RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:8] Fendt 936 Vario mit Frontlader (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4421)
Geschrieben von Gasfuß am 28.07.2012 um 16:46:
Fendt 936 Vario mit Frontlader
Hallo Leute, hier entsteht der Baubericht über einen Fendt 936 Vario mit Quicke Frontlader Q86 den ich im Auftrag bauen werde.
Im Lastenheft wurden angeführt :
1. Allrad mit Zentraldifferenzial (sperrbar)
2: Hinterachse mit Sperre
3. 3-Gang Schaltgetriebe
4. Front- u. Heckkraftheber hydraulisch
5. Frontlader hydraulisch
6. Zusätzliche Hydraulik Anschlüsse vorn und hinten
7. Hydraulische Lenkung
8.Vorderachse mit Doppel Querlenkern
Bilder folgen
Gruß Gerd
Geschrieben von Sandokahn am 28.07.2012 um 16:57:
Also wenn ich deine Projekte machen müsste würde ich bis 2150 zutun haben ...
Geschrieben von Gasfuß am 28.07.2012 um 17:02:
Sandro, ich hatte ja schon mal geschrieben. Der Tag hat 24 Stunden zum arbeiten ,die Nacht dazu noch mal 8 Stunden . Wenn ich mir jetzt noch je 1Stunde Pause pro 8 Arbeitsstunden dazu rechne habe ich 36 Stunden pro Tag.
Gruß Gerd
Geschrieben von Sandokahn am 28.07.2012 um 17:07:
Tja wenn ich so drüber nachdenke ...
Geschrieben von simon1005 am 28.07.2012 um 17:52:
Na das ist doch mal eine schöne Herausforderung :-)
Ach Gerd, einen frontlader brauch ich ja auch noch
Gruß Simon
Geschrieben von Gasfuß am 28.07.2012 um 17:57:
Simon,ich weiß . Aber eins nach dem anderen. Ich werde mich aber bemühen alles im Auge zu behalten.
Gruß Gerd
Geschrieben von simon1005 am 28.07.2012 um 18:58:
Das war auch nur Spaß Gerd
Wollte nochmal loswerden, das ich es schön
Finde wie die Traktoren Sparte hier wächst.
Gruß Simon
Geschrieben von jossel am 29.07.2012 um 07:48:
Hört sich interessant an
Halt uns immer schön mit Bildern auf dem laufenden.
Geschrieben von Ackerfahrer am 29.07.2012 um 08:32:
Mann, o mann Gerd hier tut sich aber was auf!!!!!
Geschrieben von Choeli am 30.07.2012 um 19:54:
Na da bin ich ja mal gespannt

!
Geschrieben von Gasfuß am 30.07.2012 um 20:09:
Werde diese Woch wohl noch zu Fam. Barnhausen fahren und die Reifen abholen. Diverse Zahnräder und anderes Material sind bestellt. Ich denke das es nächste Woche los geht
Gruß Gerd
Geschrieben von Choeli am 30.07.2012 um 22:10:
Da bin ich mal gespannt! Und immer schön berichten, mit vielen Bildern.
Geschrieben von Gasfuß am 30.07.2012 um 22:38:
Werd mich bemühen.
Gruß Gerd
Geschrieben von opcmatsche am 05.08.2012 um 12:53:
Hallo Leute,
da ich mir bereits letztes Jahr einen Fendt 926 von Mauel zugelegt habe aber mangels Werkstatt (bedingt durch Umzug) noch nicht dazu gekommen bin am Schlepper weiterzuarbeiten werde ich diesen Beitrag weiterverfolgen.
Grund ist die angekündigte hydraulische Lenkung.
Ich habe nämlich noch keine Ahnung wie ich das umsetzen soll.
Gruß Matthias
Geschrieben von Gasfuß am 14.08.2012 um 17:12:
Die Planung läuft,ich warte noch immer auf die Reifen
Gruß Gerd
Geschrieben von Gasfuß am 21.08.2012 um 21:10:
Leider hat Fa.Barnhausen immer noch nicht die Reifen geliefert,dafür waren andere Lieferanten schneller.
Die Chassis-Grundplatte aus 10mm Stahl wurde geliefert
diverse Zahnräder von Mädler sind auch da
3 Differenziale warten auf den Umbau
Antriebsmotor 900 Watt
Pumpenmotor 320 Watt
Ich hoffe mir wird nicht wieder unterstellt ob diese Sachen wirklich existieren
Gruß Gerd
Geschrieben von simon1005 am 21.08.2012 um 21:18:
Wieder ein Haufen Zahnräder, die auf ihre Bearbeitung warten;-)
Gruß simon
Geschrieben von kohlemann am 21.08.2012 um 22:42:
Hallo
1cm dicke Stahlplatte,holla die Waldfee,das gibt Grip.
Ich bin gespannt,was du daraus wieder zauberst.
Gruß Ralf
Geschrieben von Gasfuß am 21.08.2012 um 22:50:
Ja Ralf,die wiegt mehr als die meisten Bruder Umbauten , 5,5 kg
Geschrieben von Sandokahn am 21.08.2012 um 22:55:
Ist ja auch doppelt so groß
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH