RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=55)
--- 3.17er Motorwelle - 3.2er Bohrung? (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4876)


Geschrieben von Kette1zu8 am 21.01.2013 um 19:27:

  3.17er Motorwelle - 3.2er Bohrung?

Hallo Leute,

wie in der Überschrift schon steht, es geht darum, Ritzel bzw. Zahnriemenräder auf die Motorwelle der 2827-34-Roxxy´s zu montieren.
Macht ihr dazu die Bohrung exakt 1/8" also 3.175mm mittels spezieller Reibahle bzw. Bohrer oder geht da auch 3.2mm? Fixieren möchte ich das mit Loctite 648.
Ich bin grad am Werkzeug bestellen, leider hat mein Shop keine Zollgrößen...



Geschrieben von Baggerkalle am 21.01.2013 um 19:50:

 

Versuchen . Würde ich sagen .

Gruß Kalle



Geschrieben von Sandokahn am 21.01.2013 um 20:00:

 

Wenn sie genau 3,2 Wird die Bohrung dann macht das 648 den Rest, zusätzlich würde ich noch ne Made reinleiern und die auch noch einkleben, natürlich auch ne Fläche auf die Welle schleifen .



Geschrieben von Matze am 21.01.2013 um 20:11:

 

Das mit der made habe ich mir auch gedacht. Nur wenn er ein Zahnrad auf nen kleinen Roxxy machen möchte, wird das wohl für ein Planeten Getriebe oder ähnliches sein. Da passt leider keine rein. Ich bin auch der Meinung, 648 Welle Nabe hat genug spaltmaß Überbrückung das es gescheit hält



Geschrieben von Matze am 21.01.2013 um 20:13:

 

Sorry für groß und klein aber das Eier Fon korrigiert wie es Bock hat. Mag ja sein das sich der ein oder andere darüber aufregt!



Geschrieben von Sandokahn am 21.01.2013 um 20:14:

 

Notfalls könnte ich noch nen Schluck 603 liefern das überbrückt bis 0,2 mm großes Grinsen



Geschrieben von Kette1zu8 am 21.01.2013 um 20:20:

 

Gut, hab jetzt mal 2 Bohrer in 3,2mm mitbestellt (DIN 338, HSS-Co). Werd ich mal testen.
Ne, Matze, passt schon! Da soll ein Zahnriemenrad mit 14 Zähnen drauf (HTD), welches zusätzlich im Getriebegehäuse gestützt wird. Denke schon, das ich da ne Madenschraube mit reinbring.



Geschrieben von Matze am 21.01.2013 um 21:53:

 

Ich denke da brauchst du dir gar keine Gedanken machen



Geschrieben von Blaubär am 21.01.2013 um 23:14:

 

Hallo,

ich habe mir eine 3,17 mm Reibahle besorgt.
Der Unterschied zu einer 3,2 mm ist merklich.

Gruß,
Christian


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH