RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Anfänger-Ecke (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=103)
--- Ketten für 1:45 O&K Hochlöffelbagger (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=5273)


Geschrieben von RaSt am 26.07.2013 um 01:22:

  Ketten für 1:45 O&K Hochlöffelbagger

Hallo

Ich benötigte für einen O&K Seilbagger funktionsfähige Ketten.
Die, die dem NZG-Modell beiliegen, sind leider nicht brauchbar, da sie während der Fahrt immer wieder auf springen.
Im Panzer- Bereich habe ich mich schon umgesehen, die passen nicht wirklich zu einem alten Seilbagger.
Hat vielleicht jemand hier im Forum eine Idee, wo ich Ketten für meinen Bagger bekommen kann?
Gibt es jemanden, der Kettenglieder herstellen kann?

Ich hatte schon darüber nachgedacht, Gummiketten zu nehmen, aber nur wenn nichts anderes geht, nur kenne ich auch hierfür eine Bezugsquelle!?

Da ich derzeit im Urlaub bin, habe ich leider nicht die Möglichkeit genauere Angaben und Masse der Kettenglieder hier anzugeben, aber geschätzt ist so ein Kettenglied 6 x 13 mm groß.

Genauere Masse kann ich aber nachreichen, wenn ich wieder zu Hause bin.
Mir geht es jetzt est mal darum, ob ich überhaupt eine Quelle finde, die so kleine Kettenglieder vertreibt oder herstellt. Und wenn es keine gibt, ob es dann jemanden gibt, der Gummiketten auf Mass herstellen kann.
Ich bin über jeden Hinweis dankbar, weil so wie sich die Ketten derzeit verhalten, macht es keinen Spaß mit dem Bagger zu fahren.

Gruß, Ralf



Geschrieben von JensR am 26.07.2013 um 14:32:

  RE: Ketten für 1:45 O&K Hochlöffelbagger

Wenn Du schon die NZG Kette hast - wäre es ne Idee, diese zu überarbeiten und/oder die Laufräder/-rollen zu überarbeiten, damit die Kette besser läuft?



Geschrieben von GB-Modellbau am 27.07.2013 um 12:14:

  RE: Ketten für 1:45 O&K Hochlöffelbagger

Gibt es jemanden, der Kettenglieder herstellen kann?


Hallo Ralf,

sicher gibts die, ist nur eine Frage, was Dir die Ketten wert sind.
Ich kann Dir die Ketten in Messing gießen.



Geschrieben von RaSt am 30.07.2013 um 02:05:

 

Hallo Jens, hallo Gregor,

Vielen Dank für eure Antworten.

@Jens
Ich denke das Problem liegt an den zu großen Kettengliedern bzw. an den zu kleinen Laufrollen.
Wie auch immer, die Ketten öffnen sich zu häufig beim fahren. So macht es auf jeden Fall keinen Spaß!

@ Gregor
Danke für dein Angebot, ich werde mich auf jeden Fall bei dir melden!

@ alle
Hat jemand von euch eine Adresse, bei der man Gummiketten und Förderbänder fertigen lassen kann?

Schönen Gruß aus dem Urlaub,
Ralf



Geschrieben von t-paule am 30.07.2013 um 10:30:

 

Zitat:
Original von RaSt

@ alle
Hat jemand von euch eine Adresse, bei der man Gummiketten und Förderbänder fertigen lassen kann?

Schönen Gruß aus dem Urlaub,
Ralf


Das habe ich auch schon mal gefragt und interessiert mich noch immer. Gummiketten mit Fischgrätmuster kann man leicht bei Google finden, aber leider nur in weis. Lebensmittel.



Geschrieben von JensR am 30.07.2013 um 19:25:

 

> @Jens
> Ich denke das Problem liegt an den zu großen Kettengliedern bzw. an den zu kleinen Laufrollen.

Laufrollen lassen sich leichter neu machen als eine Kette. Und zwei drei Millimeter im Durchmesser ist vielleicht auch optisch verkraftbar.

Oder meinst Du mit "zu groß", dass die Kettenglieder komplett im falschen Maßstab sind? Dann ist die Idee natürlich nicht so toll...


> Wie auch immer, die Ketten öffnen sich zu häufig beim fahren. So macht es auf jeden Fall keinen Spaß!

Wenn die Lauf-/Triebrollen besser geformt wären, würde das noch passieren? Gibt es ne Möglichkeit, das Auseinander-Springen der Kettenglieder zu verhindern?


Andere Idee:

Im Panzer-Bereich gibt es 1:35 Ketten/Raupen. Evtl. kann man da was passend machen?



Geschrieben von RaSt am 30.07.2013 um 21:33:

 

Hallo Jens


Zitat:
Laufrollen lassen sich leichter neu machen als eine Kette. Und zwei drei Millimeter im Durchmesser ist vielleicht auch optisch verkraftbar.


Genau das denke ich auch, werde ich als erstes testen.


Zitat:
Oder meinst Du mit "zu groß", dass die Kettenglieder komplett im falschen Maßstab sind? Dann ist die Idee natürlich nicht so toll...


Nein, die Kettenglieder haben schon annähernd die richtige Grösse. Leider sind die "Schlösser" zu groß.

Zitat:
Wenn die Lauf-/Triebrollen besser geformt wären, würde das noch passieren? Gibt es ne Möglichkeit, das Auseinander-Springen der Kettenglieder zu verhindern?


An der Form der Treibrollen liegt es nicht, lediglich am Durchmesser. Wenn das so einfach wäre, hätte ich ein Problem weniger.

Zitat:
Andere Idee:

Im Panzer-Bereich gibt es 1:35 Ketten/Raupen. Evtl. kann man da was passend machen?


Da werde ich dann auch mal nach schauen.

Danke für die Anregungen!

Gruß, Ralf



Geschrieben von JensR am 30.07.2013 um 22:24:

 

> Leider sind die "Schlösser" zu groß.

Hm, ist das so ne Kette die in-einander klickt?



Geschrieben von RaSt am 09.08.2013 um 16:13:

 

Hallo Jens,

entschuldige, das es mal wieder etwas gedauert hat bis ich mich melde,
bin wie schon geschrieben im Urlaub!

Ja es sind solche Ketten, ich frag mal einen befreundeten Goldschmied, ob man da was machen kann!

Schönen Gruß,

Ralf



Geschrieben von JensR am 09.08.2013 um 18:53:

 

Wenn die zum Klicken ist, evtl kann man die einzelnen Glieder mit Stecknadeln verbinden oder so? Loch bohren ist sicher nicht so einfach - bei Plastikgliedern evtl. ne heiße Nadel?



Geschrieben von RaSt am 09.08.2013 um 21:18:

 

Hallo Jens,

die Kettenglieder sind aus Metall und werden im 90°Winkel eingehängt.

Jedoch ist das nicht bei allen Kettengliedern gleich. Das liegt wohl an den Fertigungstolleranzen!?

Schön, das du versuchst mir bei meinem Problem zu helfen!!!

Schönen Gruß,

Ralf



Geschrieben von JensR am 10.08.2013 um 23:37:

 

Na, dafür sind wir doch hier!
Ich habe mal gesucht, aber keine Bilder der Kette gefunden - vielleicht stellst Du mal ein zwei Detailaufnahmen ein, dann ist das Überlegen einfacher smile



Geschrieben von RaSt am 13.08.2013 um 00:19:

 

Hallo Jens,

werde ich machen, nur fehlt mir momentan ein wenig die Zeit!
Habe in den nächsten Wochen noch einiges zu erledigen und muss einfach mal schauen wann ich dazu komme. böse

Schönen Gruß

Ralf



Geschrieben von JensR am 13.08.2013 um 01:09:

 

Kenne ich, läuft ja nicht weg fröhlich
Kein Stress!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH