RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=55)
--- Knicklenkung Radlader (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4762)


Geschrieben von Helge am 18.12.2012 um 11:39:

  Knicklenkung Radlader

Hallo Modellbauer!

Wie lagert ihr eure Knickgelenke beim Radlader, mit Gleitlager (Bundbuchsen) oder Kugellager (welche Lagerart)?

Beste Modellbaugrüße aus der Colbitz- Letzlinger Heide!

Helge



Geschrieben von Kawoom am 18.12.2012 um 12:29:

 

Ich benutze Gleitlager mit Flansch oder Kugellager (normale Radiallager) mit Flansch.



Geschrieben von benman22 am 18.12.2012 um 12:50:

 

Hallo Helge,

ich nehme Bundbuchsen mit Flansch, damit ich den Radlader besser auseinanderbauen kann,wenn mal was defekt sein sollte.

Einfach Bolzen ziehen und schwupp

MfG Benny



Geschrieben von JensR am 18.12.2012 um 17:20:

 

Habe bei meinem Grader Kugellager mit Flansch verwendet, aber verwende die eigentlich als Loslager. Dazu habe ich dann noch zwei Axial-Nadellagerringe verwendet.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH