RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Oldtimer (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=97)
--- Hanomag B11 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3716)


Geschrieben von Menck154 am 09.10.2011 um 17:36:

  Hanomag B11

Hallo zusammen

da mein Menck jetzt fertig ist, wir es Zeit für was neues.
Es soll ein Hanomag B11 werden, er passt gut zu meinem M90.

Hier das Original:



Geschrieben von Menck154 am 09.10.2011 um 17:40:

  RE: Hanomag B11

Hallo zusammen

hier der Rahmen:



Geschrieben von Menck154 am 11.10.2011 um 20:13:

  RE: Hanomag B11

Hallo zusammen

ist eine Robbe Panther-Panther-Achse zu schwach für den Masstab
1 zu 14 ??



Geschrieben von Gasfuß am 11.10.2011 um 20:20:

 

Ich bin der Meinung das sie viel zu schwach ist

Gruß Gerd



Geschrieben von Baggerkalle am 11.10.2011 um 20:25:

 

Guck dir mal die Achsen vom Jörg Bönning an ! Er hat auch welche für 120mm Raddurchmesser .

Gruß Kalle



Geschrieben von Menck154 am 11.10.2011 um 20:28:

 

Hallo Gerd

Wo könnte es eine passende Achse geben ?
Reifen sind um die 35mm breit.
Komplette Spurbreite ist 177mm.



Geschrieben von Gasfuß am 11.10.2011 um 20:34:

 

Theoritisch bei mir ,wenn ich Zeit dafür hätte. Ansonst halte ich am Meisten vom Selbstbau,da weiß man was man hat und wie man sich das wünscht. Man braucht sie ja nicht unbedingt komplett aus Stahl fräsen so wie ich das gemacht habe. Das wird wenn man nicht selbst die Möglichkeiten hat sehr teuer.

Gruß Gerd



Geschrieben von Menck154 am 11.10.2011 um 20:46:

  b11

Hallo zusammen

Vielen Dank Kalle
Aber die sind sehr teuer fast zu teuer.


Hallo Gerd

Selbstbau scheidet für mich aus, ich habe keine Fräse.
Und das ist sicher auch sehr kompliziert.



Geschrieben von Gasfuß am 11.10.2011 um 20:51:

 

Im Bericht in der Rad und Kette sind die auch selbst gebaut,ohne Fräse. Ich muß den Bericht nur noch mal einscannen (11 Seiten) dann schicke ich dir das als pdf.


Gruß Gerd



Geschrieben von JensR am 11.10.2011 um 20:56:

 

Sind die Pantherachsen echt so schlimm? unglücklich
http://www.modelltruckforum.com/index.php?page=Thread&postID=176569
http://www.modelltruck.net/showthread.php?19550-Robbe-Achsenschrott
Das Kunststoffdiff taugt halt nichts.

Gibt sie zumindest mit schaltbarer Sperre beim Getriebedoc
http://www.der-getriebedoktor.de/shop2/artikeldetails.php?aid=87
Weiß aber nicht, ob man das mit dem Metalldiff kombinieren kann/muss?

Die hier sind vielleicht nen Tuck zu breit.
Aber wenn Du in 1:Tamiya statt 1:14.5 baust, passen sie Augenzwinkern
http://www.rcchannel.com.tw/product_info.php?cPath=31&products_id=195

Fechtner Achsen: Metall und Sperre, aber €€
http://www.fechtner-modellbau.de/shop/xaranshop_k001005004002s003_1.htm
Macht Fechtner eigentlich noch was?

Gab es wohl mal von Robbe in Alu:
http://de.robbe-online.net/rims_de.storefront/49895b780050d175271b3e0dc1460673/Product/View/1&2D33350046



Geschrieben von Menck154 am 12.10.2011 um 19:20:

  b11

Hallo zusammen

vielen Dank für eure Mithilfe !!

Könnte man eigentlich eine Panther-Achse an einen Rahmen mit 65mm Breite befestigen ?



Geschrieben von JensR am 12.10.2011 um 19:36:

  RE: b11

Du musst mal suchen, was die Robbe Rahmenbreite ist. Eine Adapterlösung scheint mir aber recht einfach - die Achse hat jedenfalls gute Befestigungsmöglichkeiten, so dass eine Adapterlösung möglich scheint.



Geschrieben von Menck154 am 12.10.2011 um 19:40:

  RE: b11

Hallo zusammen

Die Achse währe passend für 60mm.



Geschrieben von JensR am 12.10.2011 um 19:48:

  RE: b11

Da musst Du etwas "tricksen", weil sich sonst die Bohrungen/Schraubenköpfe/Rahmenquerschnitt überschneiden, aber das sollte gehen.

Ich möchte nur dazu sagen, dass ich keine eigene Erfahrung mit irgendwelchen Achsen außer TLT habe.

Mein Eindruck ist, dass der B11 kein sehr schwerer Radlader wird und deswegen keine Schwerlastachse nötig sein wird. Ich kann aber durchaus auch Unrecht haben.



Geschrieben von Menck154 am 12.10.2011 um 20:02:

  RE: b11

Hallo JensR

du hast recht der B11 wird ein leichter Radlader.
Ich werde es wahrscheinlich mal mit den Panther-Achsen versuchen.



Geschrieben von Menck154 am 13.10.2011 um 20:44:

  RE: b11

Hallo zusammen

hab jetzr Reifen gefunden

http://www.der-getriebedoktor.de/shop2/artikeldetails.php?aid=168

Was meint ihr passen die Reifen zu dem B11 ???



Geschrieben von JensR am 13.10.2011 um 21:04:

  RE: b11

Ich bin da schmerzfrei.

Schau auch mal hier:
http://store.rc4wd.com/19-Tires_c_83.html

und

http://www.ebay.com/sch/hwpeterl/m.html

und

http://modellbau-seidel.de/index.php?firma=Tamiya&best=9400462&name=Reifen-Ford-F-350-High-Lift-4-St%FCck-



Geschrieben von Uwe P. am 13.10.2011 um 21:15:

  RE: b11

Du könntest bei der Größe mit vier Motoren arbeiten ?

Das wäre die günstigere Variante.


Gruß



Geschrieben von Menck154 am 14.10.2011 um 17:13:

  RE: b11

Hallo Uwe



Das funktioniert leider nicht der B11 hat einen starren Rahmen.



Geschrieben von Uwe P. am 14.10.2011 um 17:46:

  RE: b11

Hallo Frank,

oh Sorry,hab ich nicht gesehen/gelesen.

Ist die hintere Achse gelenkt ? Wenn die Motoren nicht zu

lang bauen,könnte mann diese in drehbar gelagerte Rohre einsetzen

und eine gelenkte angetriebene Achse konstruieren.



Gruß


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH