RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:8] DEUTZ-FAHR Intrac 6.60 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4467)


Geschrieben von Ackerfahrer am 21.08.2012 um 14:37:

  DEUTZ-FAHR Intrac 6.60

Hallo Leute

Möchte hier mal das nächste Bauprojekt vorstellen: Ein DEUTZ-FAHR Intrac 6.60.
Anfang der Neunziger, als der MB-trac auslief wurde ein Gemeinschaftsprojekt mit DEUTZ-FAHR gegründet. MB-trac und Intrac sollten auf der gleichen Schiene laufen. Aber beide Parteien konnten sich nicht einigen und so wurde die Sache wieder "geschmissen". Aus diesem Projekt entstand bei DEUTZ-FAHR der Intrac 6.60. Anfangs wurde er in MB-trac Farben ausgeliefert. Sozusagen in der Trac-technik Farbe. Als des Projekt vorrüber war wurde er nur noch in DEUTZ grün gebaut.
Unterlagen für dieses Modell d.h. Zeichnungen habe ich noch nicht. Viel verspreche ich mir jedoch von einem gut gemachten Schuco-Modell in 1:32. Desweiteren habe ich Verbindungen zu einem Besitzer des Vorbilds aufgenommen. Detailfotos, die zum Erstellen von Skizzen und Zeichnungen, kann ich dort machen.

So, nun zu Modell.
Hinten hat der Intrac Portalachsen und vorne Planeten. Das wird noch eine kleine Rechnerei. Beim Schuco Modell in 1:32 ist das Modell mit mehreren "Ebenen" aufgebaut. Das Gleiche möchte ich beim 1:8er Modell auch verwirklichen. So habe ich jetzt an der Hinterachse mit den Portalen begonnen. Ich kann auch eiene Welle von der H.achse bis vorne nachbilden. Werde aber ein sperrbares Zentraldifferential einbauen.
Reifen kommen wie immer von Barny. 600/65 R34 kommen zum Einsatz. Als Felgen werde ich diese mit dem Vierkantstern herstellen.
Das wäre so eine kleine Eileitung.

Intrac 6.60

Fotos werden wenn es sich lohnt eingereicht!



Geschrieben von Kette1zu8 am 21.08.2012 um 14:42:

  RE: DEUTZ-FAHR Intrac 6.60

schönes Gerät! Hau rein!



Geschrieben von simon1005 am 21.08.2012 um 15:38:

 

Schönes Vorbild.
Ich bin auf die ersten Bilder gespannt.


Gruß Simon



Geschrieben von Matze am 21.08.2012 um 21:35:

 

Hy,

auf den Bericht bin ich schon total Gespannt Augen rollen
Das wird wieder ein Sahnestück aus deiner Schmiede



Geschrieben von kohlemann am 21.08.2012 um 22:44:

 

Hallo Gereon
Ich bin gespannt.
Gruß Ralf



Geschrieben von Ackerfahrer am 22.08.2012 um 20:30:

 

Hallo

Normal fange ich immer mit Reifen und Felgen an. Aber mein Reifenlieferant lässt mich warten. Daher habe ich mit der Hinterachse und dem Chassis angefangen. Hinten werden Portale eingbaut.
Das Schuco Modell hat Plattformen die ich nachbilde. Auf den Fotos kann man schon mal den Baufortschritt sehen.






Geschrieben von Sandokahn am 22.08.2012 um 20:56:

 

Hmmmm fast fertig Herz



Geschrieben von simon1005 am 22.08.2012 um 21:35:

 

Schöner Anfang. top


Gruß Simon



Geschrieben von opcmatsche am 23.08.2012 um 05:59:

 

Moin Moin,

es ist zwar im Original eines der hässlichsten Fahrzeuge, die ich kenne aber ich bin auf die Umsetzung gespannt.

Gruß Matthias



Geschrieben von schlüter1980 am 23.08.2012 um 07:13:

smile to be honest

Hallo Matthias,

erfrischend ehrlich, so früh am Morgen

LG
INGO



Geschrieben von Matze am 03.09.2012 um 08:06:

 

Moin,

also ich finde ihn echt Geil!!! Vor allem sieht man den nicht an jeder Ecke.
Ich freue mich schon auf die Baufortschritte. 10 Sterne



Geschrieben von Ackerfahrer am 03.09.2012 um 08:33:

 

Hallo

Ich war gestern in der Eifel ud habe bei einem "Intrac-Fan" ja, so etwas gibt es, viele Vorbildfotos bzw. Detailfotos gemacht. Dieser Intrac 6.60 ist in einem sehr guten Zustand.

[img][/IMG]

[img][/IMG]

[img][/IMG]



Geschrieben von Matze am 03.09.2012 um 08:36:

 

Hy Gerry,

der sieht ja echt scharf aus. Durftest du auch eine Runde mitfahren?



Geschrieben von Ackerfahrer am 03.09.2012 um 12:17:

 

Zitat:
Original von Matze
Hy Gerry,

der sieht ja echt scharf aus. Durftest du auch eine Runde mitfahren?



Wenn ich gewollt hätte bestimmt, aber ich merkte das er unter Zeitdruck stand.



Geschrieben von Sandokahn am 03.09.2012 um 13:10:

 

Der sieht ja fast neu aus Herz



Geschrieben von kohlemann am 03.09.2012 um 18:49:

 

Hallo Gereon
Schön das der Kontakt geklappt hat und du auch noch so ein überaus gut erhaltenes Exemplar als Vorbild gefunden hast.
Gruß Ralf



Geschrieben von Ackerfahrer am 20.09.2012 um 12:32:

 

Hallo

Einige Baufortschritte sind zu vermelden. Die Hinterachse ist fertig. Eine Portalachse mit 1:3er Untersetzung. Die Vorderachse ist eine Eigenentwicklung mit Differential und Planeten in den Aufhängungen. Gelenkt wird mit einem starken Getriebemotor und einer Servonaut Servoelektronik MFR.

Wenn die Fotos etwas schief assehen liegt das an der Aufnahme. Ich denke das ich gerade und im Winkel gearbeitet habe.

Interessant ist auch die Farbgebung. Welche soll man nehmen? In Deutz-grün, oder in MB-tac-Farbe der Trac-Technik.








Geschrieben von kohlemann am 20.09.2012 um 14:44:

 

Hallo Gereon
Wahnsinn,wie weit du schon wieder bist,sieht spitze aus.
Gruß Ralf



Geschrieben von Sandokahn am 20.09.2012 um 17:35:

 

Sehr schön



Geschrieben von Matze am 20.09.2012 um 20:42:

 

Moin,

du bist ja schon recht Weit. Ist immer schön von deinen Modellen etwas neues zu sehen. Der Deutz war echt eine gute Wahl und die Umsetzung ist einfach Wahnsinn!!! Ich freu mich schon auf die nächsten Bilder


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH