RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:14,5] Neubau CAT 320 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4979)


Geschrieben von oparolf am 24.02.2013 um 12:41:

  Neubau CAT 320

Ich habe mir auch einen Bausatz von diesen Laserteilen gekauft und schon neben meinem anderen Objekt (Bruder Umbau) angefangen, auch weil ich auf Teile warte, so habe ich immer was zu "Werkeln" kann nur jetzt schon Sagen, die Einzelteile müssen alle sauber geschliffen und die Löcher nach bohren, 4 mm sind keine 4 mm.

schon mal Fotos, die hatte ich schon in den anderen Bericht kopiert.

Grüße Rolf



Geschrieben von oparolf am 24.02.2013 um 12:44:

  erste Erfolge

Der Ausleger ist teilweise schon fertig, vorher mit dem Schwingschleifer bearbeitet und die Löcher nach gebohrt.
Hier ist das Kontergewicht, alles Einzelteile die zusammen Geklebt werden, morgen geht es weiter.
Grüße Rolf



Geschrieben von oparolf am 25.02.2013 um 22:01:

  Oberwagen

Der Oberwagen einmal ohne Kleber zusammen Gesetzt ob alles soweit Passt, Endmontage kommt Später.

Grüße Rolf



Geschrieben von honei22 am 27.02.2013 um 07:34:

 

Hallo
Echt tolle arbeit Herz
Aber wo hast du die laserteile den her verwirrt
Mfg honei2 ?



Geschrieben von oparolf am 27.02.2013 um 07:40:

 

Morjen Honei,
hier im Forum ist ein "Caterpillar" der hat einen Baubericht und verkauft die Sachen, schreib den mal an, so habe ich das auch gemacht.

Grüße Rolf


Frage an die Experten, wer kennt sich mit Fernsteuerungen aus, ich habe eine Graupner MC 14 auf Frsky umgebaut, wie kann ich Servo 5 - 8 ansprechen ?



Geschrieben von Frank76 am 27.02.2013 um 08:49:

 

Moin Rolf

Ich kenne die Graupner zwar nicht genau , aber die ist glaube ich änlich wie die Robbe F14 .
Dort ist zb. bei meinen Bagger Kanal 1 bis 4 für die Eurosteuerung .
Sprich 3 Kanäle in deinem fall für die Servos an den Steuerventilen und einer fürn Drehkranz .
2 weitere werden noch zum fahren benötigt , also Kanal 5 und 6 .

Da müssen 3 Servos und 3 Regler gesteuert werden , alles weiter geht dann über zb. 7 und 8 .


Mfg Frank



Geschrieben von oparolf am 04.03.2013 um 07:29:

  Baustop

Guten morgen, gestern habe ich festgestellt, das die Bruder – Ketten nicht auf das Fahrwerk Passen, sie sind zu Kurz, oder ich habe einen Fehler gemacht den ich aber nicht Sehe, verwirrt habe den Verkäufer der Aluteile schon gefragt und warte auf Antwort, weil in seinem Baubericht extra darauf hingewiesen wird. Mal abwarten was er dazu Sagt.

Also „Baustopp“ und mit dem Bruder Bagger weiter machen, so kann ich immer ausweichen und es kommt keine Langeweile auf.

Heute versuche ich mal die Fahrmotoren vom „Bruder“ ans Laufen zu kriegen.
Fotos folgen.

Grüße Rolf



Geschrieben von oparolf am 10.03.2013 um 15:37:

  es geht weiter

Heute habe ich nochmal versucht, die Bruder Kette auf das Alu – Fahrwerk zu bekommen
das ist nicht möglich, weil diese zu Kurz ist, es fehlt 1 Kettenglied, ich habe mit „Gewalt“ die Kette drauf bekommen, aber (siehe Foto) da ist kein Spielraum und es sind noch keine Laufrollen drunter, die brauchen ja auch etwas Platz, um keine Teure Kette zu kaufen habe ich eine Bruder Kette bestellt, das ist für 6,20 € + Versand, noch erschwinglich. Da mache ich ein Glied raus und setze es in die andere ein, so Passt die.

Aber der Verkäufer der Aluteile schreibt, das die Bruder Kette zu Verwenden ist, Stimmt so nicht, oder ich habe da was falsch gebaut.

Grüße Rolf

an der vorderen Kette fehlt ein Glied, das ist an der hinteren schon dran, so ist diese lang genug.



Geschrieben von gandi am 11.03.2013 um 07:18:

 

kann mir bitte einer einen link schicken da wo es den bausatz gibt



Geschrieben von oparolf am 11.03.2013 um 09:14:

 

Zitat:
Original von gandi
kann mir bitte einer einen link schicken da wo es den bausatz gibt


Schau mal in den bericht von "Caterpillar" da gibt es die Teile.

Grüße Rolf



Geschrieben von oparolf am 11.03.2013 um 09:15:

  Löffelbau

Das Ergebnis meiner Löffelbaukunst, ohne Werkzeug ein Fall für die Mülltonne, in dem anderen Baubericht von Caterpillar sieht das einfacher aus.

Grüße Rolf



Geschrieben von Rickpat90 am 11.03.2013 um 11:05:

 

so wie das aussieht hast du nicht das richtige Lötzinn, würde ich mal so vermuten oder zuwenig hitze.
Aber da kann dir jemand anderes besser helfen, ich hab bisher nur mit ach und krach zwei Bleche miteinander verlötet, sonst nur Platinen.



Geschrieben von oparolf am 11.03.2013 um 12:30:

  Löten

Hallo Rickpat, das ist ein Lötzinn der nennt sich "Durafix" und soll bei 390° verarbeitet werden, geht soweit auch gut, nur in dem Bogen das kriegte ich nicht hin, beim zweiten ansetzen Löste sich das erste teil wieder und diese Biegerei, trotz vorrichtung passt das nicht so, ich werde mir wohl einen Löffel kaufen, habe da was für 56 € gesehen.

Grüße Rolf



Geschrieben von oparolf am 30.03.2013 um 16:54:

  Baueinstellung

Hallo, ich werde den Bau aufhören, das Biegen und Schneiden, Nacharbeiten der Aluteile macht meine Kondition nicht mit, werde die Sachen Verkaufen.

Konzentriere mich auf den Bruder Bagger.

Grüße Rolf



Geschrieben von Bagger Uli am 31.03.2013 um 08:29:

 

Schade , wenn die Gesundheit jemand ausbremst aber man sollte es nicht erzwingen!! Leider ist es auch nicht mein Maßstab sonst hätte ich mich zum kauf gemeldet.
Gruß Uli



Geschrieben von oparolf am 31.03.2013 um 14:02:

  Alu CAT Bagger

Hallo Uli, Frohe Ostern, es haben sich schon Leute gemeldet, bei den "deutschen Preisen" werde ich die Sachen sicher ohne Verlust verkaufen können, von meiner Arbeit will ich nicht Reden, aber ich habe ja noch einiges an Schrauben kaufen müßen, das muss ich alles dazu rechnen.

Gut, ich werde mal Sehen was kommt.

Grüße Rolf smile

Und noch was Uli, die Raupe war Müll, die habe ich Demontiert und so liegt sie noch hier, alles mit Heiskleber Vollgepappt, die Servos Wackeln und alles zu Groß ausgeschnitten, war das Geld nicht wert, Schade drum.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH