RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Sattelzugmaschinen und Hängerzüge (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=102)
--- [1:14,5] Mein "kleiner" King Hauler (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3794)


Geschrieben von Nurag am 14.11.2011 um 10:13:

  [1:14,5] Mein "kleiner" King Hauler

Wie in meinem Vorstellungsthread schon angedroht, hier die ersten Bilder meines kleinen.
Bisher nur zusammengebaut (bis auf die klebe Teile da mein Kleber wieder erwartend doch eingetrocknet war und man Samstags nachts keinen neuen bekommt smile ) und un lackiert.

Nächste Schritte werden sein:
- Lackierung
- Kleber kaufen und fertig bauen
- Auflieger bauen / kaufen
- neuer Motor

Hoffe die Bilder gefallen smile



Geschrieben von Kawoom am 14.11.2011 um 10:24:

 

Mir gefällt er! Dazu jetzt einen schönen Rungenanhänger und er wäre auch was für mich



Geschrieben von JensR am 14.11.2011 um 12:00:

 

Das ging ja flott smile



Geschrieben von Nurag am 14.11.2011 um 13:24:

 

Bau der Grundmechanismus (Ohne MFC Modul) Grob 12h mit 2 Personen, 16 Uhr angefangen, 4 Uhr fertig smile

MFC-01 einbau mit Licht ohne Vibrationseinheit ca. 3h

Aber es juckt jetzt in den Fingern, ich will einen Anhänger smile



Geschrieben von Kawoom am 14.11.2011 um 13:26:

 

Das jucken in den Fingern ist hier eine weit verbreitete Krankheit!
Check mal bitte deine PN`s Augenzwinkern



Geschrieben von Nurag am 16.11.2011 um 09:37:

 

Warte schon gespannt auf dein Päckchen smile

Bin momentan rein Stimmungstechnisch zwiegespalten.

Frohsinn:
Ich hab mir n Auflieger gekauft, direkt mit Beleuchtung, bekomme das Päckchen von Kawoom und Wetter ist auch toll smile

Schwermut:
Den tollen Motor kann ich mit dem MFC-01 (laut einem Forumsbericht) nicht betreiben.
Des weiteren kam mir der Gedanke das automatische An- und Abkopplung und Kabel für Licht ne doofe kombi ist.

Auf Nachforschen hin bin ich son bisschen sauer auf den Verkäufer wo ich das Modell gekauft habe...
War sowieso teurer als im Internet, aber bei guter Beratung gebe ich gerne auch mehr aus.
Jedoch hätte ich mich gefreut wenn er mich auf die Servonaut hingewiesen hätte. Da hätte ich ein wenig mehr Geld investiert und hätte ein wesentlich besseres System.
Mit Infrarot und allem Schnick und Schnack.

Jetzt kann ich nochmal 100erte von € investieren in ein Servonaut System und hab hier ein MFC-01 was ich nicht mehr los werde.

Ärgert mich wirklich.

Wer möchte denn mal besucht werden? Will mal was fertiges schönes sehen Augenzwinkern



Geschrieben von JensR am 16.11.2011 um 13:16:

 

Ich glaube, dass es kaum einen "Fach"verkäufer gibt, der sich mit Servonaut und Co auskennt und dann noch weiß wer was wo anschließen kann.

Die MFC-01 lässt sich auf IR aufrüsten:
http://shop.mm-modellbau.de/bauanleitungen/13-00410_TXE-Sender.pdf
Vielleicht gibt es noch andere Anbieter.

Das mit dem Truck Puller höre ich zum ersten Mal, die Foren sind aber voll damit (und ein paar Leute haben keine Probleme - sehr merkwürdig).
Ich vermute, dass das Problem des TruckPuller ist, dass dessen Strom zu hoch für die MFC ist und/oder dass die Leistungsregelung, die die MFC macht, mit dem Truck Puller nicht harmoniert.

Was Dir immer noch bleibt, ist die MFC zu verwenden, aber über ein Y-Kabel einen vernünftigen Fahrtregler parallel zu schließen und keinen Motor an die MFC anzuschließen.
Ich weiß nicht, ob das geht, ein Versuch sollte aber kein Problem sein - nur auf jeden Fall das BEC des Fahrtreglers deaktivieren.



Geschrieben von Nurag am 16.11.2011 um 14:01:

 

Danke für den Hinweis.

Dann probier ich erstmal ob der Motor was macht, und wie viel.

Aber über kurz oder lang werde ich denk ich trotzdem auf die servonaut umsteigen, da die Funktionen einfach besser sind.

Nächsten Monat mal gucken was nach den Weihnachtsgeschenkeinkäufen noch über ist.



Geschrieben von Nurag am 18.11.2011 um 08:21:

 

Manchmal hat man einfach einen Lauf.
Habe den Auflieger per 24h Express bestellt, Versandhandel hat das auch hinbekommen.

Jedoch hat die Post das Paket dann doch erst am 2. Tag gebracht. Habe jedoch 1 normales Paket an dem Tag bekommen.

Merke Express dauert länger als normal.

Der Bausatz ist klasse, wobei die Schrauben nicht so schön geordnet sind wie beim Truck.

Bilder muss ich noch machen, aber ist "nur" ein Bausatz und daher eh nicht so Spannend.

Hoffe jedenfalls das ich am Wochenende mal Fahren kann.



Geschrieben von Nurag am 21.11.2011 um 09:41:

 

Auflieger fertig und den Truck Puller 3 eingebaut.

Läuft (meiner Meinung nach) besser. Im Rückwärtsgang zwar etwas sehr langsam aber ist ok.

Bin noch in Verhandlung mit dem Lackierer, sollte aber auch im laufe dieser oder der nächsten Woche abgeschlossen sein.

Hier mal ein kleiner Test des Truck Puller

http://www.youtube.com/watch?v=M8Bm4dV8a2Q&feature=g-all



Geschrieben von Nurag am 21.11.2011 um 12:20:

 

Irgendwie überfordert mich das ganze Servonaut Thema verwirrt

Also für mich gibt es 2 Mögliche Grundmodule. Entweder das M20+ oder das K40.
Jedoch ist das in beiden Fällen nur der Fahrtregler mit (kleiner) Lichtsteuerung.
Soundmodul würde dann nochmal das SMX + Laut45 kommen.
Jedoch muss ich ja zusätzlich noch LED haben. Und hier fängt es an komisch zu werden Augenzwinkern

Gibt es hier ein brauchbares Komplettset oder eher einzelkomponenten?

Bei Servonaut habe ich das L3V und L3H oder ein LED SET gefunden.

Zusätzlich kommt ja dann noch der AIR4 + AMO + L312H dazu um den Auflieger zu verbinden.

Viele viele Fragen.

Was haltet ihr von der Getriebesteuerung im K40, braucht man das? Merkt man das?
Oder fliegt einem gleich das Tamiya Getriebe um die Ohren wenn man das versucht?

Danke für eure Hilfe

Dirk



Geschrieben von Sandokahn am 21.11.2011 um 15:53:

 

Hmmm weiß jetzt nicht genau wo dein Problem liegt .
Ich hab den K30 also den Vorgänger vom K40 ,dazu das LED-Set .
Die Getriebesteuerung ist meines Erachtens das beste was die Modelbauszene je hervorgebracht hat einmal programmiert lassen sich die Gänge durchreißen ohne Krachen oder Fehler .
Die Lichtsteuerung läuft komplett über den Servonaut vom Standlicht über Blinker bis zum Fernlicht und Lichthupe .
Das Soundmodul wird auch direkt angesteuert .
Wenn du zusätzliche LEDs haben willst kannst du die über die "Seitenlichtfunktion" ansteuern ,die Möglichkeiten sind fast unendlich.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH