RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Maschinen, Werkzeuge und Materialien (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=41)
-- Material und deren Bearbeitung (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=48)
--- E.Schweissen von Alu (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=39)


Geschrieben von Bobcat463 am 02.12.2005 um 21:31:

  E.Schweissen von Alu

Hi,
ich hab da mal ne Frage , warum kann mann Aluminium
nicht E-Schweissen?

Gruß Philipp



Geschrieben von Matze am 03.12.2005 um 19:22:

 

Hy Philipp,

man kann Alu E-Schweisen, aller dings mit Wig und Wechselstrom. Nicht mit einer Elektrode wie du jetzt wahrscheinlich meinst. Den Wechselstrom brauchst du um beim Alu die Oxiedschicht zu knacken. (sollte ich unrecht haben, dann verbessert mich bitte). Bernd und ich bauen ja grade die Akerman Bagger, den Ausleger meines Baggers hat er komplett aus Alu geschweißt. Sollte meine camera mal wieder auftauchen, mach ich dir Bilder.

Gruß

Matze



Geschrieben von Akerman H14B am 03.12.2005 um 22:49:

 

stimmt, mit einer Wig anlage kannst du nahezu alles Schweissen, und nur für Alu brauchst du Wechselstrom, die Anlagen die in Ebay oder solchen seiten für 200-300 Euros angeboten werden sind meistens nur DC (Gleichstrom Schweissgeräte) ich habe 2 Stück, die kleinere basiert auf inverter Technik (230V anschluss) und ist daher sehr handlich. An diesem Gerät lässt sich unten ein Wechselrichter anbauen, der zum Alu schweissen notwendig ist. Wechselstron anlagenbekommst du gebraucht ab ca.1300 Euro. Falls du vor hast so ein Ding zu kaufen, lass dich beraten von einem der sich auskennt.

Ich meine es gab mal Alu schweisselektroden, bin mir aber nicht ganz sicher.

die günstigere Lösung ist eine MIG MAg anlage auf Alu um zu rüsten, aber für Modellbau eher ungeeignet wiel die Schweissnäte relatv gross werden, und der verzug auch nicht von schlechten eltern ist.

Gruss
Bernd



Geschrieben von Bobcat463 am 06.12.2005 um 19:10:

 

Jo, danke erstmal aber 1300 euro sind ein wenig zu teuer für mich.
Da bleib ich lieber bei Stahl!! großes Grinsen

Gruß Philipp



Geschrieben von rene am 22.12.2005 um 11:41:

 

es gab mal bei ebay aluschweißdrat , denn kann man mit dem brenner schön schweißen , und beim brechen der oberfläche (schraubendreher durchziehen ) hast du die exaxte schweißnat und eine 100% verbindung , hab ich aber nur mal zum probieren gemacht , der draht kostete ca.20 € und war 0,5 m lang



Geschrieben von Matze am 22.12.2005 um 22:43:

 

Moin Kollegen,

laßt bloß die Finger von diesem Alu-Löt krempell.Leute ver..... ist das mehr nicht. Wenn ihr gut seid und ne Naht hinbekommt hält sie nix...Ich glaube Bernd kann da ein Lied von singen.

Gruß

Matze



Geschrieben von Akerman H14B am 22.12.2005 um 23:34:

 

stimmt, so einfach und schön wie der das auf der Messe vorführt geht das nicht. Habe damals auch gedacht super sache und habe mir gleich 4 Set's gekauft......und war bitter endtäuscht. mad2 Ich habe bisher von keinem der das zeug gekauft hat, gehört dass das geklappt hat.
Falls es doch einer versuchen will.......ich hätte noch 3.5 packungen zu verkaufen grinser1 grinser1 grinser1



Geschrieben von rene am 23.12.2005 um 06:09:

 

also, es geht ! ich hab ca. 1 stunde probiert bis ich die richtige temperatur hatte und dann mit dem schraubendreher einmal durch die flüssige oberfläche ziehen und die verbindung ist da und hält. wenn ich es dann brechen wollte ist es neben der naht gebrochen und nicht in der naht selber Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH