RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Komponenten, Antriebe und Fahrgestelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=55)
--- Veroma Achsen (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4248)


Geschrieben von Christian am 17.05.2012 um 14:47:

  Veroma Achsen

Hallo zusammen,

hat von euch schon jemand eine 1zu8 Veroma Achse gesperrt und hat einen Schnellen Tipp für mich ?!



Geschrieben von Sandokahn am 17.05.2012 um 15:00:

  RE: Veroma Achsen

dauerhaft oder zuschaltbar



Geschrieben von Christian am 17.05.2012 um 15:07:

  RE: Veroma Achsen

Dauerhaft reicht mir für den Dumper auch aus denk ich !



Geschrieben von Gasfuß am 17.05.2012 um 16:06:

 

Christian,sind das Ap-Achsen ? wenn nicht fliegen die dir über kurz oder lang bei den Belastungen im Dumper auseinander. Wenn da nen offenes Differenzial drinnen ist würde ich dieses zerlegen und die beiden Distanzhülsen minimal kürzen. Das ganze wieder zusammengebaut und schon klemmt das Differenzial in sich . Und bei Überlast rutscht es trotzdem noch durch ,so das du im Notfall doch noch ne Differenzialwirkung hast. Außerdem kann man es so immer Rückgängig machen wenn man dann doch wieder ne Differenzialwirkung haben möchte.


Gruß Gerd



Geschrieben von Christian am 17.05.2012 um 17:32:

 

Hallo Gerd es sind AP Achsen !



Geschrieben von Gasfuß am 17.05.2012 um 17:36:

 

Siehste, und nen offenes Diff. Dann also wie oben beschrieben.


Gruß Gerd



Geschrieben von Christian am 17.05.2012 um 17:58:

 

Ok danke dann werd ich das mal testen !


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH