,

nach ein wenig rumtelefonieren, bin ich an einen netten Menschen geraten....

Ein etwas längeres Gespräch mit ihm und schon sagte man mir, daß man sich darum kümmern würde......

Gesagt getan und schwupp.....hatte ich diverse Pläne als Pdf und Dxf im Email Postfach....

Maßstab 1:50.....

Jetzt erstmal alles ins Cad bringen.......viel arbeit, aber ich werde weiter Berichten....

MfG



Geschrieben von hubiluks am 12.06.2014 um 16:21:

 

Super!

...... Und wer ist dieser nette Mensch? Hat der zufällig noch Zugang zu
anderen Vorbildern oder nicht ! Ich sollte sowas für einen ltm 1350 haben....

Lg Lukas



Geschrieben von benman22 am 14.06.2014 um 19:12:

 

Hi Leutz,

kann nun mit dem CAD Zeichnen anfangen....

Mal sehen, ob ich das hinbekomme.

Erste Bilder kommen bald....

MfG


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH