RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Sonstiges (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=10)
-- Off Topic (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=49)
--- Tatra 148 Super (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3740)


Geschrieben von Baggerkalle am 21.10.2011 um 20:41:

  Tatra 148 Super

Ein freund hat was für mich ersteigert . Ist leider aber in 1:8 Augen rollen
Da wäre ein Rad Durchmesser 138 mm



Geschrieben von Uwe P. am 21.10.2011 um 20:42:

  RE: Tatra 148 Super

Ja Ja,bald sehen wir Dich bei den 1:8tern.

Das sind die ersten Schritte großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Gruß



Geschrieben von Baggerkalle am 21.10.2011 um 20:45:

 

Gibt es denn auch für meine Blauzahn ein Kreuzgurt Uwe P.
Sonst geht das ja nicht traurig



Geschrieben von Uwe P. am 21.10.2011 um 20:48:

 

Ha ha ha,da läßt sich was machen großes Grinsen

Magst Du denn auch einen Pult mit Gefrierfach,Grillplatz

und Toaster Augenzwinkern



Gruß



Geschrieben von Baggerkalle am 21.10.2011 um 20:50:

 

Und internet nicht vergessen bitte hier mal ein reifen .



Geschrieben von Uwe P. am 21.10.2011 um 20:52:

 

Ich bau Dir eine kabelgebundene Blauzahn.

Da reichen 65 cm.


Gruß



Geschrieben von Baggerkalle am 21.10.2011 um 20:54:

 

Ja das stimmt und ich habe dann auch einwenig mehr bewgung , immer das sitzen beim baggern Cool



Geschrieben von Baggerkalle am 21.10.2011 um 21:08:

 

Das sollte er schon können .
http://www.youtube.com/watch?v=AFF5RtuJY6c



Geschrieben von Baggerkalle am 21.10.2011 um 21:11:

 

Den Sandro ein wenig konkurrenz machen Augen rollen Augen rollen
http://www.youtube.com/watch?v=eF5duFZcUKw



Geschrieben von Baggerkalle am 21.10.2011 um 21:30:

 

Wird woll doch dieser werden .
http://www.youtube.com/watch?v=z0Mfg9lIi2Q



Geschrieben von JensR am 21.10.2011 um 21:33:

 

Gefällt mir smile



Geschrieben von Sandokahn am 22.10.2011 um 01:29:

 

Puh ... Glück gehabt ,das der Kalle nicht ins Holzgeschäft einsteigt großes Grinsen



Geschrieben von Sandokahn am 22.10.2011 um 01:37:

 

Ist zwar kein 148 aber trotzdem Wahnsinn
http://youtu.be/JVcHuHcdv1I



Geschrieben von Seilbagger am 23.10.2011 um 11:55:

 

Hallo Kalle,


aber denk dran: die haben einen Zentralrohrrahmen, das muss dann schon sein Zunge raus Zunge raus

Die beiden Hinterachsen haben im unbeladenen Zustand X-Beine, laufen also fast nur auf den äußeren Reifen.

Lang, lang ist es her: Anfang der 70er Jahre hatte die Straßenbaufirme Riegger in Villingen ein paar von denen im Einsatz, alle anderen fuhren um diese Zeit überwiegend Magirus Baubullen oder Eckhauber. Wie die damals ausgerechnet an ein Ostprodukt kamen? Keine Ahnung.



Geschrieben von Baggerkalle am 23.10.2011 um 12:00:

 

Ich weiß das mit dem zentralrohrrahmen , Ich selber habe den Tatra 1/2 jahr gefahren ich kenne das Fahrzeug . Aber das kann ich nicht bauen . Mal sehen wie ich das mache .

Gruß Kalle



Geschrieben von JensR am 23.10.2011 um 13:05:

 

Doch Kalle, das kannst Du!
Wir glauben an Dich smile



Geschrieben von crashdown am 23.10.2011 um 13:08:

 

Stell dich mal nicht so an...

Ich helf dir mit Laserteilen.... Das bekommen wir hin... Wobei mir so ein SK in 1:8 auch gefallen würde Freude



Geschrieben von Baggerkalle am 23.10.2011 um 13:38:

 

hier http://www.youtube.com/watch?v=9qCsrUAfeh4



Geschrieben von Kette1zu8 am 23.10.2011 um 13:48:

 

ein genialer Antriebsstrang, komplett gekapselt und schmutzunempfindlich - die Differentiale mit den Hohlwellen wäre schon eine Herausforderung.
Und die Bauanleitung in Zeitraffer... Kalle, spiel das Video 1000x langsamer ab und bau dir das Gerät!

gruß
Markus



Geschrieben von crashdown am 23.10.2011 um 13:53:

 

So hab ich mir das aber nicht vorgestellt... ich hab da was anderes im kopf... mittig das differenzial, und dann über gelenkwellen zu den rädern... also ein gelenk am diff, und eins an der radnabe... anders wird das wohl nich zu bauen sein...

zumindest fällt mir grade kein weg ein, die antriebswelle um das kegelrad drehen zu lassen... würde ja nur über ein gekrümmtes langloch gehen...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH