RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:8] Anhänger M1:5 planen (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4893)


Geschrieben von tuerk am 25.01.2013 um 21:41:

  Anhänger M1:5 planen

Hallo Jungs,
da ich in der Werkstatt immer nur das Gleiche mache spachtel schleifen spachtel schleifen.... geschockt geschockt geschockt geschockt .
Möchte ich doch einen Anhänger für meinen Challenger MT875 planen.
Eine Zeichnug für einen Joskin 22/50 ist ja schon fertig, aber Ihr meint der ist zu klein für den Challenger. Ich hatte eine Woche Zeit krank2 klo und habe Tante Google wegen verschiedener Anhänger gefragt und da gibt es ja 100 derte. Nach weiteren selektieren "3 Achsen" waren immer noch einige übrig. Der nächte Punkt war die Kipphydraulik, Teleskopzylinder für den Maßstab 1:5 ist zu teuer. Eine weitere Suche, das die Kipphydraulik mir einen normalen Zylinder und über eine Mechanik-Umlenkung realisiert wird. Es sollte auch ein Modell im Maßstab 1:32 geben. Die ganze Suche hat nur einen übrig gelassen, ein franzose "Dangreville BB 624".

Bilder gibt es wenige im Internet, aber es ist an einem Modell zusehen wie Kipphydraulik funktionieren könnte. Kann mir jemand helfen wie das funktionieren soll. verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt



Geschrieben von Sandokahn am 25.01.2013 um 22:02:

 

Das ist doch mal ne angenehme Größe Herz



Geschrieben von wink am 26.01.2013 um 14:19:

 

Wenn ichs richtig erkenn so:

Grün ist die Kippmulde
Blau der Zylinder
rot ist der Rahmen bzw. das mechanische Gestell.




Geschrieben von stefan.77 am 26.01.2013 um 14:55:

 

Von der Funktion her würde ich sagen, geht das nach dem Prinzip Kniehebel, wie auch diese einarmigen VW Wagenheber.
Von der Hydraulik ist das ein "normaler" einfachwirkender Zylinder.

Gruß
Stefan



Geschrieben von Mkuu Tomasi am 26.01.2013 um 18:31:

 

Ich denke, dass es so ist, wie Wink es gezeichnet hat. Nennt man das Kniehebel? In Getriebelehre hatte ich nur eine 4,0 anno dazumal...
Wikipedia hat den Kniehebel gut erklärt.



Geschrieben von LR 634 am 26.01.2013 um 18:33:

 

Moin,
schau dir mal die 2 Bilder von der Mechanik in meinem Bergmann an, die ist im Prinzip das selbe.

Bild 1
Bild 2

Wenn gewünscht, würd ich nochma Bilder hochladen wo ich der Zylinder eingezeichnet ist.



Geschrieben von tuerk am 26.01.2013 um 19:45:

 

Hallo Jungs,
Danke für die Erklärung, ich glaube ich habe es verstanden. Mal sehen was in meinen Dienstskoda für ein Wagenheber drinn ist, ist ja auch VW?.
Ich werde mal das Modell in Maßstab 1:32 kaufen und mal eine Zeichnug machen.



Geschrieben von Holle am 27.01.2013 um 10:39:

 

Hallo Tuerk,

also mein Favorit wäre ein Hakenliftanhänger, der passt bestimmt gut zur Challenger. Das Problem mit dem Teleskopzylinder hast zu dort nicht, sind dafür 2 lange Doppeltwirkende Zylinder. Das Modell wäre in deinem Maßstab sicherlich eine Augenweite.
Hier mal ein Link zu Krampe:
http://www.krampe.de/produkte/krampe-Hakenlift.php?we_objectID=1563
gibt es aber auch von anderen Herstellern.

Gruß Uwe



Geschrieben von Actros-Fan am 27.01.2013 um 16:30:

 

Da kann ich Holle nur zustimmen, der Krampe-Abrollkipper ist genial! Mit einem Anhänger alles was der Landwirt braucht bewegen zu können. Der Film auf der Website zeigt ja schon mal eine Auswahl! War auch der Grund warum ich mir einen Abrollkipper gebaut habe. Die Funktionsvielfalt ist unschlagbar! Aber Tuerk,laß dich von uns nicht bedrängen, wenn Du die Krampe baust sind wir ganz zufrieden mit Dir!großes Grinsen



Geschrieben von Gasfuß am 27.01.2013 um 16:56:

 

Tuerk, ich finde die Idee vom Dangreville absolut genial . Mal was anderes als Joskin oder Krampe . Obwohl ich ja immer noch bei der Planung meines Joskin kleben geblieben bin.

Gruß Gerd



Geschrieben von Choeli am 27.01.2013 um 17:29:

 

Schöner Anhänger den du dir da ins Auge gefasst hast Herz Herz Herz , mal etwas anderes. Der macht sich bestimmt gut hinter dem Challenger.



Geschrieben von tuerk am 27.01.2013 um 18:17:

 

Ja Gerd, der Joskin ist auch ein schöner Anhänger aber der Teleskopzylinder hat mich umdenken lassen. Da brauche ich dann 6 Felgen für meine Kartreifen. Zunge raus Zunge raus Zunge raus



Geschrieben von Actros-Fan am 30.01.2013 um 11:19:

 

Habe ich eben durch Zufall bei youtube gefunden, ist zwar Krampe Hakenlift aber ohne Teleskopzylinder!großes Grinsen

http://www.youtube.com/watch?v=-MNsgaS7LCw


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH