RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:8] Köckerling Vector 620 Maßstab 1:6 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4808)


Geschrieben von Moviestar am 02.01.2013 um 10:53:

  Köckerling Vector 620 Maßstab 1:6

Hallo Leute klinke mich hiermit auch mal ins Forum ein. Baue einen Köckerling Vector 620 im Maßstab 1:6 parallel noch einen Joker 4CT im Maßstab 1:6



www.lfw-modellbau.com



Geschrieben von Choeli am 02.01.2013 um 12:09:

 

Klingt Interessant, vor allem der Massstab Herz . Hast du noch mehr Informationen über deine Modelle



Geschrieben von 190ger_freund am 02.01.2013 um 15:03:

 

Hallo Philipp,

stell doch mal deinen Xerion vor,
würde mich und sicher auch anderen sehr interessieren.



Geschrieben von Moviestar am 02.01.2013 um 20:38:

 

Mein Xerion is leider bisher nur ein Rohbau stelle aber mal noch Bilder rein.
Hatte bisher noch keine Mittel um Achsen,Getriebe usw. für den Xerion zu bauen inzwischen Hab ich ne Weiler Matador Drehbank und ne Optimum F100 CNC Fräße.
Heute hab ich den Rahmen vom Horsch Terrao 4FX 1:6 gesägt brauche noch 2 Rahmenmaße dann kann ich ihn morgen mit dem WIG schweißen.

www.lfw-modellbau.com



Geschrieben von Moviestar am 03.01.2013 um 09:35:

 

Weiß jemand von euch ob man noch von jemand anderst Modellbaureifen her bekommt außer Barnhausen?

www.lfw-modellbau.com



Geschrieben von TRistan am 03.01.2013 um 12:13:

 

Hallo

Da hab ich was für Dich

-Reifen-

-Reifen2-



Geschrieben von Gasfuß am 03.01.2013 um 16:07:

 

Da muß ich jetzt zum X-ten mal schreiben das die Reifen die rc.machines liefert auch von Herrn Barnhausen kommen.Und Herr Barnhausen fertigt Reifen nur auf Bestellung da er keine Lagerhaltung hat.


Gruß Gerd



Geschrieben von Baerny am 03.01.2013 um 18:52:

 

Wenn du Reifen brauchst,dann wende dich vertrauensvoll an Gereon. Er ist hier im Forum unter den Namen Ackerfahrer unterwegs.
Er kann dir bestimmt helfen.

Gruß Bernd



Geschrieben von TRistan am 04.01.2013 um 01:27:

 

Teufel

Oh Sorry Gerd das wuste Iche nicht unglücklich



Geschrieben von Choeli am 05.01.2013 um 13:47:

 

Hier gibt es auch Reifen.

Die Internetseite die du bei der unten eingefügt hast, ist das deinen?



Geschrieben von Moviestar am 10.01.2013 um 23:05:

 

jap das ist meine ist noch der anfang wird noch alles erweitert

wie macht ihr denn eure bilder kleiner mit meinem neuen handy sind die bilder 2mb groß kamma ja so ned uploaden?



Geschrieben von Hawkwind am 11.01.2013 um 00:20:

 

Modellreifen
Anfertigung nach Zeichnung möglich.



Geschrieben von Hawkwind am 11.01.2013 um 00:21:

 

Zitat:
Original von Moviestar

wie macht ihr denn eure bilder kleiner mit meinem neuen handy sind die bilder 2mb groß kamma ja so ned uploaden?


mit IrfanView.



Geschrieben von Moviestar am 02.02.2013 um 10:20:

 

So jetzt wollte ich bei Barnhausen 4 Reifen für vorne und die 2 fürs Fahrwerk für den Köckerling bestellen aber nie komm ich da am Telefon durch e-mail antwort bekomm ich auch eine hab dann inzwischen auf den AB gesprochen hat sich auch niemand gemeldet. Weis jemand von euch was hab nämlich schon eine Felge gedreht



Geschrieben von Moviestar am 02.02.2013 um 10:32:

 

So das ist der Rahmen vom HorschTerrano 4FX 1:6
Hab ich aus Vierkantrohr gemacht mit 15x15x1,5mm Profil.



Geschrieben von Baerny am 02.02.2013 um 11:14:

 

Hey

Ich sagte dir doch schon,wende dich an Ackerfahrer. Der hat einen sehr guten Draht zu Barnhausen. Dann hast du deine Reifen schnell da.

MFG Bernd



Geschrieben von Ackerfahrer am 03.02.2013 um 08:49:

 

Wenn du Reifen brauchst bitte PN. Manche habe ich auch vorrätig.



Geschrieben von tuerk am 06.02.2013 um 07:23:

 

Hallo Philipp,
ich baue für mein Challenger auch einen Köckerling Vector 800 im M1:5.
Auf der Köckerlingseite gibt es ja viele Infos zum Grubber. Am besten sind die Explosionszeichnungen zum runderladen und das Modell im M1:50, so kann man den Grubber wunderbar bauen. Hast Du noch andere Infos zum Grubber??



Geschrieben von Moviestar am 06.02.2013 um 14:34:

 

Ich habe mir das Modell in 1:32 gekauft um es nachzubauen. Hab mir bisher nur infos bei Köckerling geholt durch das Prospekt als PDF, wenn ich noch genau details brauche vom Original kann ich evetuell nach Hockenheim fahren zum Gutshof der Südzucker AG da steht einer als 620er Version der wird von nem 8330 gezogen sieht echt stark aus wenn der was arbeitet.



Geschrieben von tuerk am 06.02.2013 um 20:38:

 

Hallo Philipp,
mein Modell ist natürlich auch M1:32. Auf der Seite von Köckerling sind die "Ersatzteillisten" als *.pdf und da sieht man mehr Einzelheiten als am Modell.
Heute kam schon mal das Vierkantrohr und ich konnte nicht wiederstehen mal ein Rahmen schon mal zusägen und zu schweißen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH