RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Laderaupen, Planierraupen und Schürfraupen (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=8)
--- [1:14,5] Noch ne Bruder CAD D10 Raupe (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4686)


Geschrieben von DucatiWerner am 23.11.2012 um 23:26:

  Noch ne Bruder CAD D10 Raupe

Nach reiflicher Überlegung hab ich mich entschlossen doch einen Bericht über den Umbau meiner kleinen Raupe zu schreiben.
Eigentlich bin ich über den Umbau in einem anderen Forum darauf gestoßen. Das hat mich denn mal auch gereitzt.
Na ja, schreiben werd ich nicht viel. Bilder sagen ja mehr als Worte.

Und los geht´s.

So hat sie mal am Anfang ausgesehen.



Und so nach ca. 1/2 Stunde.





Platz schaffen für die beiden Servos die als Antrieb dienen.









Als nächstes kamen die Antriebsräder dran.









Die Antriebsräder wurden mit Metallspachtel ausgefüttert. Die Servohörner konnten nämlich dan mittels Schrauben darann befestigt werden.

Als nächstes kam die Hebe und Senkmechanik mittels eines minniservos dran.





Und wenn ich schon dabei bin schwenken wir doch gleich mal das Schild auch noch. Augenzwinkern









Gefahren wird mit einem 6V Empfängeraccu. Einen Schalter um das ganze einzuschalten hab ich auch gleich eingebaut.



Weil die Ketten als durchrutschten hab ich das hier gemacht.
Die "Flügelchen" wurden natürlich noch nachbearbeitet bis die Kette sauber lief.



Und so hab ich´s gemacht.





Nu läuft die Kette sauber.

Als nächstes hab ich noch das Licht eingebaut. Bei Gelegenheit, wenn mein Basteletat es wieder zu lässt werd ich von
CTI "dieses Modul" einbauen. Das Modul von Conrad ist zu groß.











Nu kann sie für den Einsatz bei der Bundeswehr in Olivgrün lakiert werden.
Hier die neuesten Bilder. Bitte nicht wundern weil die Bilder so glänzen. Die Farbe ist noch feucht
und es wurde Kunstlicht benutzt.







Tja, nu braucht´s noch das Schaltmodul dann isse fertig.

Ich hoffe der Bericht hat euch gefallen. Wollt halt mal was anderes machen.



Geschrieben von Sandokahn am 23.11.2012 um 23:56:

 

Schaut aber gut aus , mein Neffe hat ja auch noch seine Laderaupe hier stehen Augen rollen



Geschrieben von Seilbagger am 24.11.2012 um 18:10:

  RE: Noch ne Bruder CAD D10 Raupe

Hallo Werner,


das Teil ist sehr gut gelungen, die Nato-Farbe steht der auch gut.

Aus den Bruder-Modellen kann man wirklich was machen.

Allerdings ist das eine D5, keine D10 Augenzwinkern



Geschrieben von mabuse19 am 24.11.2012 um 18:40:

  RE: Noch ne Bruder CAD D10 Raupe

Hallo Werner,

schöne Raupe die du da gebaut hast. Auch die Bilderserie über den Bau läßt keine Fragen offen.

Ich persönlich mag es auch Bruder-Modelle umzubauen. Mit relativ wenig Bauaufwand und Kosten lassen sich ansprechende Modelle bauen.


Gruß, Matthias



Geschrieben von Mkuu Tomasi am 24.11.2012 um 20:31:

 

Das ist ein toller Baubericht und dieses Bruder-Modell finde ich auch reizvoll. Vielen dank für die ganzen Bilder.
Mich würde interessieren, wie der Fahreindruck ist. Sind die Servos stark genug die Raupe an zu treiben, auch wenn die Raupe Erde schiebt?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH