RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Laderaupen, Planierraupen und Schürfraupen (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=8)
--- [1:12] Planierraupe Eigenbau (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3881)


Geschrieben von Tigersmart am 15.12.2011 um 22:25:

Zunge raus! Planierraupe Eigenbau

Hallo,

ich bin neu hier und wollte Euch mal meinen Eigenbau einer Planierraupe zeigen.
Es ist alles so aus dem Gefühl heraus entstanden. Also, keinerlei Maßstab. Hin halten
und bei Gefallen gefertigt.
Das Ding wiegt mittlerweile ca. 13 Kg und ist komplett aus Messing. Die Antriebsmotoren habe ich mal in der Bucht geschossen. Ketten sind von Conrad.
Es war mal so ein erster Versuch, ob auch mit einfachsten Mitteln so etwas entstehen kann. Möchte jetzt etwas Neues probieren und zwar einen Kettenbagger CAT 375 im Maßstab 1:16 etwa.Habe ein 1:50 Modell, welches mir als Vorbild dienen soll. Na mal sehen, ob es etwas wird.

Viele Grüße, Uwe alias Tigersmart



Geschrieben von JensR am 15.12.2011 um 22:43:

  RE: Planierraupe Eigenbau

Die kenne ich irgendwoher!
Schönes Selbstbau, Respekt vor der Metallbauweise.
Das Fahrwerk ist etwas unkonventionell in der Form - funktioniert das gut?
Hast Du ne Pendelei drin, so dass linkes und rechtes Kettenschiff sich dem Untergrund anpassen können?



Geschrieben von Tigersmart am 15.12.2011 um 22:48:

  RE: Planierraupe Eigenbau

Nö, war halt mal so ein Versuch, was machbar ist.



Geschrieben von Kette1zu8 am 15.12.2011 um 23:14:

 

Servus Uwe,

kann man nur loben, hab aber auch gleich ein paar Fragen dazu:

- wie funktioniert das Schild?
- wie lang hast du daran gebaut?



Geschrieben von Tigersmart am 16.12.2011 um 16:48:

 

Das Schild wird durch 2 Powerservos seitlich angehoben. Aber das ist noch nicht ausgereift.
Die Raupe war ein Versuchsträger, um zu testen, wie welche Dinge funktionieren könnten.

Die Bauzeit ist immer relativ. So alles in allem würde ich nal schätzen etwa 500 Std. Ist auch mal Wochenlang in der Ecke gestanden, weil ich einfach keine Zeit hatte. Gut, mein neues
Projekt ist schon in Planung:

CAT Kettenbagger 374 D im Maßstab 1:16. Alles soll in Eigenarbeit entstehen, was mir schon so manche graue Zelle im Vorfeld gekostet hat. Klar, es gibt Bausätze, aber das kann halt Jeder zusammenbauen.

Ich will es selber machen. Nach groben Berechnungen hat das Teil dann später, wenn es dann mal fertig wird ein Eigengewicht von ca. 35-40 Kg.

Wenn das Werk in Kürze beginnt, werde ich es hier dokumentieren.

Viele Grüße, Uwe Augen rollen



Geschrieben von Kawoom am 16.12.2011 um 16:56:

 

Ein CAT 375 in 1:16 mit 35-40 kg? Da bin ich mal gespannt!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH