RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:8] K700a M1:8 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3718)


Geschrieben von PMicha1 am 09.10.2011 um 21:58:

  K700a M1:8

So hatte es ja versprochen.
Hier mal der Anfang meines K700
Sind Bilder von Vorderrahmen Hinterrahmen und Drehgelenk.

MFG PMicha1



Geschrieben von JensR am 09.10.2011 um 22:04:

  RE: K700a M1:8

Wow! Fantastisch - das sind ja nun nicht gerade einfache Formen, perfekt wiedergegeben!



Geschrieben von PMicha1 am 09.10.2011 um 22:16:

 

Danke für das Kompliment Jens
gebe mir mir auch gröstmögliche Mühe
Und ein pos. Kommentar ist wohl auch der größte Ansporn.



Geschrieben von Sandokahn am 09.10.2011 um 23:09:

 

Falls du noch Bilder brauchst ich hätte noch das ein oder andere .
btw ... was für Reifen verwendest du , die Russen haben doch so ne kleine Felge ...



Geschrieben von PMicha1 am 10.10.2011 um 19:08:

 

Reifen Achsen und Felgen hab ich noch nicht. Achse wollte ich eigentlich eine von Veroma nehmen hatte ich auch schon da. Hätte mir auch gefallen weil die war mit AP. Leider war die Achse aber etwas zu groß und wurde wieder verkauft. Mit den Reifen weiss ich noch nicht so recht etwas richtig passendes hab ich noch nicht gefunden. Da werd ich wohl einige Kompromisse eingehen müssen event. Mostertruck von FG die haben DRM 210 und Breite 115, sind abereigentlich 10mm zu gross und auch zu breit. Achsen werd ich wohl selberbauen. Aber erstmal sehen eventuell ergibt sich ja noch was anderes.



Geschrieben von JensR am 10.10.2011 um 19:14:

 

Kyosho Twin-Force vielleicht?

Und:
http://store.rc4wd.com/40-Series-Tires_c_86.html



Geschrieben von 190ger_freund am 10.10.2011 um 19:38:

 

Hallo,
muss sagen, ein sehr schönes Projekt,
Respekt vor der Arbeit, werde den Beitrag fleißig verfolgen.

Mfg. Markus



Geschrieben von PMicha1 am 12.10.2011 um 20:44:

 

@ Jens
Vielen Dank für den Link top

Die Demolisher Monster Truck 40 Series Tires würden wenn nicht 50mm zu groß perfekt passen. Da würde einfach alles stimmen Profil und Verhältnis A-Durchmesser zu Felgendurchmesser. Doch leider zu BIG.
Nochmal einen neuen Heckrahmen zu bauen wollte ich mir eigentlich nicht antuen. Der den ich jetzt hab war schon Arbeit genug und ist noch nichtmal fertig. Aber ich hab ja noch ne weile Zeit und werd schon noch was passendes finden.

MFG pmicha1



Geschrieben von PMicha1 am 12.10.2011 um 21:01:

 

Dann mach ich das mal anders.

Help help


Suche Riefen mit eine Durchmesser von 200 mm und einer Breite von 80 mm.
Und das Wichtigste die müssen mit Traktorprofil sein. Augenzwinkern
Diese Maße währen das Optimum für einen K 700-A im Maßstab 1:8
Sollte ich hier und jetzt FALSCH liegen bitte ich und schlaünigst Berichtigung. Wer einen Tip hat wo ich soche Reifen her bekomme der solle dies hier Posten. Bitte als erstes alles für relativ kleines Geld, denn ihr wisst ja:
Modellbauer sind von hause aus und Kronisch Pleite keine-kohle großes Grinsen


Na dann fleißiges Googeln an alle und FG pmicha1



Geschrieben von wink am 12.10.2011 um 21:23:

 

Sowas: klick

nur das billig kannste knicken...aber günstig sind sie, super Preis-Leistungsverhältnis... Herz



Geschrieben von Baggerkalle am 12.10.2011 um 21:27:

 

Geht auch 205 mm und 77mm breite .



Geschrieben von PMicha1 am 12.10.2011 um 21:42:

 

@ winck

Danke für den Tip aber da hab ich Überall schon geschaut. Das Problem ist die haben alle nur Traktorreifen von den neueren Modellen. Der Russe hat ein unübliches Maß welches ich bisher nirgends gefunden habe.
Es wurde gesagt das im Orginal auch sogenannte Terra-Reifen verwendet wurden , nur kann ich damit nichts anfangen. Seind die vom Durchmesser gleich und nur breiter? Oder haben die im allgemeinen andere Abmessungen.
Habe auch schon bei ander Herstellern von solch großen Knicklenkern gesucht aber eine vergliechbare Reifengröße nicht gefunden. Die haben so meine ich alle einen größeren Felgendurchmesser.

MFG pmicha1



Geschrieben von tuerk am 12.10.2011 um 22:19:

 

Hallo Peter,
hier mal ein Bild mit K700 Reifen. Die Haben wie auch meine Vorschreiber schon beschrieben haben eine sehr kleine Felge.

Tolles Projekt Augen rollen Augen rollen Augen rollen



Geschrieben von Sandokahn am 12.10.2011 um 22:28:

 

220 x 95 x 99 gerundet für die breiten Socken
Da hilft wahrscheinlich nur selbstschnitzen



Geschrieben von JensR am 12.10.2011 um 22:47:

 

Terra-Reifen sind Niederdruck-Reifen.
Durchmesser ungefähr gleich, aber viel breiter,
Aber wie genau - weiß ich nicht.
Bilder suchen und schätzen.
Ich bin sicher, der Kiro ist schon mit den verschiedensten Reifen gefahren worden fröhlich

Ansonsten: Reifen verschmälern ist in der Crawler-Szene recht üblich. Ich weiß aber nicht, ob das schonmal jemadn im großen Maßstab gemacht hat.



Geschrieben von PMicha1 am 12.10.2011 um 23:10:

 

@tuerk
genau so sehn die aus
und überall steht die selbe Bezeichnung drauf
und die ist echt blöd geschockt

und zum Selberschnitzen
hatte schon überlegt mit Reifen selber Gießen, schätzete da so mit
1,2 Liter pro Reifen. Nur hab ich noch nirgens was gelesen das einen so große Reifen selber gegossen hat.War mir mal so in den Sinn gekommen als ich was über diese Gummimasse zum selbergießen gegoogelt hatte.
Fragt mich jetzt aber nicht nach ner Adresse oder was das genau ist. Hab nur mal gelesen das es geht, aber nur bis eine beschtimmte Größe.

Selberschnitzen ist auch nicht
Alles in dem Durchmesser sind die Felgen noch größer und dei Breite zu schmal.


MFG PMicha1



Geschrieben von JensR am 12.10.2011 um 23:22:

 

Naja, man kann natürlich auch Reifen breiter machen.
Aus zwei mach eins.
Es gibt sogar Spezialisten, die den Reifen im Durchmesser verkleinern, indem sie ihn in "Tortenstücke" schneiden und wieder zusammenkleben.

Naja...

...zumindest als Vorlage für eine Gießform könnte man sowas verwenden.



Geschrieben von PMicha1 am 12.10.2011 um 23:31:

 

@Sandokahn

220 x 95 x 99
Also das erscheint mir doch rech Groß. Habe mir zum Bau Zeichnungen und Fotos ins CAD (Habe nur TurboCad 10.?) geholt und diese auf meinen Maßstab skaliert.
Zwischen Fotos und Zeichnungen war kein Unterschied hinsichtlich der Größe.
Jetzt meine Frage.?
Wo hast Du diese Reifenmaße her?
Wenn ich die Maße nehme komm ich nur auf 200xmax90 und Felgendurchmesser (muss ich ehrlich sagen noch nie gemessen)
Hab gerade nochmal gemessen rotes Gesicht
Schei.... der könnte Recht habengeschockt

Aber mal was anderes ?
Wenn ich aus einer ins CAD importietren Bilddatei die dann auf ich sag mal Achsms skaliert habe.
Also Achesm. Org. 7400 im M1:8 400mm
Stimmen dann die restlichen Masse auch oder nicht?



Geschrieben von JensR am 12.10.2011 um 23:38:

 

Zitat:

Aber mal was anderes ?
Wenn ich aus einer ins CAD importieren Bilddatei die dann auf ich sag mal Achsms skaliert habe.
Also Achesm. Org. 7400 im M1:8 400mm
Stimmen dann die restlichen Masse auch oder nicht?


Ich glaube, da stimmen ein paar Buchstaben nicht?

Du hast ein Bild, was Du als Hintergund in Deine CAD Zeichenebene importierst und skalierst das Bild so, dass ein Maß im Bild einem bekannten Maß im Original geteilt durch den Maßstab entspricht?

Ja, so macht man das.

Wenn Du dann die Skalierung in x- und y-Richtung gleich gemacht hast, passt alles.


Allerdings: Wenn das Bild in einem schiefen Winkel aufgenommen wurde oder mit einer kurzen Brennweite, wirst Du immer eine Verfälschung haben.

Bei einem Foto brauchst Du ein Foto von weit weg mit Teleobjektiv, damit das alles stimmt. Seitenrisse in Prospekten sind aber kein Problem.



Geschrieben von JensR am 12.10.2011 um 23:55:

 

Alternativen:

http://www3.towerhobbies.com/cgi-bin/wti0001p?&I=LXWFV6&P=7

http://www3.towerhobbies.com/cgi-bin/wti0001p?&I=LXFUL6&P=7

http://www3.towerhobbies.com/cgi-bin/wti0001p?&I=LXARRS&P=0

http://modellbau-seidel.de/index.php?firma=Tamiya&best=50954&name=Reifen-Felgen-2-TGM-02-Terra-Crusher


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH