RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:14,5] Bruder Umbau 7930 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4410)
Geschrieben von hullli am 22.07.2012 um 12:07:
Bruder Umbau 7930
Hey Leute bin grad am Optiemieren meines Modells. John Deere 7930
Lichtanlage , Akku , Frontlader und Co
ich hab ja schon nen Frontlader der wo funktioniert
doch leider nur mei Seilzug.
Hat jemand Erfahrungen mit vollfunktionsfähigem Frontlader?
optisch dem Original ähnlich?
ich hoffe jemand kann mir helfen mfg hullli
Geschrieben von hullli am 12.08.2012 um 15:00:
RE: Bruder Umbau 7930
Hey leute was sagt ihr zu meinen Radmitnehmern (Felgengewichte)
leider erst mal noch grundiert wird noch gelb.
Geschrieben von Kette1zu8 am 12.08.2012 um 15:07:
RE: Bruder Umbau 7930

gut gelöst!
Geschrieben von hullli am 26.08.2012 um 17:00:
RE: Bruder Umbau 7930
Hey leute ich werd euch bald Bilder von meinem Traktor zeigen
ich finde schon ganz gut für son Anfänger
Ich überlege und rechne gerade weil ich umbedingt nen Frontlader haben
will dazu muss ich denn Anbaubok des Frontladers ändern.
um ihn anzuheben hab ich mir was Ausgedacht doch dazu Bräucht ich einen
Servo wo viel Kraft hat und ne ganz langsam Stellzeit ca. 3-6 sek.
teoretisch müsste ich ja nur die Übersetzung ändern ?? hat jemand schon
sowas gemacht?
wär super wenn mit jemand helfen könnte mfg hullli
Geschrieben von hullli am 26.08.2012 um 17:17:
Hey danke
hier steht:
Bei allen Bewegungen ist die Servo-Stellgeschwindigkeit mit dem rechten Potivon 0 bis 8 Sekunden für den Gesamtweg einstellbar.
ich frag mich bloß ob der Servo dan auch die gleiche Kraft hat wie ein
Normaler servo? mfg hullli
Geschrieben von Kawoom am 26.08.2012 um 17:47:
Das habe ich überlesen. Weiß nicht, wie das CTI Modul aufgebaut ist, aber ich denke schon, dass die Kraft die selbe ist. Ich bin mal ne Pistenraupe gefahren, die das zum steuern des Schildes verwendet hat. Von der Kraft her war die super.
Ruf da am besten morgen bei Herrn Marschall an (CTI Aichtal, nicht CTI Modellbau).
Geschrieben von hullli am 26.08.2012 um 21:00:
DAnke des mach ich
Geschrieben von JensR am 27.08.2012 um 16:25:
Hatte das mal nachgefragt.
Servo hat volle Haltekraft hat mit der Herr Marschall gesagt
Evtl. ein Problem ist aber, dass man damit die Leistung des Servos begrenzt (Drehzahl * Drehmoment).
Ein Getriebe wäre hier besser. Segelwinde (mehrere Umdrehungen) und Getriebe, so hat man denselben Weg wie (oder mehr als) ein normales Servo, aber deutlich mehr Kraft. Lässt sich auch mit dem Modul verbinden.
Nur als Idee. Weiß ja nicht, wie stark der Frontlader werden soll (und wie standfest der Traktor überhaupt ist).
Geschrieben von Kawoom am 27.08.2012 um 17:07:
Gut zu wissen mit dem Servosteller. Und die Idee mit der Segelwinde und einem kleinen Getriebe dazu finde ich super!
@ Hulli: Hast du genug Platz für ein kleines Getriebe?
Geschrieben von hullli am 27.08.2012 um 19:51:
ja n bischen Platz hab ich noch
ich versuch euch Bilder zu schicken
ja So richtig Kraft muss der Frontlader nicht haben
so ne Schaufel voll Körnermais würde zur Not reichen
aber besser mehr Kraft alls zu wenig
Geschrieben von hullli am 27.08.2012 um 20:23:
Hier die Versprochenen Bilder
Geschrieben von hullli am 27.08.2012 um 20:27:
ich freue mich auf
Positive Nachrichten und Verbesserungs Vorschläge
im Rundumlicht habi ich eine blink Led Verbaut und wird mit einem der 2
Schalter im Führerhaus betätigt
Mfg hullli
Geschrieben von Kawoom am 27.08.2012 um 22:37:
Die Hinterreifen sehen richtig schön bullig aus!
Zwei Sachen hab ich:
1. kann es sein, dass die Vorderräder nicht parallel zu einander stehen? Kann aber auch nur am Foto so wirken.
Und 2. Die Bodenplatte ist schön glatt, sodass man sich nicht irgendwo verfängt. Aber am Ende diese große Kante wird im Gelände später bestimmt stören. Da würde ich vorher noch ne Schräge mit nem Aluwinkel oder ähnlichem vorsetzen.
Ansonsten schön!
Geschrieben von hullli am 28.08.2012 um 20:11:
die Vorderräder sind parallel
das sieht nur so aus. haben zwar bischen Lenkspiel aber mit dem kann ich
Leben.
Die Kante hinten ist steil ja aber dass macht nichts
ich werd mit dem Tracktor eh kaum ins Gelände können weil die Motoren
zimlich schwach sind wo ich ein bischen enttäuscht bin.
ist aber verständlich ich hab die schneller Überstetzung gewählt von den
Rb 35 Motoren.
in den Nächsten Tagen werd ich mit dem Frontlader anfangen mfg hullli
Geschrieben von hullli am 29.12.2012 um 20:46:
Bruder frontlader
hey Leute was ich in den Letzten Tagen so geleistet hab ^^
Die Anbaukonsole ist aus 3mm Stahl rausgefeilt ,gebohrt , gebogen ,hart verlötet und Sandgestrahlt.
der Zylinder ist aus 10mm Messingrohr gebaut und ne 5 mm Kolbenstange
Der Antrieb für die Zylinder soll später im Modell Platz finden
sieht doch super aus odr was meint ihr
ich freu mich auf eure Kommentare
Geschrieben von Catfan am 29.12.2012 um 21:39:
Hulli,
sieht doch schon einmal gut aus. Was für ein Seil willst du den für den Hub nehmen? Warum willst du nicht mit Stange antreiben. Jürgen Ritter hat bei seinen Traktoren eine Gewindestange flach unter die Haube gelegt und schiebt so aussen mit Stangen den Frontlader hoch. Die Stange schwarz angestrichen und sie fallen kaum noch auf. Dieser Antrieb hat nicht soviel Kraftfverlust wie der Seilzug.
Manfred
Geschrieben von hullli am 30.12.2012 um 00:50:
ich verwende eine starke Angelschnur
ja ich hab mir überlegt wie ich dass am besten machen könnte
hab dann da drauf den Prototyp gebaut. und war eigentlich zimmlich begeistert weils so gut funktioniert.
ich war am Anfang auch skeptisch ob die Reibung

nicht mein großes Problem
wird.
mal sehen obs Funktioniert
Geschrieben von Catfan am 30.12.2012 um 11:35:
Hulli,
das Problem sind meistens die Kurven, die das Seil nehmen muss. Ich lass mich aber auch einmal überraschen. Ansonsten gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten.
Manfred
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH