RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Krane (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=63)
--- [1:14,5] Atlas 560.2 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=419)


Geschrieben von maroehl am 27.04.2006 um 21:39:

  Atlas 560.2

Seit letztem Jahr bin ich nun an diesem Ladekran zu gange....
Ist nicht ohne kaffee
Aber durchbeißen ist die Devise ja
Hier mal zwei aktuelle Bilder:





Und ein kleines Video: ~3,5mb groß...
Mir kommt das zu langsam vor! Hier hat nicht zufällig jemand ein (oder auch zwei) Faulhaber 12/3 (k) Getriebe mit 104,4:1 oder ein 10/1 mit 64:1 zu verkaufen,oder? Augen rollen



Geschrieben von barschi am 28.04.2006 um 07:22:

 

Hi,
ist cool das Teil...

Freu mich schon auf weitere Bilder und auf nen schönen Baubericht großes Grinsen Zunge raus



Geschrieben von Bernd am 28.04.2006 um 10:59:

 

Hallo Malte,

der Ladekran sieht top aus
Mach weiter so, den gut Ding will weile haben großes Grinsen



Geschrieben von Matze am 28.04.2006 um 11:18:

 

Hy Malte,

gefällt mir richtig gut der Kran top

Gruß

Matze



Geschrieben von Hiab060 am 28.04.2006 um 20:58:

 

Hallo Malte,

da hast du aber einen schönen Baustoffzug und der Kran sieht ja auch sehr mächtig aus.



Geschrieben von maroehl am 01.06.2006 um 20:34:

 

Bin wieder ein klitzekleines Stück weiter gekommen.
Der Schwenkantrieb funktioniert jetzt im 4ten Anlauf auch endlich.... :112:

Kleines Video gefällig? ACHTUNG satte 12mb, dafür aber auch ~4min...




Nun mal eine Frage zum Antrieb hier in die Runde.
Mein TGA soll später die Schachtringe, Betonrohre etc. ja auch auf die Baustelle bringen, und dazu muß er geländetauglich sein.
Eine angetriebene Vorderachse will ich ihm zum einen aus kostengründen nicht noch verpassen und zum anderen hab ich auch keine Lust den Motor+Getriebe etc. deshalb umzubauen!
Bleiben also noch die beiden angetriebenen Achsen.... was macht da jetzt den meisten Sinn? Eine Achse dauerhaft sperren? Oder eine mit zuschaltbarer Sperre? Oder beide zuschaltbar? Wenn nur eine Achse gesperrt werden soll (zuschaltbar oder auch nicht) welche nimmt man dann? Die vordere oder die hintere??? :112:

Die Federung muß ich an den Hinterachsen auch noch verstärken!! Der Kran wiegt bislang 940gr. da geht der Wagen schon ganz schön in die Knie...



Geschrieben von Hiab060 am 01.06.2006 um 21:06:

 

Hallo

dein LKW mit Kran sieht schon echt gut aus top

Wenn du es hin bekommst eine zuschaltbare Sperre einzubauen würde ich dir da zu raten. Welche der beiden Achsen du sperrst ist eigentlich egal aber je mehr um so besser kommst du vorwerts.
Achte darauf das deine hinteren Achsen sich gut verschrenken können und so mit immer ausreichend Bodenontakt haben.
Ich bin allerdings der Meinung das eine Angetriebene Vorderachse deutlich besser ist als eine Sperre.



Geschrieben von Bernd am 02.06.2006 um 09:29:

 

Hallo Malte,

der Ladekran ist spitze geworden, sieht top aus



Geschrieben von barschi am 02.06.2006 um 09:40:

 

Hi,
einfach genial....
Das Ding ist einfach nur geil 10 Sterne



Geschrieben von maroehl am 16.06.2006 um 20:51:

 

Ich habe mal ein wenig die Drehbank gequält...
Eine Stütze ist jetzt komplett fertig. Wie schon gesagt, muß sie von Hand eingestellt werden. Da die Stützen aber eh aus der Fahrstellung heruntergeklappt werden müssen (Erhöhung der Bodenfreiheit) ist es für mich nicht weiter schlimm!

Nicht über den Kran wundern Augenzwinkern Die Ausschübe sind abgebaut und werden gespachtelt.

Zwei Bilder mit ausgefahrener Stütze:




Eingefahren und hochgeklappte Fahrstellung


Einzelteile



Geschrieben von Akerman H14B am 16.06.2006 um 21:59:

 

...nicht schlecht Herr Specht. Gefällt mir gut was du Baust, weiter so!

Wenn ich die fummelei so betrachte, ist 1/14 für meine Wurstfinger sehr ungeeignet großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Gruss
Bernd



Geschrieben von maroehl am 16.06.2006 um 22:07:

 

Ist aber irgendwo auch eine Herausforderung es in 1/14 zu schaffen! Manchmal wurmt es einen aber auch wenn man wegen der Größe Kompromisse eingehen muß Cool



Geschrieben von barschi am 17.06.2006 um 07:22:

 

Moin,
wow, da hast ja wieder was geschafft.
Schaut echt hammermäßig aus.

Respekt, Respekt....



Geschrieben von maroehl am 17.06.2006 um 20:56:

 

Auf einem Bein kann man bekanntlich nicht stehen... daher bekam der MAN heute seine 2te Stütze. Komplett ausgefahren habe ich einen Abstand von ~40cm zwischen den Stützen, ob´s reicht wird sich zeigen.





Als nächstes will ich mich mit den Ausschüben befassen. Kommende Woche will ich mal den ersten Zylinder bauen, die 8mm Faulhaber liegen schon bereit




Geschrieben von Hiab060 am 17.06.2006 um 22:52:

 

Hallo Malte

Dein Kran ist schon gigantisch 5 Sterne



Geschrieben von maroehl am 22.07.2006 um 14:08:

 

rotes Gesicht Hab die neuen Fotos hier ja noch gar nicht eingestellt.....
Aber nu:







Geschrieben von maroehl am 27.08.2006 um 20:06:

 

Weiter ging´s in der Zwischenzeit auch hier großes Grinsen








Geschrieben von Christian am 27.08.2006 um 20:58:

 

Sieht echt gut aus was du da baust !!! echt top !!! top



Geschrieben von Thommy am 27.08.2006 um 21:11:

 

großes Grinsen

Saustark!



Geschrieben von barschi am 28.08.2006 um 07:13:

 

Moin,
nur geil das Teil. Der absolute Hammer!
10 Sterne

Allein die Steuerhebel, lässig!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH