RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Sonstige Bauteile, die nirgends reinpassen (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=56)
--- Kugellager (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3904)


Geschrieben von Hawkwind am 22.12.2011 um 21:26:

  Kugellager

Sind die Günstig??
Lager



Geschrieben von crashdown am 22.12.2011 um 21:28:

 

nein

aber die haben radialwellendichtringe

was brauchste für maße?



Geschrieben von TRistan am 22.12.2011 um 21:59:

 

Guck mal hier finde die Preise io habe schon viele eingebaut und bin zufrieden#

hubs der link http://www.modellbauershop.de/din-teile--kugellager/kugellager.php



Geschrieben von Hawkwind am 22.12.2011 um 22:07:

 

Die genauen Größen muss ich noch ermitteln.
Auch muss ich noch schauen, ob ich normale Lager, oder Bundlager nehme.
War nur ne Vorabfrage, um günstige Händler zu finden.
Die Preise sind teilweise für 2, 4, oder 10 Stück angegeben.



Geschrieben von Hawkwind am 22.12.2011 um 22:09:

 

Zitat:
Original von TRistan
Guck mal hier finde die Preise io habe schon viele eingebaut und bin zufrieden#

hubs der link http://www.modellbauershop.de/din-teile--kugellager/kugellager.php


Das sieht ja mal viel besser aus, danke.



Geschrieben von Kette1zu8 am 22.12.2011 um 22:54:

 

Den kannte ich noch nicht, Merci!



Geschrieben von Baggerkalle am 22.12.2011 um 23:03:

 

Sind das Stück preise ??

Gruß Kalle



Geschrieben von Hawkwind am 22.12.2011 um 23:16:

 

Bei GHW sind es 10er-Pack.



Geschrieben von TRistan am 22.12.2011 um 23:40:

 

Bitte großes Grinsen

ja das sind immer 10Stück und die Liefern schnell und Zuverlässig Herz Habe schon öfftersss da bestellt Augenzwinkern



Geschrieben von Baggerkalle am 22.12.2011 um 23:46:

 

Sehr schön Danke .



Geschrieben von JensR am 23.12.2011 um 01:21:

 

ZZ ist aber nicht ein Radialwellendichtring, sondern beiseitige Blechabdeckungen mit Spalt. Das Bild zeigt dagegen eine Elastomerdichtscheibe RS oder RZ.
Je dreckiger die Umgebung, desto besser gedichtet sollten die Lager sein. Je höher die Drehzahl, desto mehr macht sich das Reibmoment einer Dichtung als Verlustleistung bemerkbar.

Ich hatte schon öfters Erfolg, bei SKF im online Katalog die Größennummer rauszusuchen und dann bei ebay zu suchen und zu finden.
Lohnt sich evtl. einfach als Check, ob der Preis passt.
Nur so ne Idee.
Oder man bastelt sich den Bestellcode mit Wikipedia zusammen smile
http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4lzlager



Geschrieben von Hawkwind am 23.12.2011 um 01:42:

 

Jens, du hast zwar mit deiner Antwort recht, aber es war nur ne Anmerkung von crash, dass die auch kleine Wellendichtringe im Programm haben.
Dass in den Lagern keine eingebaut sind, ist schon klar, auch der Unterschied zwischen 2Z und 2RS Lagern und die angehängte Bezeichnung für den Lagerkäfig und die C-Kennzeichnung für schnelllaufende Lager. großes Grinsen Herz



Geschrieben von JensR am 23.12.2011 um 01:45:

 

Achso, na dann, weitermachen!

Ich dachte "die" = "die Lager" nicht "die Firma" smile



Geschrieben von crashdown am 25.12.2011 um 14:34:

 

Ne, ich meinte die Firma...

Wenn du Lager für Tamiya irgendwann mal suchen solltest, Getriebedoc, hab bis jetzt keinen günstigeren gefunden großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH