RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:14,5] Besonderer Trecker Umbau (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3880)


Geschrieben von Trucker 1 am 15.12.2011 um 21:57:

  Besonderer Trecker Umbau

Hallo zusammen

ich habe mir seit mehreren Jahren überlegt einen Bruder Trecker aus der 3000 Serie auf RC umzubauen und habe mir jetzt überlegt eine weitere Hintere antribs Achse einzuplanen

Geplant :

4x RB 35 1:100
1 Lenk Servo
Bruder Trecker 3000 Serie
FelgenAdapter von MS RC
Fahrgestel eigenbau

überige Bauteile bei denen ich euch fragen würde was ihr mir empfehlen könnt :

Fahrtenregler Thor 15 ( HC oder Li ?? )
Fahrakku ??


Was sagt ihr zu dem Bau von dem Traktor die Idee hatte ich bei einem Video von You.... Indem ein Rasentrecker eine 3 Achse bekommen hat .

MFG Trucker 1


PS: Ich freue mich auf rege Ideen und euere Ideen zu dem bau



Geschrieben von JensR am 15.12.2011 um 22:41:

  RE: Besonderer Trecker Umbau

Welchen Thor - das hängt vom Akku ab. Wenn LiPo, würde ich den Li kaufen, sonst wohl den HC, weil man den HV in nem Bruder wohl nicht brauchen wird.

Dritte Achse kann ich mir nich vorstellen.
Wird denke ich auch kompliziert, das so zu machen, dass immer alle Räder auf dem Boden sind.
Dann lieber Xerion oder JCB mit Allrad, wenn es Dir um Traktion geht.
Es gibt aber auch ein paar Umbauer, die die "normalen" Traktoren mit kleineren Vorderrädern auf Allrad umbauen.



Geschrieben von Kette1zu8 am 15.12.2011 um 22:44:

 

hmm, soll das so eine Art Fendt TriSix werden?



Geschrieben von Trucker 1 am 16.12.2011 um 15:25:

 

Hallo

nein Kein Tresix von Fend sondern ersmal nen Claas Atles 936 RZ mit einer 3 Hinterachse die genau so große Reifen hat wie die normalen Hinterreifen und mit der Traktion is so ne sache ich gewinne dadurch mehr platz mein einziges Problem wa nur das man ja eigentlich ein Diferenzial breuchte

MFG Trucker 1

PS : Ich bin grade dabei eine neue Zeichnung anzufertigen auf der man das siht



Geschrieben von Kawoom am 16.12.2011 um 16:54:

 

Wieso brauchst du dann ein Diff? Du hast doch die RB`s und keine Achsen!



Geschrieben von Trucker 1 am 17.12.2011 um 18:23:

 

Hallo

würde sonst nicht eine Seite Radieren ??



Geschrieben von Trucker 1 am 17.12.2011 um 18:58:

  Grobe Skize

Hallo nochmal

ich habe mal eine kleine Skize gemacht wie ich mir das ungefehr forstelle



Geschrieben von JensR am 17.12.2011 um 19:54:

  RE: Grobe Skize

Also, die Einzelmotoren haben sowohl ne Diffwirkung als auch ne Diffsperrwirkung und sind ein sehr guter Kompromiss in den meisten Antrieben.

Wo würdest Du denn da das Diff einbauen wollen? Geht ja gar nicht...

Zu der Skizze:
Soweit war das ja klar. Aber wie sind die Hinterachsen aufgehängt/gelagert?
Stell Dir vor, dass Dein Traktor mit einer Seite über einen Stein fahren muss.
Du willst dass alle Räder dabei in Bodenkontakt bleiben. Wenn sie das nicht tun, bringt Dir die zweite angetriebene Achsen nichts, außer auf ebenem Untergrund.



Geschrieben von akw77 am 18.12.2011 um 13:39:

 

Hallöele,

ich habe das selbe gemacht, mit einem Fendt 926 von Dickie, bzw. 2 Stück.
Im Endeffekt bringt es nicht wirklich die Wirkung die ich mir erhofft hatte und auf die du es auch abgesehen hast, mehr Traktion.

Ein Bruder mit Allrad hat sicherlich die selbe Traktion, wenn nicht sogar eine bessere.

Ich würde mich da Kette1zu8 anschließen und eher einen Allrad-Traktor bauen.
Vieleicht auch einen Knick-Lenker.

Anbei mal ein Bild meines Umbaus.



Geschrieben von Kawoom am 18.12.2011 um 14:27:

 

Dazu kommt noch die Optik. Sorry akw77 Augenzwinkern



Geschrieben von akw77 am 18.12.2011 um 15:00:

 

Kein Ding Fabian,

geb dir sogar recht.

War einfach mal ein Versuch was anderes zu machen.
Wobei ein Fendt Trisix mich schon arg reizen würde. Augenzwinkern
Allerdings ist der meiner Meinung nach schwer umzusetzen und da ich von Bruder noch kein entsprechendes Modell gefunden habe, wäre nur der komplette Selbstbau drin, das übersteigt aber einerseits meinen Wissensstand als auch meine Maschinelle Ausrüstung.

Aber fahren tut der Fendt 926 concept!
Er hat inzwischen sogar einen funktionierenden Frontkraftheber und ein Schneeschild.
Beim Zugtest hab ich mal 25 Kg drangehängt, das macht er auch mit.
Inzwischen habe ich aber noch ein paar Stahlplatten draufgepackt, zu lasten der Optik, aber zu Gunsten der Traktion.
Das Gute Stück wiegt 12,5 Kg.

Aber wie schon erwähnt, ich würde es keinem ernsthaft empfehlen.
Ist lediglich eine Spielerei.



Geschrieben von Trucker 1 am 18.12.2011 um 21:26:

 

Hallo

Ich habe jetzt ersmal die sachen für den bau eines Normalen Umbau eines Bruder Schlepper der 3000 Serie entschieden
ich würde trotzdem noch ein pa fragen haben zu ein pa komponenten :
1. wo bekommt man am Kostengünstigsten einen Thor 15 Li Fahrtenregler her oder etwas was von der funktion sehr genau gleicht und was mit den gleichen Strom leistungen betrieben werden kann

2. Mitnehmer für die Hinterreder ich werde ja 2x RB35 1:100 einbauen und brache dazu mitnehmer welche gedregt sein solten aber trotzdem recht günstig sind



Geschrieben von JensR am 18.12.2011 um 21:42:

 

1. http://www.cti-modellbau.de/

2. Zahnrad kaufen bei Conrad oder so und als Mitnehmer verwenden, dafür musst Du ein paar Gewindebohrungen machen. Ansonsten wurde Dir hier schon geholfen:
Mitnehmer für 3000 Serie


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH