RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Pläne und Zeichnungen (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=99)
--- CNC Zeichnungen (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4146)
Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 09.04.2012 um 11:12:
CNC Zeichnungen
Morgen leute,
ich hab mal ne Frage: Ich Zeichne die Pläne für mein CAT Bagger und gib diese dann meinem Nachbar zum CNC fräsen und drehen. da ich nicht in einem CAD Programm zeichne sondern nur in Corel Draw X5, muss ich ihm die Pläne ausdrucken und ihm geben. Jetzt wollte ich wissen ob er bei Rundungen nur den Radius wissen muss oder auch den Winkel der Rundung???
wäre cool wenn ihr mir weiter helfen könnt
Geschrieben von TRistan am 09.04.2012 um 11:20:
Ich glaube das den Fräsern der Radius reich zumindest hat es meinen Fräser gereicht
Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 09.04.2012 um 11:30:
Hallo Tristan,
danke für deine schnelle Antwort.
ja das hoffe ich auch, hab nämlich schon angefangen und auch nur die Radien ein zu zeichnen.
Geschrieben von Miho am 09.04.2012 um 13:15:
Hallo,
komm bisschen drauf an

sinds Rundungen mit 90 . 45° etc. siehts mans ja.
Ists z.b beim Ausleger ein Rundungsradius von Rxx,x und Winkel 13,2° wird er noch eine Angabe brauchen.
Entweder so: Radius und Winkel (ist aber dann auch wieder so eine Sache wo Anfangswinkel)..
Besser: Radius und Koordinaten vom Endpunkt
Oder Wenn man ohne Radien arbeiten will: Endpunkt und Koordinaten vom Mittelpunkt.
Aber wenns dein Nachbar ist: Schau einfach vorbei wenn er die Teile macht, wenn man direkt sieht wie sowas abläuft, lernt man beim nächstenmal schnell was wichtig ist

Wenns dann an komplexe Teile geht, was eben schnell gemacht ist und wo man vll etwas Umdenken muss, weil Fertigung so schwer oder gar nicht möglich ist.
Gruß
Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 09.04.2012 um 13:35:
Hi Michael,
denk für deine hilfe
dann muss ich nochmal alle über arbeiten.
wenn ich dein zweiten vorschlag mit dem
Besser: Radius und Koordinaten vom Endpunkt
richtig verstanden habe, soll ich den Radius hin schreiben und wo die rundung anfängt und auf hört. mit den Koordinaten ist das so ne sache da ich kein X und Y anschlag habe.
Geschrieben von Miho am 09.04.2012 um 14:16:
Hi,
in deinem Foto reicht auch bemaßung so, weil oben Kontur flach ist.. Wärs nicht so würd ich eine der beiden Varianten machen.
(nullpunkt kannst frei auf / neben deinem Werkstück machen, bietet sich oft eine Ecke an, oder Bohrungsmittelpunkt etc..)
P.S einfach Nachbar fragen wies ihm am liebsten ist.., gibt auch Steuerung da gibt man die Wege gerade eine und die Abrundung errechnet die Steuerung wenn man will ...
Wenn er neuere Maschine hat dann gehts vll noch einfacher, da bin ich nicht so fit, schlag mich da eher mit Oldtimer Maschinen rum
Geschrieben von 1:8 CAT Bagger am 09.04.2012 um 14:52:
HI Michael,
ok jetzt hab ich es auch irgendwo verstanden.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH