RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Laderaupen, Planierraupen und Schürfraupen (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=8)
--- [1:87] Geiger Planierraupe Liebherr (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=5270)


Geschrieben von MenckM90 am 23.07.2013 um 16:50:

  Geiger Planierraupe Liebherr

Hallo zusammen,

meine Geiger Sammlung an RC Fahrzeugt wurde um eine Planierraupe vergrößert. Sie wurde auf der Basis eines Herpa Modells aufgebaut. Dazu wurden folgende Komponenten verbaut.

2* 1:700er Planentengetriebe mit 6mm Motor
1* 1:2024er Getriebe mit 4mm Motor
1* Deltangempfänger mit drei Fahrtenregler
1* Schalttiny für das licht
1* 130mAh Lipo Zelle

Das Räumschild wurde aus Gewichtsgründen aus Edelstahl gegossen. Die beiden 1:700er Planetengetriebe wurden in Messingblöcken eingebettet. Zu guter letzt war sogar noch Platz für einen Fahrer.

Dann noch ein paar Details und fertig war die Raupe.

Hier ein paar Bilder:












Geschrieben von tömchen am 23.07.2013 um 22:38:

  Edelstahl-Guß???

Hallo,

auch wenn ich (fast) am anderen Ende der Maßstabs-Variationen agiere, ich muß sagen, Du baust ganz tolle Modelle.

Leider bekomme ich gerade eine Lesebrille verpasst, für mich ist das also nichts. Obwohl, solche Modelle baut man am besten sowieso unter dem Stereo-Mikroskop...

Eine brennende Frage habe ich: Räumschild aus Edelstahl-Guß? Das ist aber wie man auf den Fotos sieht, ein Teil mit durchaus filigranen Strukuren. Also kein shapeways-Teil, oder? Was hast Du da für Techniken zur Verfügung?

Viele Grüße
Tom.



Geschrieben von MenckM90 am 24.07.2013 um 11:56:

  RE: Edelstahl-Guß???

Hallo Tom,

ja bis jetzt brauche ich noch keine Brille zum basteln.

Das Schild hat mit ein Freund von mir angefertigt. Er ist Zahnarzttechniker. Dazu wurde das original Teil von Herpa in einer Formmasse eingebetter und dann im Hochofen bei 1300 Grad herausgebrannt. Danach wird der entstandene Hohlraum mit flüssigem Edelstahl aufgefüllt.

Gruß Alex



Geschrieben von Actros-Fan am 25.07.2013 um 18:11:

  RE: Edelstahl-Guß???

Man sollte sich also dringend einen Zahntechniker als Freund suchen!großes Grinsen Für manch filigranes Teil im Maßstab 1:8 auch nicht verkehrt!



Geschrieben von MenckM90 am 30.07.2013 um 23:30:

  RE: Edelstahl-Guß???

Hi Actros-Fan,

ob man im Zahnarztlabor nun auch Teile in Edelstahl im Maßstab 1:8 gießen kann, kann ich jetzt nicht sagen.

Aber er hat mir z.B. die Wedico Haltebolzen mit Lagerung von der Kippmulde in Edelstahl gegossen. Da reißt nichts mehr ab. Edelstahl ist halt was anderes wie Aluguss oder Kunststoff großes Grinsen



Aber ich habe gestern mal ein Video von der Raue gemacht. Viel Spaß mit dem Film.

Gruß Alex

http://www.youtube.com/watch?v=pyfYR3NTDOI



Geschrieben von ruudi am 30.11.2013 um 22:44:

 

Hallihallo echt starkes Modell vor allem in dem Masstab. Mir fällt bloss auf das dein Fahrer an Helm aufhat; ich schaff in der Firma aber an Helm aufsetzen musst ich in der Raupe nie ... Freude Freude Freude



Geschrieben von MenckM90 am 04.12.2013 um 12:23:

 

Hi Ruudi,

beim geiger wird Arbeitssicherheit noch ganz groß geschrieben. großes Grinsen

Gruß Alex


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH