RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:12] Unimog U300 Fahrwerk (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3877)
Geschrieben von kastenfrosch am 14.12.2011 um 13:07:
Unimog U300 Fahrwerk
Hallo hat jemand eine Ahnung wie die Achsaufhängung vom U300 funktioniert ich finde nirgends Bilder bzw Animationen.
Jetzt schon mal danke für antworten
Groß Xarre
Geschrieben von crashdown am 14.12.2011 um 20:03:
wenn ich das richtig im kopf habe starrachsen an längslenker und panhardstarb geführt, federung über schraubenfedern...
Geschrieben von Sandokahn am 15.12.2011 um 00:12:
Schau mal unter
www.makau.ch ,da ist alles haarklein beschrieben .
Geschrieben von Sandokahn am 15.12.2011 um 00:28:
Schietegal untenrum sind die Dinger gleich .
Geschrieben von JensR am 15.12.2011 um 00:32:
Nein.
Geschrieben von Sandokahn am 15.12.2011 um 00:49:
Och Jens ...
Ich hab bei dem Verein gelernt ...
Alle Unimogs haben Portalachsen
Alle Unimogs haben Schubrohre
Alle Unimogs haben Schraubenfedern
Alle Unimogs heißen Unimog .
Geschrieben von Sandokahn am 15.12.2011 um 01:05:
Gut dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil

.
Das heißt im Umkehrschluß das der U300 kein richtiger Unimog ist
Geschrieben von JensR am 15.12.2011 um 01:08:
Das haben einige Leute bei der Einführung tatsächlich behauptet, aber ohne die kleine Serie wäre Unimog wohl inzwischen pleite.
Bin gespannt, wann der erste ohne Portalachsen kommt und was dann im Netz los ist.
Geschrieben von Sandokahn am 15.12.2011 um 01:10:
Um so einfacher nachzubauen ist die Sache .
Geschrieben von kastenfrosch am 15.12.2011 um 15:43:
Danke für die Antworten aber ich hab immer noch nicht versanden wie des jetzt beim U 300 funktioniert ich wäre über antworten dankbar
Gruß Xarre
Geschrieben von JensR am 15.12.2011 um 16:30:
Was verstehst Du denn nicht?
In den PDFs sind ja schon ein paar Bilder vom Chassis und so zu sehen.
Ansonsten musst Du wohl weitersuchen, ob Du noch mehr Bilder finden kannst.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH