RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Radlader (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=7)
--- [1:14,5] Wedico Cat 966 G II (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=458)


Geschrieben von Walze am 10.05.2006 um 20:03:

  Wedico Cat 966 G II

Stelle hier mal meinen Radi von Wedico vor, der jetzt knapp ein Jahr alt ist.
Angetrieben wird er von einem Bühler 12 Volt Motor mit 3-Gang-Allrad- Schaltgetriebe. Außenplanetenachsen, hinten pendelnd, vorne starr aufgehängt.
Natürlich ist der Cat mit einem Soundmodul und kompletter Lichtanlage von WDC ausgestattet.
Abblendlicht, Vollicht, Bremslicht und Rückfahrlicht.
Auch ein Rückfahrpieper ist eingebaut.
Geschickt ist, daß wen der nicht mehr piepst, ich weis,... daß der Akku am Ende ist.
Es sind 10 2700er Sanyo Akkus verbaut, die anfangs für über eine Stunde Fahrzeit ausreichten, zwischenzeitlich aber nur noch für 35 Minuten. Den werde ich wohl bald gegen einen neuen tauschen müssen.
Die Hydraulik ist von Leimbach und wird mit 14 Bar Druck betrieben.
Dadurch ist der Radi insgesamt etwas schneller in den Bewegungsabläufen,.... bei den werksseitig eingestellten 12 Bar war er mir etwas zu lahm.
Anfangs machten mir die Hydraulikservos ziemlichen Kummer, da eins nach dem anderen gestorben ist.
Nach dem 6. Austausch habe ich dann alle gegen Robbe Servos 3107 ausgetauscht, bis auf eines.
Kurioserweise stirbt seither kein Servo mehr obwohl noch ein altes drinne ist.
Ansonsten gibt es keine Probleme, bis auf ein Kugelwellengelenk welches ich schon 2 mal austauschen musste und ein gewisses sich bildendes Langloch am unteren Knickgelenksbolzen.
Das entsprechende Bodenblech werde ich irgend wann auch mal austauschen müssen.
Wedico arbeitet an einer Verbesserung dieses Schwachpunktes und wird in absehbarer Zeit ein Neuteil bringen, das dieses Problem aufheben wird.

Ansonsten macht der Radi keine Probleme. Der Spielspass ist enorm, da sich damit wirklich was bewegen lässt und er sehr beweglich, wendig und kräftig ist.

Zusammend fassend muß ich sagen, daß mich bei dieser Investition kein Euro reut, und der Radi sein Geld echt wert ist.




Geschrieben von Matze am 10.05.2006 um 22:07:

 

Moin,

schaut richtig gut aus der "kleine". Aber mal ne Frage: Hast du auch nen normalen LKW oder bist du genauso verückt wie der Liebe Rest hier?

Gruß

Matze



Geschrieben von Walze am 10.05.2006 um 22:17:

 

na ja,
das normalste an dem ich grade rum schraube ist ein 8x8 Scania Hinterkipper.



Geschrieben von Bernd am 10.05.2006 um 22:39:

 

Hallo Tommi,

so wie Du schreibst bist Du soweit damit zufrieden Augen rollen
Habe da auch einige Fragen.

1. Sind bei Dir auch einige Teile ausgeschlagen?

2. Hast Du was an der Kinematik geändert, Schaufel liegt doch nicht richt flach auf dem Boden auf.

3. Wie ist es bei dir mit der Kardanwelle, Probleme?

Das sind so eine Mängel die ich in letzter Zeit mit bekommen habe!



Geschrieben von Hiab060 am 11.05.2006 um 19:15:

 

Schöner Radlader, der Brauch aber noch Zähne an der Schneide dan geht er besser in die Erde.

Stell den 8X8 auch mal vor bin schon gespannt.



Geschrieben von Walze am 12.05.2006 um 21:10:

 

Hallo ihr beiden Bernd's

Ausgeschlagen ist, außer wie oben beschrieben eine Bohrung für den Verbindungsbolzen zwischen Vorder und Hinterwagen, eigentlich nichts.
Die Kinematik habe ich nicht verändert, stört mich auch überhaupt nicht, daß sie ganz unten eben nicht ganz unten ist.
Das erste Kugelgelenk nach dem Getriebe, das genau über dem Knickgelenk sitzt musste ich wie gesagt schon 2 mal austauschen.
Das nächste mal wenns ausgeleiert ist wird es gegen eines von Stahl ausgetauscht.
Liegt schon bereit.
Es ist eben wie bei einem Echten,. ... zu schrauben bzw. zu warten gibt es immer was, außer er steht nur in der Vitrine, da kann zwangsläufig nichts passieren.

Den 8 x 8 Scania will ich bis zum Forumstreffen bei Bernd fertig haben, werd ihn demnächst hier vorstellen. o.k.?



Geschrieben von Hiab060 am 12.05.2006 um 21:43:

 

Na dan gieb Gas das der 8X8 fertig wird bis zum Forumstreffen.



Geschrieben von Walze am 12.05.2006 um 22:05:

 

Da kanns Du sicher sein, der Radi braucht doch ne vernünftige Arbeit.



Geschrieben von Walze am 09.08.2006 um 23:52:

 

Echt oder doch nicht verwirrt

Cat 966 bei der Arbeit:








Geschrieben von Walze am 09.08.2006 um 23:54:

 

Echt oder doch nicht verwirrt

Cat 966 bei der Arbeit:








Geschrieben von liebherr-fanat am 10.08.2006 um 00:07:

 

Ich sage ma echt nur eins wundert mich und zwar wie groß in Ehingenb die Büsche wachsen großes Grinsen großes Grinsen


Gruß Feli



Geschrieben von Hiab060 am 10.08.2006 um 08:10:

 

Hallo Walze

echt schöne Bilder, jetzt fehlt nur noch der schwarze Rauch aus dem Auspuf beim einfahren in den Erdhaufen dan währe alles pefeckt.



Geschrieben von Obelix am 10.08.2006 um 10:28:

  Parcour

Servus Walze winker

Klasse top Gelände was du da hast zum Fahren.
Da kann man ja sich richtig Cool mal in der Erde austoben .
Also meine Cat würd sich da sicher urlaub sauwohl fühlen beim Beladen.

Gruß Augenzwinkern Alfred



Geschrieben von cat966g am 05.10.2006 um 01:11:

  Video

Hello,

Please, Do you have a video about your Cat 966g?

Thanks



Geschrieben von Mauer2222 am 26.02.2009 um 20:50:

 

Hallo
da ich mir auch den Radlader von Wedico kaufen will(wann genau weiß ich noch nicht) wollte ich euch fragen ob er das Geld auch wert ist?
MFG Lukas


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH