RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:12] Mecalac (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4578)


Geschrieben von Deutz-Fahrer am 09.10.2012 um 20:05:

  Mecalac

Hallo

hab ihr diese Bagger
schon einmal einen Mecalac Mobilbagger gesehen
sind echt der hammer

http://www.mecalac.com/de/maschine/10msx.html

wäre als Modell echt eine Herausforderung

MfG der Deutz-Fahrer



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 09.10.2012 um 20:08:

 

Ja das wäre super -in 1:8-

Dann könnte man viele Detalis einbauen.

fang doch mal an. großes Grinsen



Geschrieben von Deutz-Fahrer am 09.10.2012 um 20:14:

 

Hallo

Wo soll ich den anfragen

MfG Niko



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 09.10.2012 um 20:18:

 

meinte nicht anfragen, sondern anfangen zu bauen.



Geschrieben von Deutz-Fahrer am 10.10.2012 um 12:42:

 

Hallo

Sorry für das Missverständnis

Aber ich werd sowas erst später bauen denn am Equipment hakt es bei mir noch ich fange erst nächstets Jahr im Herbst meine Lehre zum Feinwerkmechaniker an.

Denn der Bau ist bestimmt nicht ganz billig wenn man viele Teile kaufen muss da man keine
Drehe oder Fräse hat um sie selber her zu stellen.

Aber ich wollt euch eifach mal eine neue Idee geben denn den hab ich als Modell noch nirgens gesehen


MfG Niko



Geschrieben von Matze am 10.10.2012 um 14:06:

 

Wir dachten du willst den bauen, weil du ihn mit 1:12 angegeben hast.

Gruß

Matze



Geschrieben von Kawoom am 10.10.2012 um 16:42:

 

Dafür gibt es die Vorbilder-Ecke wall



Geschrieben von Deutz-Fahrer am 10.10.2012 um 18:47:

 

Halllo

Sorry aber vielleicht kann man das Thema ja verschieben

MfG Niko



Geschrieben von Hawkwind am 11.10.2012 um 01:02:

 

Zitat:
Original von Deutz-Fahrer
Hallo

Sorry für das Missverständnis

Aber ich werd sowas erst später bauen denn am Equipment hakt es bei mir noch ich fange erst nächstets Jahr im Herbst meine Lehre zum Feinwerkmechaniker an.

Denn der Bau ist bestimmt nicht ganz billig wenn man viele Teile kaufen muss da man keine
Drehe oder Fräse hat um sie selber her zu stellen.

Aber ich wollt euch eifach mal eine neue Idee geben denn den hab ich als Modell noch nirgens gesehen


MfG Niko


Wenn du eine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker anfängst,
wirst du wahrscheinlich den Umgang mit Feile, Säge u.s.w. auch lernen und feststellen,
dass man nicht unbedingt ne Drehbank/Fräse braucht.
Hilfreich sind die Maschinen schon.
Vielleicht kannst du ja auch in dem Ausbildungsbetieb etwas machen.
Das hängt halt vom Arbeitgeber ab.
Wenn dir das Teil spass macht, dann fang einfach an.
Die erste Zeit wird eh nur für Berechnungen und Zeichnungen/Skizzen draufgehen.



Geschrieben von Deutz-Fahrer am 11.10.2012 um 13:08:

 

Hallo

Danke für die Antwort

Und ja mein Arbeitgeber erlaubt es in der Mittagspause und nach Feierabend an die Maschinen zu gehen
ich habe bei meinem aktuellen Projekt Deutz X 720 festgestellt das mir feilen und sägen zu ungenau ist und das es besser aussieht mit drehe und Fräse aber ich werde jetz erst mal mein aktuelles Projekt zu ende bringen und dann einfach Infos zusammenkrtzen und mir den kopf zerbrechen wie ich das Projekt realisieren kann.

Wenn jemand zufällig ein original Mecalac irgendwo sieht wäre es nett wenn er ein paar Detail-Bilder Machen würde hauptsächlich vom Arm und den Abstützepratzen

MfG Niko


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH