RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=55)
--- Planetengetriebe etwas getunt (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4610)


Geschrieben von THW´ler am 29.10.2012 um 10:37:

  Planetengetriebe etwas getunt

Hallo Leute,

möchte Euch mal kurz mein aufgemotztes Planetengetriebe von Conrad vorstellen.

Da ich ein neues Projekt starten möchte und es dabei auf Zugleistung ankommt, habe ich mir mal einfach einen getriebemotor von Conrad und einen Brushless Motor gegönnt und herumexperimentiert. Beim zerlegen des Getriebes hatte ich festgestellt, dass die hinterste Planetenstufe (direkt am Motor) Kunststoffzahnräder besitzt. Da ich passende in Stahl nicht auftreiben konnte, habe ich diese kurzerhand in gehärtetem Werkzeugstahl nachgefertigt, ebenso das Motorritzel.
Der neue Motor passt mit ein paar veränderungen am Motorträger problemlos.Gegenüber dem bisherigen Motor welcher ca 10 Watt hat, hat der neue jetzt 80 watt, bei halber Länge.

Anbei mal Fotos. Wer Fragen hat, immer her damit Augenzwinkern

Grüße
Benny



Geschrieben von Matze am 29.10.2012 um 11:12:

 

Hy Benny,

nicht schlecht. Mal eben neue Zahnräder gefertigt.
Für was brauchst du denn so viel Leistung?



Geschrieben von THW´ler am 29.10.2012 um 11:56:

 

Hey Matze,

leistung kann man doch nie genug haben, oder?? großes Grinsen großes Grinsen

Nee, ich hab angefangen nochmal einen Schlepper den ich schoneinmal im Brudermaßstab gebaut habe, nocheinmal in 1:14 zu bauen, so richtig mit Allrad, Zapfwellle, usw. In diesem kommen dann 3 von diesen Getriebekombinationen zum Einsatz.

Grüße
Benny



Geschrieben von tuerk am 29.10.2012 um 12:02:

 

Hallo Benny,
ist das Getriebe 1:100 oder 1:516 ? und haben die Zahnräder ein Modul 0,5?

Danke



Geschrieben von THW´ler am 29.10.2012 um 12:12:

 

Hallo Tuerk,

das Getriebe hat 1:100 und die Zahnräder haben Modul 0,5. Hatte aber wie gesagt keine mit der passenden Zähnezahl gefunden die auch die entsprechende Breite hatten.

Grüße
Benny



Geschrieben von tuerk am 29.10.2012 um 12:14:

 

Hallo Benny,
auf der CNC mit der 4.Achse ist das doch Minutensache. Freude Freude Freude



Geschrieben von THW´ler am 29.10.2012 um 12:17:

 

So nen Luxus mit ner 4. Achse habe ich nicht unglücklich Aber dafür habe ich die Möglichkeit Drahterodieren zu lassen und das gleich aus hartem Material- dauert auch nicht lange großes Grinsen großes Grinsen

Grüße
Benny



Geschrieben von Kette1zu8 am 29.10.2012 um 12:56:

 

Super Sache!

edit: dein Postfach ist voll!



Geschrieben von THW´ler am 29.10.2012 um 13:13:

 

Postfach wieder frei großes Grinsen großes Grinsen

Vielen Dank Euch allen für das Lob, freut mich sehr


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH