RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Elektronik (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=54)
--- Servo-Thor 15-Regler (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4089)


Geschrieben von Helge am 02.03.2012 um 11:30:

  Servo-Thor 15-Regler

Hallo Elektronikfreaks,

ich habe in meinen beiden 1:8 Trucks je ein Lenkgetriebe mit Servo Thor 15 Regler im Einsatz. Diese lenken auch top, aber wenn ich den Knüppel meiner Fernbedienung wieder in Mittelstellung bringe schaffen es die Räder bzw. das Getriebe nicht in Geradeausstellung. Erst durch leichtes entgegengesetztes lenken bekomme ich die Räder wieder in Mittelstellung (Geradeauslauf). So ist eine ständige Korrektur nötig, sodass der Truck geradeaus fährt.
Ist es bei euch auch so? Wie kann ich Abhilfe schaffen? Das Poti für die Rückmeldung an den Regler ist korrekt auf dem Lenkgetriebe montiert.
Für Tipps bin ich dankbar!

Helge

Modellbaugrüße aus der Colbitz Letzlinger Heide!



Geschrieben von Kawoom am 02.03.2012 um 12:07:

 

Arbeitet der Lenkmotor noch wenn du den Knüppel in Mittelstellung hast? Hört sich für mich nach zu schwachem Motor an.



Geschrieben von Uwe P. am 02.03.2012 um 12:11:

  RE: Servo-Thor 15-Regler

Hallo,


das Poti gibt die Sollstellung an,vielleicht hilft es das Poti am Lenkgestänge zu befestigen,und das Servo(Getriebe) nur als Antrieb zu nutzen.
Wenn die Getriebekombination stark genug ist,sollte es gehen.
Oder Du hast zu viel Spiel in der Lenkmechanik.



Gruß



Geschrieben von JensR am 02.03.2012 um 13:57:

  RE: Servo-Thor 15-Regler

Denke auch, zuviel Spiel oder zu schwach.
Heb die Vorderachse mal hoch und schau, was dann passiert und wieviel Du die Räder mit der Hand bewegen kannst, bis Du den Servo-Widerstand fühlst.

Evtl. könntest Du auch einen falschen Widerstandsbereich am Poti haben, wodurch der Regelkreis zu unempfindlich würde.



Geschrieben von Helge am 05.03.2012 um 11:52:

 

Hallo,

erstmal danke für die Hinweise.
Also, Lenkspiel ist nicht vorhanden, der Potiwiderstandswert ist der gleiche,wie der des Einstellreglers der vorher dran war,auch bei angehobenen Vorderrädern arbeitet der Motor noch, auch wenn der Knüppel in Mittelstellung steht.

Am Wochenende rief mich ein Modellbaufreund an, der dasselbe Lenkgetriebe in seinem 1:8ter Truck verwendet. Er benutzt aber als Regler den MFR von Servonaut. Die Lenkung funktioniert bei ihm einwandfrei.
Ergo, dürfte zu schwacher Motor auch ausfallen!

Gruß Helge



Geschrieben von Kawoom am 05.03.2012 um 12:10:

 

Dann würde ich mal bei CTI Aichtal anrufen. Da werden die Regler gebaut. Habe da auch Anfang des Jahres wegen dem gleichen Regler angerufen, vielleicht weiß er auch was dein Problem ist.



Geschrieben von ernie28ernie am 05.03.2012 um 18:08:

 

Das Problem kannst aber immer haben.

Habe den MFR und einen RB35 1:100 oder 1:200 in einer 4kg Karre und dasselbe oder ein ähnliches Problem. Hatte ich mit Lenkservos auch schon im 1:8er und 1:6er Buggy.

Trimmung einen Tick nach links ist nichts, genausowenig nach rechts. Egal was man macht, er driftet ein wenig auf eine Seite ab.


Viele Grüße
Martin


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH