RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:8] CAT 336DL Mit Steckausleger (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4255)


Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 16:13:

großes Grinsen CAT 336DL Mit Steckausleger

HI Modellbauer,

nun stelle ich auch euch mal mein Projekt vor.

Ein CAT 336 DL mit Steckausleger in 1:8.

Hier die erste Bilder vom Chassis und den beiden Laufwerken.

Dann geht es mit den Kettenspanner weiter. Da habe ich 1:8er Stoßdämpfer vom großen C genommen.

Und dann noch die Oberwagenplatte.



Geschrieben von Bastie83 am 18.05.2012 um 16:16:

 

Hey cooles Projekt,

woraus machst du die Ketten?? auch aus Holz ???



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 16:16:

 

Nun hier ist de aufgebaute Unterwagen.
die Säule in der Mitte sollte normal die Drehdurchführung sein, aber diese hat den Test nicht überstanden.Es ich eine neue drin.



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 16:22:

 

SO nun geht es mit dem Aufbau und mit dem Kontergewicht weiter, aber seht selbst.

Der Bagger wird aus 3mm und 5mm Pappelholz und 10mm, 19mm, 30mm Fichtenholz gebaut.



Geschrieben von Bastie83 am 18.05.2012 um 16:27:

 

Sieht ja schon richtig stark aus,
wünschte ich wär auch schon soweit.

Weiter so, bin gespannt wie er fertig aussieht fröhlich



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 16:28:

 

Als nächstes kommt die Kabine dran und die Türen bzw. die Werkzeugbox auf der anderen Seite des Auslegers.



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 16:31:

 

und weiter gehts



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 16:33:

 

Hier kommt nun die Werkzeugbox mit dem Deckel



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 16:44:

 

Und so sieht der Unterwagen dann fertig lackiert aus .



Geschrieben von Baggerkalle am 18.05.2012 um 16:47:

 

Marius du baust ja nicht schlecht , sondern GUT . Aber mach da eine gescheite Feder rein zum Kette Spannen .



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 16:47:

 

Nun ist auch der Oderwagen fertig lackiert und drauf gesetzt.



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 16:50:

 

So nun hat er aber ein anderes Farbkleid bekommen( etwas dunkler)



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 16:54:

 

hier gehts weiter



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 16:58:

 

Nun gehts schon an die kleinheiten



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 17:00:

 

Und nun die letzten Bilder der Innenausstattung



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 17:03:

 

HI Sebastian,

jaja die Ketten sind auch aus Holz, weden aber noch gegen Alu ketten getauscht. Und das Grundgerippe sund Winkellaschenketten von Mädler.



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 17:04:

 

Hier die letzten Bilder



Geschrieben von Blaubär am 18.05.2012 um 17:11:

 

Wood eye be careful

Holzauge sei wachsam

Das ist mal was anderes. Saubere Arbeit.
Ich hoffe das Holz fängt nicht das arbeiten an.
Ich verstehe nur nicht wie die zwei Motoren die Kette antreiben sollen.

Es gab mal einen brutalen Porenfüller von Voss Chemie. G4 war der Name.

Gruß,
Christian



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 17:15:

 

HI Christian,

danke fürs Lob.

die Beide Motoren reiben die kleine Kette an.

auf dem Turas sitzt ein 80er Ritzel, das die Kleine kette aufnimmt.

oder verstehe ich dich falsch??

ja das Holz... ich spachtel das Holzmit einem spezi. Holzspachtelaus, das auch etwas elastisch ist. klar, wird es irgend wann mal risse begen, aber das ist es mir Wert.



Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 18.05.2012 um 18:53:

 

Nabend Leute,

ich habe mal zwei Fragen.

wenn ich ein 6V und ein 7,2V Akku in Reihe schalte, bekomme ich doch 13,2V oder??
Oder muss ich die Parallelschalten??

Und, darf ich nur Zwei Akkus nehmen die die gleiche Ah habe,oder auch verschiedene???

wäre euch sehr dankbar.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH